Nächster rockiger Versuch

stoman

stoman

Registriert
06.08.05
Beiträge
10.648
Reaktionen
3.636
Ort
NRW
Punkte
23.557
N'Ahmnd!

Hier brauche ich ein bisschen Hilfe: Temp 24 v0.2.

Ich habe den Eindruck, dass (insbesondere) das Intro noch weiter ausgedünnt werden muss, aber vielleicht täuschen mich meine Ohren. Bitte hört mal 'rein und sagt mir, was Ihr denkt!

EDIT:
Temp 24 v0.3

Danke und ciao,
Steffen
 
interessanter Stil asiorockbluesstomanischpop

Ausdünnen:
ich würde höchstens am Anfang das Schlagzeug etwas zurücknehmen
sehr schöne 70er Streicher

ansonsten muss ich leider noch etwas Kritik loswerden:
Schlagzeug klingt zu midimäßig statisch programmiert und die Orgel ist in meinen Augen zu penetrant und der Gitarrensound klingt leider etwas billig, wie auch manch andere Sound.

Wenn du das ganze aber quasi bewusst so als Stilmittel im Stomanstil eingesetzt hast, dann ist es sehr eigenständig Klasse.

Muss komischerweise bei dem wie bei deinem letzten Song immer an Südostasien denken, letztesmal an Hotellobbymusik im Oriental, jetzt an an Überlandfahrt nach Chiang Mai, mit lauter fröhlich grinsenden und mitwippenden Thailändern, naja das nur am Rande..

Achso dann noch Hut ab vor deinem Output, bevor ich einen Synthiesound hingeschraubt habe, hat der Stoman schon zwei Songs fertig tztztz
 
Hi,

Goil die Basslinie erinner mich schwer an meine Zeit als Tanzkapellenaushilfs-Basser. (Dschingis-Kahn rules!, hier in diesem Zusammenhang wirklich positiv gemeint). Ich würde das Ganze noch orchestraler anlegen (60Jahre Filmmusik, ala Winnetou)

Gruß, Frank

P.S.: Sag Bescheid wenn Du die Basslinie mit dem E-[g=118]Bass[/g] eingespielt haben willst, würde mir echt Spass machen ;-)
 
Hi, Mazze!

Genau das war auch mein Eindruck: Die Orgel stört an manchen Stellen. Dann muss ich also daran noch feilen.

Das Schlagzeug im Intro zurücknehmen - wird mal ausprobiert. Mein Verdacht ist allerdings, dass auch dort die Orgel weg müsste.

Stört Dich am Schlagzeug, dass es zu exakt spielt, oder würdest Du generell den Rhythmus anders spielen? Programmiert ist da allerdings nichts, da ich die Schlagzeugspur immer von Hand einklimpere. Natürlich je nach Schwierigkeit in mehreren Layern.

Der Gitarrenklang ist ausnahmsweise mal kein so gewollter "Stomansound", sondern mir steht da schlicht nichts Besseres zur Verfügung. Ich bin schon ziemlich froh, dass ich wenigstens das hinbekomme. Besser geht's wohl ohne echte Instrumente nicht, fürchte ich.

Witzig, dass Du bei dem Stück an Asien denkst. Die Assoziation habe ich so überhaupt gar nicht. Allerdings weiß ich auch selbst nicht so recht, wo ich das Stück thematisch einsortieren soll.

Schöne Grüße,
Steffen
 
N'Ahmnd!

@francesco:
Sag Bescheid wenn Du die Basslinie mit dem E-[g=118]Bass[/g] eingespielt haben willst, würde mir echt Spass machen
Bescheid!! ;) :D

Ciao,
Steffen
 
vielleicht sollstest du auf mein Urteil doch nicht allzuviel geben, wenn es um das Drumming geht, also du sagst du spielst es ein und quantisierst dann wahrscheinlich nur leicht, vielleicht liegt es auch mehr an den Sounds, dass es irgendwie midimäßig künstlich klingt, was nimmst du denn für die Drumsounds, sind das Samples mit mehreren Layern oder nur ein Sample pro Sound? Und wie nimmst du auf?

Es ist wie gesagt nur ein subjektives Gefühl...

Orgel: vielleicht etwas in der Lautstärke zurückfahren und in den Hintergrund bringen...

