
JimmyZeePrime
- Registriert
- 25.04.08
- Beiträge
- 92
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 112
Hallo Kollegen,
habe grad ein Riesenproblem. Hab heute meinen Samsung Syncmaster 240T - bessergesagt sein Netzteil - als Brumm-Störenfried ausgemacht. Bisher ist mir das noch garnicht so aufgefallen. Ein wenig gebrümmelt hat es schon immer, aber solange sich davon nichts auf den Aufnahmen wiederfand, habe ich damit leben können. Jetzt hab ich aber seit heute eine Band hier im Studio, deren Gitarrist mit Vollröhrenamp arbeitet. Und dort brummts fürchterlich! Und nein, es ist nicht sein Kabel, nicht sein Amp und auch nicht die SingleCoils. Habe nach und nach alle Geräte ausgeschaltet und gewartet bis das Brummen verschwindet. Als ich den Monitor ausgeschaltet habe, hat sich das Brummen etwas verändert, war aber nicht viel leiser. Erst, als ich das Netzteil des Samsung von der Netzquelle getrennt habe, war das Brummen komplett verschwunden. Im übrigen war es egal, woher ich den Strom jeweils gezogen habe, solange das Syncmaster-Netzteil am Strom war, hat es gebrummt. Meine Stromverteilung im Studio ist übrigens Sternförmig und der "Live"-Raum hängt mit an der Verteilung des Regieraumes - also keine Brummschleife. Es ist definitiv das Netzteil, welches Störspannungen oder -ströme ins 240V-Netz abgibt.
Jetzt die Frage: Ist das normal bei Samsung? Oder kann ich drauf hoffen, dass nur das Netzteil die Hufe hochgerissen hat? Oder gibt es überhaupt eine generelle Lösung für das Problem (irgendein Entstörglied oder sowas)?
Hat schonmal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
habe grad ein Riesenproblem. Hab heute meinen Samsung Syncmaster 240T - bessergesagt sein Netzteil - als Brumm-Störenfried ausgemacht. Bisher ist mir das noch garnicht so aufgefallen. Ein wenig gebrümmelt hat es schon immer, aber solange sich davon nichts auf den Aufnahmen wiederfand, habe ich damit leben können. Jetzt hab ich aber seit heute eine Band hier im Studio, deren Gitarrist mit Vollröhrenamp arbeitet. Und dort brummts fürchterlich! Und nein, es ist nicht sein Kabel, nicht sein Amp und auch nicht die SingleCoils. Habe nach und nach alle Geräte ausgeschaltet und gewartet bis das Brummen verschwindet. Als ich den Monitor ausgeschaltet habe, hat sich das Brummen etwas verändert, war aber nicht viel leiser. Erst, als ich das Netzteil des Samsung von der Netzquelle getrennt habe, war das Brummen komplett verschwunden. Im übrigen war es egal, woher ich den Strom jeweils gezogen habe, solange das Syncmaster-Netzteil am Strom war, hat es gebrummt. Meine Stromverteilung im Studio ist übrigens Sternförmig und der "Live"-Raum hängt mit an der Verteilung des Regieraumes - also keine Brummschleife. Es ist definitiv das Netzteil, welches Störspannungen oder -ströme ins 240V-Netz abgibt.
Jetzt die Frage: Ist das normal bei Samsung? Oder kann ich drauf hoffen, dass nur das Netzteil die Hufe hochgerissen hat? Oder gibt es überhaupt eine generelle Lösung für das Problem (irgendein Entstörglied oder sowas)?
Hat schonmal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?