Musikproduzent Karriere - Wichtig

  • Ersteller RoMusic
  • Erstellt am
R

RoMusic

Registriert
25.04.11
Beiträge
163
Reaktionen
4
Punkte
241
Hallo liebe Community,
ich hab mal wieder eine Frage, die mich schon seit mehreren Wochen verfolgt:

-Wann wird eine Plattenfirma auf einen Musikproduzenten aufmerksam, damit er Aufträge bekommt.
-Wie kann ein Musikroduzent seine Künstler und deren Alben bei einer Plattenfirma lizensieren.
Zusammengefasst: Was muss man tun, um als Musikproduzent erfolgreich zu werden und ihn als richtigen Job zu betrachten. Was muss man tun, was soll passieren.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Grüße, RoMusic
 
kleiner Hinweis: mit der Ergänzung "wichtig" im Thradtitel wird das Thema nicht automatisch wichtig ;) jeder der hier einen thread erstellt, findet sein thema wichtig - ich finde es ehrlich gesagt anderen Usern gegenüber nicht so angebracht, mit diesem Appendix die Wichtigkeit (die ich Dir weiß Gott nicht in Abrede stellen möchte) Deines Themas über die der anderen Threads zu stellen.

zum thema:

Wann wird eine Plattenfirma auf einen Musikproduzenten aufmerksam, damit er Aufträge bekommt
der reguläre Weg: durch Demos, die man der Plattenfirma schickt, sofern diese das überhaupt wünscht.
Zufall: Entdeckung durch erfolgreiche Verbreitung auf Youtubeplattformen

egal wie: du brauchst Zeit, Geduld und ein dickes Fell, verbunden mit einer Lederhaut ;)

-Wie kann ein Musikroduzent seine Künstler und deren Alben bei einer Plattenfirma lizensieren.
Zusammengefasst: Was muss man tun, um als Musikproduzent erfolgreich zu werden und ihn als richtigen Job zu betrachten. Was muss man tun, was soll passieren.
daaaaas ist ein sehr großes Thema! Schwer dies zusammen zu fassen.
in erster Linie hilft Dir betriebswirtschaftliches Verständnis (Fachwissen sinnvoll), dann helfen Dir gute Kontakte zu Labels, Zeitschriften usw.

Lizensieren kannst Du Deine CD auch schon über diverse Presswerke, die das teilweise als Service anbieten - weil es eben für Musiker schwer geworden ist bei den Majors unterzukommen. Hofa wäre da z.b. eine Adresse.
Wenn Du das Glück haben solltest einen Künstler bei einem Label unter Vertrag zu bringen, dann wird sich das Label letztendlich darum kümmern. Da hast Du dann nichts mehr mit am Hut.

Aber ganz ehrlich: Deine Motivation in Ehren, ich denke, Du übernimmst Dich mit Deinen momentanen Vorhaben, da Dir zudem auch noch die erforderlich Erfahrung fehlt. Die kommt mit der Zeit von alleine. Deshalb mein Tipp: konzentriere Dich erst einmal aufs Musikmachen, reife darin erst einmal, siehe zu, dass Deine Musik überhaupt ersteinmal klanglich ausgreift wird.
Weiterer Tipp: wenn Du kein Gewerbe angemeldet hast, würde ich nicht so plakativ von einer Musikproduktionsfirma sprechen. Es wird nämlich dann irgendjemand zu Dir kommen der steuerliches Interesse verfolgt und DEIN Geld will ;) Auch wenn Du erst 12 bist und momentan Schuldunfähig bist - Probleme kann Dir das dennoch bereiten. Ich rate Dir also davon ab, von Firma zu sprechen, wenn dies nicht so ist.
Rechtschreibfehler darfste zwar behalten, aber verbessern würde ich die in jedem Fall auf Deiner HP dennoch ;)
 
ich denke du meinst nicht den klassischen produzenten sondern willst einfach nur deine musik los werden oder wie?
die arbeit eines klassischen produzenten hat viel weniger mit komponieren arrangieren usw zu tun.
solche leute sucht ein label nicht sondern solche leute suchen sich künstler die sie dann produzieren und die dann was vom kuchen des erfolges des künstlers abbekommen.
und die produzenten der großen majors sind meist schon seit jahren im biz und haben mal mit irgendwas anderem angefangen und sich dann halt auf die arbeit des produzent seins spezialisiert und etabliert.