Gitarrensound ist dann wohl Schicksal, vielleicht findest du jemand im Forum der dir das reinrockt?!? Ich stehe leider nur für Metal-Soli zur Verfügung unter Zuhilfenahme des Cubase-Operationsbestecks, aber mit einer echten [g=422]Gitarre[/g] grins

Welche Assoziationen hast du bei deinem Stück? Thematisch ist es wirklich sehr sehr eigenständig vor allem die Streicher und die Ethnosounds rufen die 70er hervor, hätte gut zum Uschi-Obermaier Film gepasst, 70er, Indien usw. ...
 
Hi Stoman,

+ Komposition ist Lustig (sorry für dieses Wort...)
+ Für diese "lustige"Komposition sind die sounds ok

- Drums (toms zu statisch/ middle crash, .....zu viel Hallanteil

Ansonsten: Ok

mfg
tastenfrog
 
Tagchen!

Nächster Wurf:
Temp 24 v0.3

Die Orgel wurde durch eine andere ersetzt. Nicht, weil ich das wollte, sondern weil OrganizedTRIO leider bei mehr als einer Instanz grundsätzlich mein Cubase zum Absturz bringt.

Gleichzeitig habe ich hier und da noch etwas aufgeräumt und die Melodien, die die Orgeln spielen, modifiziert.

@mazze:
Keine Ahnung, was ich damit assoziiere. Eigentlich gar nichts. Ich hatte einen bestimmten Klang im Kopf, den ich treffen wollte, aber keine thematische Vorlage.

@tastenfrog:
Die Hi-Hat nehme ich mir noch vor.

Ciao,
Steffen
 
intuitiv ist am Besten wohl, wobei ich zwei Ansätze habe: ich gebe mir was vor wie Stil oder anderen Komponisten oder ne Mischung aus zwei Musikstücken, aber nur als Inspiriation natürlich nicht zum Klauen und dann loskomponiert oder ich mache es so, dass ich paar Plugs lade und mich von den Sounds inspirieren lasse...
oft kommt dann was heraus, wo ich hinterher meine Assoziationen habe...
 
Tagchen!

@mazze:
Das ist exakt meine Vorgehensweise. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber normalerweise lasse ich mich einfach von den Klängen leiten. Das klappt auch wunderbar, während nachträgliche krampfhafte Bemühungen, eine bestimmte Assoziation zu erreichen, meist scheitern.

Ciao,
Steffen
 
Naja, rockig ists weniger.

Klingt zu sehr nach [g=32]Midi[/g]. Auch die Keyboards.
DieGitarren müßten zumindest ein wenig angezerrt sein. Auch wenn du deinen Sound durchziehen willst. Its Rock.

[g=118]Bass[/g] geht mir ab. Den hast bei Temp27 so gut in Song reingestellt, hier muß man ihn erst suchen.

Drums: [g=149]Snare[/g] und Kick nichtmal schlecht vom SOund, aber Toms klingen wieder sehr nach [g=32]midi[/g].


Rockorgel bei 0:28 oder 0:52 viel zu brav: Hör mal Jon Lord zu, wie der sowas macht (Deep Purple In Rock), da klingt die Orgeln machmal als wärs eine Raubkatze (Into The Fire)- das fetzt.

ISt für Rock einfach zu "anständig" eingespielt, da fehlen ein paar Ecken, Kanten und Ausflipper. Ebenso wie unanständig röhrenden Instrumente.

Grüsse
 
Moin. Netter Stilmix, aber ich finde das Ride swingt überhaupt nicht.
Anstatt auf 2 und 4 solltest du es lieber auf 1,2,3,4 spielen lassen und leiser drehen. Oder nimm es ganz raus.
Das lied verliert durch dieses Ride an groove.
Das Hihat find ich auch noch ein tick zu laut.
 
moin..
so..hab mal was zu motzen..bzgl. der drums...
bei 0:56 spielt der "drummer" einen roll/break auf den toms...wärendessen schlägt aber die hihat weiter , in wirklichkeit müsste er dafür drei arme haben ;) bei 1:04 auch bei 1:19 schlägt das ride weiter usw...
das erst mal dazu...dann schlägt das ride und die hihat nur auf die schläge der [g=149]snare[/g]...das gibt dem ganzen irgendwie zirkus charakter wärend die pferdchen im kreis laufen :D
die melodie der orgel gibt dem ganzen noch den rest...also sorry..klingt zwar ganz lustig , aber rockig finde ich es nich
so weit...
mfg chris
 
