nachschwingenden snareteppich wegmischen geht das?

  • Ersteller Ersteller DrZahn
  • Erstellt am Erstellt am
D

DrZahn

Registriert
15.11.06
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
5
Habe eine Liveaufnahme zur Nachbearbeitung.Beim Basssolo bekomme ich den mitschwingenden Snareteppich nicht aus dem Mix, Expander, Denoiser, bringen nur mäßige Ergebnisse. Gibt es einen Sidechain Trick( eq+ comp. o.exp)?
Ich benutze Logic 5.5.1, diverse plug ins,,,
 
mal ein anderes gate-plug probiert?

ansonsten mal einen multibandkompressor oder die von dir schon angespr. side-chain-technik mit eq und gate anwenden.

links mit logic-tip:
http://www.amazona.de/index.php?page=26&file=2&article_id=1060
http://www.petethomas.co.uk/logic-sidechain.html
http://forum.electronicattack.de/showthread.php?t=2388&highlight=sidechain

ein freeware-[g=8]plugin[/g] für sidechain-compr. unter windows ("sidekick"):
http://www.twistedlemon.nl/

mehr geht nicht.

edit: noch ein paar sachen hinzugefügt...
 
Na die Transienten-Tools-Fraktion noch. Sustain/Release abkürzen. Mal probieren.

Edit: Ach so, [g=118]Bass[/g] UND [g=149]Snare[/g] zusammen aufgenommen? Ooops.
 
Danke für den Link,
8) das was es jetzt im Endeffekt am meisten bringt, ist Waves x-noise [g=202]pink noise[/g] [g=43]filter[/g] per Automatisation aufs Solo gelegt, ist zwar fast ein [g=52]chorus[/g] geworden, aber immer noch besser als dieser überaus krasse Snareteppich. Da hilft anscheinend nur das Drum einzelnd mit Gates auf jedem Kanal abzunehmen. Oder?
Die Aufnahme, die ich habe is mit zwei Punkmikros im Raum abgenommen...
 
mensch artcore,

die kennst du doch.
das sind die beiden mit dem iro, die immer etwas nach abgestandenem bier duften. :)
 
Hach Gott, was ist noch mal ein [g=149]Snare[/g]-Teppich? (So eine Frage kann nur von einem Sample-User kommen, jaja, ich werde mich gleich steinigen ;-)

Du hattest noch gar nichts von einem EQ erwähnt. Wieviel Obertöne vom [g=118]Bass[/g] brauchst du? Wenn eh nicht viele, dann schön oben absenken.

Oder?

Wie klingt denn der [g=118]Bass[/g] dann mono, wenn da fast ein [g=52]Chorus[/g] entsteht? Wie klingt es vorher und danach, würde vielleicht den anderen oder einen mal interessieren.
 
Um das in Zukunft zu vermeiden, sage dem lieben Drummer, dass er in solchen Solopassagen den Teppich mit der Hand abdämpfen soll.
Das sind basics.

Er kann natürlich auch die [g=149]snare[/g] umschalten, das hört man aber u.U. auf der Aufnahme.

Frank
 
Jonny:
einige Bassfrequenzen bringen das untere Snarefell (Teppich) zum schwingen. Das raschelt dann wie blöd...
 
Wie klingt das denn ungefähr?
 
DrZahn schrieb:
Danke für den Link,
8) das was es jetzt im Endeffekt am meisten bringt, ist Waves x-noise [g=202]pink noise[/g] [g=43]filter[/g] per Automatisation...

Hast Du denn für den X-Noise nebst kompletten Bundle bezahlt? Tsts.
 
Du nicht? :-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben