
florida
- Registriert
- 10.09.03
- Beiträge
- 1.357
- Reaktionen
- 6
- Punkte
- 1.654
N´abend 
Hab jetzt ziemlich lange mit meinem P4 3 GHZ Rechner gewerkelt und schon länger stoß ich an die Grenzen! Deswegen muss jetzt ein neues Mainboard, CPU und Ram her!
Werde beim Mainboard zu ASUS greifen, mit denen habe ich die besten Erfahrungen. Genauer gesagt zum P5K-E
http://www.mindfactory.de/product_in...-PCIe-ATX.html
Bei der CPU schwanke ich nun zwischen dem e6850 und dem q6600
Laut Steinberg unterstützt [g=539]Cubase[/g] SL 3 auch QuadCore CPU´s...
Mit welcher der beiden werde ich denn besser fahren?
Wie ist das überhaupt mit der Powercore? Läuft die unter Quadcores?
Und ich möchte noch einen leisen CPU Kühler haben! Hat da jmd von euch Erfahrungen, welche etwas taugen?
Und als letztes
Reicht mein 420 Watt Netzteil aus, oder werd ich mir auch hier ein neus zulegen müssen?
Wäre super wenn mir die Leute mit Ahnung und Erfahrung bisschen auf die Sprünge helfen
Will jetzt nicht in etwas sinnloses investieren, was am Ende nicht passt... Wäre euch echt dankbar!
LG
Flo
Hab jetzt ziemlich lange mit meinem P4 3 GHZ Rechner gewerkelt und schon länger stoß ich an die Grenzen! Deswegen muss jetzt ein neues Mainboard, CPU und Ram her!
Werde beim Mainboard zu ASUS greifen, mit denen habe ich die besten Erfahrungen. Genauer gesagt zum P5K-E
http://www.mindfactory.de/product_in...-PCIe-ATX.html
Bei der CPU schwanke ich nun zwischen dem e6850 und dem q6600
Laut Steinberg unterstützt [g=539]Cubase[/g] SL 3 auch QuadCore CPU´s...
Mit welcher der beiden werde ich denn besser fahren?
Wie ist das überhaupt mit der Powercore? Läuft die unter Quadcores?
Und ich möchte noch einen leisen CPU Kühler haben! Hat da jmd von euch Erfahrungen, welche etwas taugen?
Und als letztes
Reicht mein 420 Watt Netzteil aus, oder werd ich mir auch hier ein neus zulegen müssen?
Wäre super wenn mir die Leute mit Ahnung und Erfahrung bisschen auf die Sprünge helfen
LG
Flo