
Arves
- Registriert
- 06.06.04
- Beiträge
- 1.533
- Reaktionen
- 7
- Punkte
- 3.674
Hallo da mein PC seit einiger Zeit etwas schwächelt habe ich mich zu Weihnachten beschlossen mir selbst 2 neue Komponenten zu schenken 
MEIN AKTUELLER PC
CPU: AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 4200+ 2,21 Ghz
Mainboard: Elitegroup C51GM-M
Festplatte: Maxtor 250GB IDE
RAM: 4GB von GeiL (in Win 32 [g=395]Bit[/g] 3,46 nutzbar)
Betriebssystem: Win XP SP2
Soundkarte: M-Audio Audiophile USB
Sequenzer: FL Studio 8
Die Platte arbeitet in letzter Zeit sehr laut und hat nur 5400rpm. Ein Bekannter meinte meine Probleme beim Rendering könnten davon kommen. Desweiteren habe ich sehr oft in FL Studio 8 Dropouts, mit einmal ist die CPU Anzeige auf 100% Auslastung und ich muss den Audio Treiber wechseln und dann wieder zurück auf den [g=12]Asio[/g] Maudio Treiber damit ich weiter an dem Projekt arbeiten kann. Da ich erst vor kurzem neue RAM gekauft habe und denke, dass es nun an der Festplatte (die laut arbeitet) oder dem CPU (der oft scheinbar total ausgereizt ist) liegen muss, habe ich mich entschlossen neue Platte und CPU zu holen! Mein Bruder hat mir statt einer IDE zu einer SATA geraten, die Anschlüsse habe ich, allerdings hat das Netzteil keinen Stomstecker dafür. Ist sowas bei den SATA Platten dabei oder muss ich es einzeln dazu kaufen???
Ich habe folgende Komponenten im Auge, weitere Vorschläge sind aber gerne Willkommen:
http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=SATA&l3=3,5+Zoll
http://www.alternate.de/html/produc.../?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM2
Der CPU (AM2 Sockel) passt doch auf das Mainboard oder?? Wie ist das mit den Kabeln für die Platte (Strom/SATA)? Da hab ich nämlich nix für SATA.
Wäre mit diesen 2 Komponenten eine hohe Leistungsstärkung möglich? Eine die man sofort bemerkt in der Nutzung von Sequenzer + Sound Libraries? Denn das ist das wofür ich sie am meisten benötige! Spiele etc natürlich absolut unwichtig, geht um Leistung in FL Studio!! Ich hatte halt die letzte Zeit immer Probleme mit Dropouts und Abstürzen bei hoher Belastung und muss definitiv was dagegen tun, das schränkt den Workflow enorm ein!
Der Thread zur genauen Problemschilderung (falls nötig) gibts hier:
http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=111610&forum=15
Beste Grüße
Arves
MEIN AKTUELLER PC
CPU: AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 4200+ 2,21 Ghz
Mainboard: Elitegroup C51GM-M
Festplatte: Maxtor 250GB IDE
RAM: 4GB von GeiL (in Win 32 [g=395]Bit[/g] 3,46 nutzbar)
Betriebssystem: Win XP SP2
Soundkarte: M-Audio Audiophile USB
Sequenzer: FL Studio 8
Die Platte arbeitet in letzter Zeit sehr laut und hat nur 5400rpm. Ein Bekannter meinte meine Probleme beim Rendering könnten davon kommen. Desweiteren habe ich sehr oft in FL Studio 8 Dropouts, mit einmal ist die CPU Anzeige auf 100% Auslastung und ich muss den Audio Treiber wechseln und dann wieder zurück auf den [g=12]Asio[/g] Maudio Treiber damit ich weiter an dem Projekt arbeiten kann. Da ich erst vor kurzem neue RAM gekauft habe und denke, dass es nun an der Festplatte (die laut arbeitet) oder dem CPU (der oft scheinbar total ausgereizt ist) liegen muss, habe ich mich entschlossen neue Platte und CPU zu holen! Mein Bruder hat mir statt einer IDE zu einer SATA geraten, die Anschlüsse habe ich, allerdings hat das Netzteil keinen Stomstecker dafür. Ist sowas bei den SATA Platten dabei oder muss ich es einzeln dazu kaufen???
Ich habe folgende Komponenten im Auge, weitere Vorschläge sind aber gerne Willkommen:
http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=SATA&l3=3,5+Zoll
http://www.alternate.de/html/produc.../?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM2
Der CPU (AM2 Sockel) passt doch auf das Mainboard oder?? Wie ist das mit den Kabeln für die Platte (Strom/SATA)? Da hab ich nämlich nix für SATA.
Wäre mit diesen 2 Komponenten eine hohe Leistungsstärkung möglich? Eine die man sofort bemerkt in der Nutzung von Sequenzer + Sound Libraries? Denn das ist das wofür ich sie am meisten benötige! Spiele etc natürlich absolut unwichtig, geht um Leistung in FL Studio!! Ich hatte halt die letzte Zeit immer Probleme mit Dropouts und Abstürzen bei hoher Belastung und muss definitiv was dagegen tun, das schränkt den Workflow enorm ein!
Der Thread zur genauen Problemschilderung (falls nötig) gibts hier:
http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=111610&forum=15
Beste Grüße
Arves