ich arbeite ja jetzt schon seit ein paar jahren als ghostwhriter.
ich nenns nicht musikproduzent weil ich auch nirgends in den credits stehen will und die klassische arbeit eines produzenten nicht mache.
wäre auch nicht möglich weil acts die ghostwhriter brauchen wollen meist nicht das es öffentlich wird dass man selber nicht der produzent ist.
zumindest im klassischen technobereich is das so.
ich mache die arbeiten eines komponisten, arrangeurs und engineers auch wenn das im bereich techno etwas dekadent klingt brauch es nicht weniger hingabe, leidenschaft und kreativität.

von leben kann ich nicht. will ich auch irgendwie nicht denn dann bin ich drauf angewiesen und der spaß wäre somit schnell vorbei denn dann hinge ja meine existenz dran.
ich hab auch nie darauf hingearbeitet es ist einfach passiert.
ich war viele jahre als promoter, booker und act selbstständig und hab so einen riesen freundeskreis aufgebaut bestehend aus leuten dieser branche und eben einem haufen künstlern.
nachdem ich dann damit aufgehört hab und wieder normal arbeiten ging hab ich mich nebenbei mehr mit musikproduktion und engineering beschäftigt und irgendwann haben freunde gefragt ob ich nicht deren remix-aufträge abarbeiten kann weil sie nicht die zeit haben die menge in sauberer qualität in der meist kurzen zeit zu packen.
das entwickelte sich. is aber noch lange nicht groß der rede wert und nein es sind keine stars bei ;)
wir sprechen hier von klassischen undergroundtechno. die meisten leute die dort erfolgreich aktiv sind haben normale jobs in der woche, selbst wenn sie gut gebucht sind am wochenende.

ich denke ohne einen fuß in der branche und ohne vitamin B wird es reine glückssache.

nebenher produziere ich auch noch so für mich aus reinen spaß an der freude meinen besten kumpel.
die sachen die ich hier so online stelle.
das schon fast 2 jahre. wir wollten dieses jahr eigtl losstarten mit dem projekt aber verschieben es aus vielen gründen wohl doch auf nächstes.

was ich damit sagen will ist dass du evtl jamanden aus deinem feundeskreis suchst der das rockstar-gen hat. also der einfach wie geschaffen ist für bühne.
jemand der schnell fans bekommt und vielleicht schon einige hat.
den produzierst du dann und investierst ordentlich in ihn.
wenn ihr tüchtig seit und ranklotzt und euch realistische ziele vor augen haltet dann könntest du so einen fuß in die branche bekommen und dir einen ruf aufbauen.
es wird natürlich ein finazielles risiko. aber so ist es nunmal. no risk no fun ;)

ansonsten stehen deine chancen schlecht und du brauchst genauso viel glück wie beim lotto spielen wenn dich einer der majors einfach so engagiert.

normale labels nehmen wenn überhaupt heute fast nur noch künstler die denen schon alles fertig auf den tisch legen. die geben nichts mehr für reine musik-produzenten aus um deren produzierte musik für ihre künstler zu nutzen.

das is der glauben den du evtl aus film und fernsehen kennst.
völlig überholt.


evtl haste bei einer werbeagentur und bei tv und film mehr glück.
da aber meist nur als mies bezahlter freelancer wenn du den ringkampf mit der konkurenz gewinnst.

lg
 
bist du der 12 jährige ? mit eigener Firma und eigenem Tonstudio oder wie ?

Die Website ist jetzt nicht grad der Bringer, vor allem die Schrift ausn Logo.
Und es reicht nicht im Impressum zu schreiben das die Seite mit Jimdo erstellt wurde.
Da gehört zumindest derjenige hin, der verantwortlich für den Inhalt ist.

wollt ich nur kurz mitteilen ;)
 
Lieber Roman,
ich hoffe, dass Deine Erziehungsberechtigten wissen, was Du treibst.
Denn die sind diejenigen, die am Ende blechen müssen, wenn es ganz hart kommt.

