Ich möchte Lieder, die wir spielen möchten, mehr oder weniger "auseinanderflücken", um dann zu erkennen, welches Instrument was spielt
Nach ein paar mal durchlesen ist mir wohl klar geworden was Du eigentlich wirklich möchtest.
Es ist wohl so, dass Du fertige Musikstücke von Original CD's oder Radioaufnahmen etc. gerne etwas genauer analysieren möchtest um dann zu wissen welche Noten, Melodien, Harmonien die einzelnen Instrumente spielen.
Um dabei genauer hinhören zu können würdest Du dabei gerne den Playback langsamer machen ohne zu starke Tonhöhenänderung.
Also langsamer machen geht. Das können heutzutage viele Programme. Eine solche Timestretching Funktion wird vielleicht auch Magix Musicstudio haben, genau weiss ich das aber nicht.
Nur einen vorhandenen fertigen Song als MP3 oder Stereo-WAV in seine einzelnen Instrumentenbestandteile zu zerlegen dürfte kaum möglich sein, da die Instrumente ja nicht irgendwie getrennt im Audiofile vorliegen sondern zusammengemischt sind.
Das ist so, als würde man versuchen aus einem fertigen Kuchenteig die einzelnen Bestandteile wie Wasser, Mehl, Eier oder Hefe etc. herauszufiltern.
Man kann höchstens versuchen mit einem Equalizer verschiedene Frequenzbereiche herunterzuregeln um sich so besser auf bestimmte Instrumentengruppen zu konzentrieren.
Möchte man beispielsweise nur die bassbetonten Instrumente hören, dann senkt man mit einem EQ die hohen Frequenzen ab. Somit kann man etwas konzentrierter in den Bassbereich reinhören.
Es kommt auch immer etwas auf die Musikrichtung an. Denn bei etwas orchestralem oder klassischen benötigt man schon ein sehr sehr gutes Gehör um beispielsweise die Bratschen von den Violinen auseinanderhalten zu können.
Eure Produktauswahl sollte weniger darauf zielen ob man damit vorhandene Musikstücke analysieren kann, sondern ob ihr damit eure eigene Musik anständig aufnehmen und abmischen könnt. Wollt ihr einfach nur fertige Audiofiles zusammensetzen, also nicht wirklich selbst musizieren, dann ist Magix vielleicht brauchbar. Wollt ihr aber echte Instrumente wie Keyboard, Gitarre, Bass, Schlagzeug etc. aufnehmen, ist man mit einem anständigen Recordingprogramm wie Cubase(is), Logic, Protools, Logic etc. besser bedient.
Möchte man aber Musik so machen, dass man am Computer virtuelle Instrumente hat und man die Noten von Hand über die Computertastatur eingeben will, dann gibt es auch hierzu einige brauchbare Programme wie FruityLoops, Reason, Project-5.
Prinzipiell ist günstig nicht immer der richtige Weg.
Ich sage immer: Wer billig einkauft braucht sich nicht wundern wenn er dann auch billig erhält.
Zufrieden ist man nicht nur wenn es wenig Geld gekostet hat.
Gruß,
Organix