Musikwissenschaft

  • Ersteller Hillbilly
  • Erstellt am
H

Hillbilly

Registriert
17.01.04
Beiträge
37
Reaktionen
0
Punkte
49
Hio

Wie viele, die hier ins Forum schreiben , bin ich auch kurz vor beginn meiner Berufsbestimmenden Ausbildung und Informiere mich überall : Dabei bin ich auf das Studium "Musikwissenschaft" gestossen.
Ich weiss dass sich dieses viel mit "alter" also Klassischer Musik beschäftigt und deshalb hier sicher nicht so pupulär ist , aber vielleicht hat jemand Informationen darüber , Jobaussichten , - sprich alles was darüber interessant wäre

Danke in advance

hilly
 
Hi,

ich hatte mir auch ernsthaft überlegt Musikwissenschaften zu studieren, hab jedoch mit befreundeten Musiklehrern und Profimusikern gesprochen, welche mir davon abrieten. (allerdings muss man dazu sagen, dass diese Leute mich kennen und das deshalb einschätzen konnten).

Zum einen ist Musikwissenschaft NUR Theorie, keine Praxis. Zum anderen sind die Jobaussichten auch nicht gerade rosig. Und dann stellt sich eben die Frage: Ist es das richtige für dich? Willst du dein ganzes Leben lang sowas machen und nimmst dafür die evtl. entstehenden Nachteile in kauf? Du darfst mich nicht falsch verstehen, ich will hier diesen Studiengang nicht madig machen oder so, für manche Leute ist der Studiengang das non plus ultra und sie gehen darin voll auf, für mich wäre es nix und ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen.

Am besten ist es, du besorgst dir mal ein Vorlesungsverzeichnis, der Uni deiner Wahl und setzt dich einfach mal in ein paar Vorlesungen dieses Studienganges rein (kostet ja nichts ;-)). Dann bekommst du vielleicht schon einen ersten Eindruck.

Gruß
 
Hy,

ich studiere Musikwissenschaften im Nebenfach.
Vorweg, es hat sicher noch weniger mit dem zu tun, was Du schon gehört hast. Ich will es nicht schlecht reden, hängt vielleicht auch vom Studienstandort ab, aber ich würde es Dir nur empfehlen, wenn Du Dich gern und viel mit klassischer Musik auseinandersetzt, Theoriewissen besitzt und viel und gern erweitern magst, Musikgeschichte (klassische) interessant findest.
Die Leute die das "mit mir" studieren und das voll und ganz, mit Herzblut usw. betreiben, sind in der Regel Leute, die seit ihrer Kindheit klassische Instrumente spielen und sich auch dafür interessieren, evtl. für ein klassisches Musikhochschulstudium nicht genügend Interesse oder andere Perspektiven für ihre Zukunft haben oder sehen, aber fit genug wären dort zu studieren.
Es ist alles sehr trocken und theoretisch und hat mit dem was man in der "Pop/Rock/Elektronik" Branche gern machen wöllte nix zu tun! Die Berufsaussichten gehen mehr in Richtung Bibliothekar, Musikgeschichtsforscher, Theoretiker.
Wenn Du Dich für Musik an sich interessierst ("moderne", nicht klassische) wäre ein Musikstudium (Instrumentalstudium) an einer Musikhochschule geeigneter. Alle technischen Dinge Musik betreffend (FH oder SAE etc.) wurden hier im Forum schon oft besprochen, da müßtest Du einfach mal die Suchmaschine anwerfen.

Informier Dich doch einfach mal an der Hochschule Deiner Wahl, bestimmt gibt es auf deren Homepage Info´s, Broschüren etc. Ansonsten ist es schlau, sich vielleicht mal einfach in eine Vorlesung mit reinzusetzen, dann kannst Du mal mit reinschnuppern... ;-)

Viele Grüße, P.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben