F
fas1piano
- Registriert
- 20.04.07
- Beiträge
- 4.301
- Reaktionen
- 137
- Punkte
- 4.837
eine alternative mit anderem grundklang und modulen auf höherem level (mehr baukasten-artig, nicht so coding-mäßig) ist AAS Tassman, eine mischung aus virtuell analog-modular und acoustic modeling.
beides sind keine synths für die fixen preset-zapper. auch wenn es user libraries gibt: man muss schon wissen wie ein synth funktioniert, sonst ist es witzlos.
ich habe tassman, nehm das auch manchmal - aber zeit braucht schon immer. dafür kann man manchmal recht eigene sachen hinbekommen.
wer einfach "schöne stringz", "geile bläser" und "brauchbare brot und butter soundz" sucht: das ist nix für euch.
außerdem gibt es imo keine futuristischen superneuen killer synth sounds als solche (nach dem motto: knöpfchen drücken und - waahnsinn!), sondern nur neue tracks/songs.
lG f
beides sind keine synths für die fixen preset-zapper. auch wenn es user libraries gibt: man muss schon wissen wie ein synth funktioniert, sonst ist es witzlos.
ich habe tassman, nehm das auch manchmal - aber zeit braucht schon immer. dafür kann man manchmal recht eigene sachen hinbekommen.
wer einfach "schöne stringz", "geile bläser" und "brauchbare brot und butter soundz" sucht: das ist nix für euch.
außerdem gibt es imo keine futuristischen superneuen killer synth sounds als solche (nach dem motto: knöpfchen drücken und - waahnsinn!), sondern nur neue tracks/songs.
lG f