Hi Steffen,
wäre toll wenn ich mal reinhören könnte in Deine Sachen, die Kommentare haben mich richtig heiß ´drauf gemacht.
Leider sehe ich nur weiß wenn ich auf die Zeilen klicke um Dir ein [g=94]Feedback[/g] zu geben.
Nun bin ich nicht der PC Freak, der sofort die Lösung für das Problem kennt.
Hast Du oder wer auch immer ´ne Idee wie ich in den Download komme.

Gruß,
Mato
 
Hi.

bei 0:56 spielt der "drummer" einen roll/break auf den toms...wärendessen schlägt aber die hihat weiter , in wirklichkeit müsste er dafür drei arme haben
Nöö, dat geht auch soo...
Ian Paice & Chad Smith
:D :D :D

@profhoell: ich versuche bei meinen Sachen aber auch drauf zu achten ob "Er" also der Drummer das spielen könnte.

Gruß
freuby
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin zusammen!

@Stony:
Jaja, das ist kein "Rock", aber für Stoman-Verhältnisse schon "rockig", oder? ;)

Ich weiß, was Du meinst. Die Orgeln verlieren schon durch die Umstellung von OrganizedTRIO auf Z3 sehr an Kraft und Schärfe, aber auch spielerisch geht da sicherlich noch viel mehr. Ich werde das mit der Zeit noch ausbauen.

@GhostWriter:
Hi-Hat leiser, ok. Ride unpassend? Dann werde ich mir mal andere Stücke anhören, die in eine ähnliche Richtung gehen, um zu analysieren, wie das dort gemacht wird. Ich habe den Rhythmus ganz intuitiv eingeklimpert, ohne mich an irgendwelchen Standardmustern zu orientieren und habe davon auch, offengestanden, keine Ahnung.

@profhoell:
Auf den Kommentar zum Schlagzeug habe ich gewartet. Das habe ich an der Stelle tatsächlich schlicht übersehen. Normalerweise baue ich Breaks nachträglich ein und korrigiere die Hi-Hat und [g=149]Snare[/g] dann entsprechend. Hier habe ich nicht daran gedacht.

Die Orgelmelodie im Refrain finde ich gut, die wird also so bleiben. Die übrigen Orgelparts werde ich stark überarbeiten, wie oben schon erwähnt. Am Klang lässt sich bestimmt auch noch arbeiten.

@mato:
Keine Ahnung, warum das bei Dir nicht geht. Kannst Du denn andere Links herunterladen?

@freuby:
Ich denke in der Tat hin und wieder bei meinen Stücken an zwei Schlagzeuge und setze dann bewusst Rhythmen ein, die ein einzelner Schlagzeuger nicht spielen könnte. Bei diesem Stück war's aber schlicht ein Fehler.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hallo Steffen,
danke Deiner Nachfrage. Leider komme ich nur in Links wie my-space, my-video usw.
Bin der Verzweiflung nahe :cry: :cry: :cry:

Bei der Gelegenheit möchte ich hier auch noch mal mitteilen, daß wir in 53498 Waldorf (wo die Synth`s herkommen und der Audioworkshop seinen Sitz hat) in nächster Zeit Musikern, die Elektronisch basierte Musik machen, in Form kleiner Festivals wo Ihr auch Stände machen könnt ein Forum bieten wollen sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Auch andere Musikschaffende, die vor Publikum spielen möchten können mitmachen, sowie Künstler der Bildenden Kunst, Videoperformer und Lichtgestalter.
Das ganze soll in der Vinxtbachhalle stattfinden. Zunächst ist geplant das Festival 1 mal im Jahr an einem bestimmten Termin zu organisieren.

Waldorf liegt direkt an der A 61, Ausfahrt Niederzissen und dann noch 1km.

Wer Interesse hat kann mir mailen vera.mato@t-online.de
Natürlich können wir uns auch hier im Forrum darüber austauschen. Anregungen sind sehr willkommen.
 

Ähnliche Themen

Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
17K
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben