
mehlspeisenmann
- Registriert
- 15.07.10
- Beiträge
- 132
- Reaktionen
- 33
- Punkte
- 310
Hallo Recordingfreunde!
Das Christkind hat mir ein portables KORG nanoKONTROL2 gebracht, das ich auf meinem Recording-PC nicht zu laufen bringe. Es funzt einwandfrei am Laptop unter Win7 mit onboard Soundchip. Ich kann das Teil einfach als MIDI -Gerät zum controllen in jeder DAW verwenden.
Aber auf meinem PC (Windows 7 SP1, 8GB RAM, 2,8GHz quad), wo es arbeiten soll, will esnicht. Treibermäßig ist alles korrekt installiert (öfters probiert alles neu zu installieren), KORG downloads usw.
Ich habe eine RME HDSP 9652 eingebaut, die normalerweise mit meinem großen HWC arbeitet.
Aber im Projektstudiobetrieb ist die RME deaktiviert (auch im Gerätemanager), hier kommt dann die eingebaute ESImaya44e zum Einsatz. Der DAW-Mixer soll nun über das USB nanoKontrol2 bedient werden, allerdings wird in keiner Software das NanoKONTROL als MIDI-Gerät angezeigt. Es wird schlichtweg kein MIDI-Gerät angezeigt. Auch wenn die KORG software "Device installed properly" ansagt.
Sowohl in Samplitude, testweise in Cubase, wie auch in FL-Studio gibts dieses Gerät nicht.
Ich hatte nie Probleme mit anderen MIDI-devices und der ESI (zB KORG X50, E-drums . . .) nur das KONTROL2 macht Mucken.
Hat jemand Erfahrung mit solchem Problem?
Das Christkind hat mir ein portables KORG nanoKONTROL2 gebracht, das ich auf meinem Recording-PC nicht zu laufen bringe. Es funzt einwandfrei am Laptop unter Win7 mit onboard Soundchip. Ich kann das Teil einfach als MIDI -Gerät zum controllen in jeder DAW verwenden.
Aber auf meinem PC (Windows 7 SP1, 8GB RAM, 2,8GHz quad), wo es arbeiten soll, will esnicht. Treibermäßig ist alles korrekt installiert (öfters probiert alles neu zu installieren), KORG downloads usw.
Ich habe eine RME HDSP 9652 eingebaut, die normalerweise mit meinem großen HWC arbeitet.
Aber im Projektstudiobetrieb ist die RME deaktiviert (auch im Gerätemanager), hier kommt dann die eingebaute ESImaya44e zum Einsatz. Der DAW-Mixer soll nun über das USB nanoKontrol2 bedient werden, allerdings wird in keiner Software das NanoKONTROL als MIDI-Gerät angezeigt. Es wird schlichtweg kein MIDI-Gerät angezeigt. Auch wenn die KORG software "Device installed properly" ansagt.
Sowohl in Samplitude, testweise in Cubase, wie auch in FL-Studio gibts dieses Gerät nicht.
Ich hatte nie Probleme mit anderen MIDI-devices und der ESI (zB KORG X50, E-drums . . .) nur das KONTROL2 macht Mucken.
Hat jemand Erfahrung mit solchem Problem?