MXL 2006 oder Shure sm58

  • Ersteller Ersteller BONETHUGS333
  • Erstellt am Erstellt am
B

BONETHUGS333

Registriert
12.03.07
Beiträge
39
Reaktionen
0
Punkte
45
hallo. Ich habe eine kleine frage an euch. Und zwar will ich meine Stimme aufnehmen und will mich zwischen dem mxl 2006 und dem shure sm58 wählen. Was würdet ihr mir denn empfehlen? bzw. für den shure brauch ich keinen preamp und glaube deshalb dass es die bessere entscheidung wäre aber ich will lieber auf nummer sicher gehen^^
 
Das sind zwei ziemlich unterschiedliche Mikrofone. Das SM 58 ist das klassische und vielleicht noch immer am meisten verbreitete Gesangsmikro für Live-Anwendungen. Sollte man es auch im Studio einsetzen? Naja, das Ding klingt nach heutigen Standards eigentlich nicht übermäßig gut, passt aber trotzdem hin und wieder besser für Vocals als manches High-End-Mikro. Das kommt ganz darauf an, was Du wo mit welcher Stimme aufnehmen willst. Das MXL 2006 ist ein (Großmembran-) Kondensator-Mikro, das für den Aufnahme-Bereich, d.h. für den Studio- bzw. Homerecording-Einsatz ausgelegt ist. Klanglich wirst Du wahrscheinlich mit dem MXL in den meisten Fällen weiter kommen, wenn es Dir ausschließlich um Aufnahmen geht. Das MXL 2006 ist jedenfalls ein gutes Mikro für den Preis.

Bei Deiner Aussage, daß Du für das Shure keinen Preamp brauchst, bringst Du allerdings was durcheinander. Du meinst wahrscheinlich, daß Du für das Shure, weil es ein dynamisches Mikro ist, keine [g=76]Phantomspeisung[/g] brauchst (=Strom über das Mikrokabel), für das MXL aber schon. Das stimmt. Aber die [g=76]Phantomspeisung[/g] können meistens schon Audio-Interfaces oder einfache Mischpulte liefern. Dafür allein brauchst Du also keinen separaten Preamp. Preamps sind übrigens schon in jedem Billig-Mischpult drin, sie heißen dann bloß nicht so, sondern "Kanalzüge" oder einfach "Eingänge" (überhaupt scheint mir, daß sich langsam die komische Meinung durchsetzt, man bräuchte unbedingt einen separaten Preamp, damit erst einmal ein Ton aus der ganzen Angelegenheit kommt). Jedenfalls: Ohne jeden Preamp wäre auch ein SM 58 reichlich leise.

Es wäre also wichtig zu wissen, was Du sonst da so rumstehen hast bzw. wo genau Du Dein Mikro anschließen willst.
 

Zurück
Oben