Neue Drums

Registriert
01.05.06
Beiträge
438
Reaktionen
7
Ort
Bochum
Punkte
570
Hi leute ,
Also ich habe FL studio 7 ...
Die dort vorhandenen drums find ich nun garnicht mehr so toll ...
Sehr wenig und immer nur die gleichen und nun wollt ich mal was neues...

Habe mich erkundigt z.b über Stylus Rmx....
habe mir ein paar produktionen damit angehört zum beispiel die Beatlp von Screwaholic ...
Und ich bin echt begeistert davon ...
Sind ja wirklich sehr viele drum sounds drin in dem [g=8]plugin[/g] ...


Habe mir auch videos angeschaut dazu auf der seite von spectrasonics...
mir ist ein problem aufgefallen auf der demo

Bei edirol orchester z.b kann man ja [g=32]midi[/g] outs öffnen ,port einstellen ,[g=190]channel[/g] einstellen und auf die channels im edirol halt die instrumente legen ...


Aber ,
beim stylus rmx ist das nicht möglich und auch können die einzelnen sounds wie kick [g=149]snare[/g] und sowas nicht per drag and drop gezogen werden ...

Also zumindest ncht in FL studio...
Hab videos gesehen auf youtube wo es in [g=539]cubase[/g] oder [g=540]logic[/g] funtioniert...

Denn ich spiele die drums immer selber ein im [g=32]midi[/g] keyboard..
Und es wäre sehr sehr sehr schlecht wenn ich für jeden sound (kick ,[g=149]snare[/g] ,hihat ,u.s.w) einen eigenen [g=190]channel[/g] mit stylus rmx öffnen müsste...
Dann wirft mein pc glaub ich ganz schnell das handtuch das stylus ja schon gut was verbraucht....



Wenn es nicht geht muss ich mich nach nem anderen [g=8]plugin[/g] umschauen oder vlt kann jemand eine sample [g=420]cd[/g] empfehlen ....
 
Du willst also ein Drumkit so auf den Tasten verteilt haben?

Soweit ich mich erinnere, kannst du bei StylusRMX einfach in sonen OneShot-Modus wechseln, wo das dann automatisch schon so ist.

Oder was genau wolltest du jetzt machen?



(Hast du übrigens schon alle Free-Kits für FPC geladen? Klar, lange nicht so gut wie StylusRMX, aber als Ergänzung für lau ganz nett.)
 
hey kuno :)
Also ,
ich erkläre noch mal ...


In Edirol orchester ,oder auch bei hypersonic 2 ...
Ist es so


Man öffnet einmal das [g=8]plugin[/g] ...z.b edirol orchester

So da drin hat man ja ca. 15 channels untereinander wo man je ein instrument reinladen kann ...

z.b 1 = violine
2 = Flute

U.s.w


So und um die anzusteuern brauch man ja für jedes einzelne einen [g=32]midi[/g] out [g=190]channel[/g] ,den man dann den [g=190]channel[/g] zuweist...



So und im stylus rmx gibt es ja verschiedene sachen in der lybarie...
Eines davon ist " soundmenus" wo man sich z.b "kicks aggresive" anwählt und dann die verschiedenen kicks auf dem [g=32]midi[/g] keyboard liegen ,sprich tasten.....


Und jetzt war meine frage ,ob ich wie beim edirol dann auch im stylus mehrere [g=32]midi[/g] [g=190]channel[/g] öffnen kann wo dann z.b auf einem die kicks liegen ,auf dem zweiten die snares ,dritten die hihats ...

Um halt nacheinader meine drums auf dem keyboard einzuspielen und zu recorden ....




Das mit den free fpc drums wusst ich garnicht..wo bekomm ich die denn ?
 
Ääähm , wenn die, Kick,Hihat etc. jeweils einen eigenen [g=190]Channel[/g] hat ist doch geil ? kannst z.b. nur auf die [g=149]Snare[/g] nen [g=108]Hall[/g] ziehen....
Macht mann mit echtem Schlagi doch auch nicht anders- also mehrere Spuren...
 
hä ?

ja so soll es doch auch sein :D aber wie geht es :D
das ich alles auf eizelnen channels liegen hab :D


wie auch edirol wie beschrieben ...
hm weiss es keiner ?
 
Da müsste sich mal ein RMX User hier melden. Kenne das Programm nur vom Kumpel und ist schon ewig her. Aber wenn das mehrere Kanäle unterstützt, geht's genauso wie beim Edirol.
 
ja das geht da glaub ich leider nicht...
hab alles probiert..von wegen [g=32]midi[/g] outs und dann port und [g=190]channel[/g] einstellen ...
Beim stylus heissen die a b c und so weiter
beim [g=32]midi[/g] out ja 1 2 3 usw ....
hab halt a auf 1 b auf 2 und sowas ...und [g=32]midi[/g] out port 0 und rmx stylus auch 0 ...naja keine ahnung mehr...
Schau ich mich nach was anderem um
 

Neue Antworten


Zurück
Oben