Abgesehen davon kann ich mir echt nur schwer vorstellen, dass Du das Alles - die Videos und so weiter - alleine gemacht hast. Und dass ein 11jähriger in ein Musikgeschäft geht, beraten wird und mit Krempel für mehrere hundert Euro wieder rausgeht, fällt mir auch schwer zu glauben.

Das kommt mir alles recht seltsam vor.
 
puh
12 jahre

habs auch grad gelesen ^^


na dann ist klar was du machst.
konzentrier dich lieber erstmal auf deine schule.
mach deine musik als hobby nebenbei weiter wie gahabt so wie viele in ihrer freizeit fußball im verein spielen und auch den traum vom profifußballer haben.
ob du profifußballer oder star-produzent werden willst oder doch einzelhandelskfm lernen willst kannst du ja in 4-6 jahren immernoch entscheiden wenn du dann die welt in der du lebst etwas bewusster als jetzt wahrnimmst.
du hast auch dann noch alle zeit der welt um alles mögliche zu werden.

lg
 
Lieber Roman,
ich hoffe, dass Deine Erziehungsberechtigten wissen, was Du treibst.
Denn die sind diejenigen, die am Ende blechen müssen, wenn es ganz hart kommt.

Abgesehen davon kann ich mir echt nur schwer vorstellen, dass Du das Alles - die Videos und so weiter - alleine gemacht hast. Und dass ein 11jähriger in ein Musikgeschäft geht, beraten wird und mit Krempel für mehrere hundert Euro wieder rausgeht, fällt mir auch schwer zu glauben.

Das kommt mir alles recht seltsam vor.


findste?

die kids von heute wissen wie man mit dem rechner umgeht.
ein einigermaßen aktuelles handy, digicam oder usb-cam und irgend ein videobearbeitungsprogramm reicht doch aus. mit 12 is man sogar auffassungsstärker im lernen beim umgang mit software als mit 32. erst recht wenn man sich für interessiert.
und zum equipment: den kram kannste im internet bestellen oder gebraucht kaufen.
und ob papas und mamas liebling lieber fußball spielt oder mucke macht is ja nun auch egal.
smil469f7c20e1fdb.gif
 
Hmm, in seinem Profil schreibt er, dass er 12 sei, hat als Geburtsdatum aber den 13.05.1999 angegeben. Da wäre er heute, am 30.04.2011, aber erst 11. Passt irgendwie nicht ganz zusammen... Nur ein drolliges oder doch eher ein trolliges Kerlchen?

@ RoMusic: Als "ernsthafter und erfolgreicher Producer", der Aufmerksamkeit bei anerkannten Labels erreichen möchte, solltest du zunächst auch auf deiner Website die Rechtschreibfehler korrigieren. Auch der mehrfache Perspektivwechsel im Begrüßungstext (3. Pers. Sg., 1. Pers. Pl., 1. Pers. Sg.) macht sich nicht so gut... Übrigens fehlt auch ein t im Wort "Production" im Untertitel von "RoMusic". Wenn schon auf dicke Hose, dann aber bitte auch in Perfektion!;)
 
bender unterschätz mal nicht die 32 jährigen - is das beste alter das ein mensch überhaupt haben :D ;)
 
@Black_Bender
Natürlich doch. Warum sonst sollte ich das schreiben?
Ich behaupte ja nun nicht, dass der Junge unbeleckt ist. Aber ich steig auch nicht einfach vollkommen naiv und ohne nachzudenken auf sonen Text ein wie den Eröffnungspost.

Tut mir nicht leid, das sagen zu müssen: Aber wer bei dem Eröffnungspost nicht sofort stutzig wird, dem kann man nicht helfen.
Alleine der Avatar und die Fragen im Text passen schon so sehr nicht zusammen, dass es sofort auffällt - da brauch man sich gar nicht erst ins Profil zu bemühen.

Ich hab mir das angehört bzw gesehen, was Roman da laufen hat und auch das, was er mit Lara Krause gemacht hat.
Man kann also nicht sagen, dass er keine Ahnung hat. Aber ich bin mir sicher, dass er da nicht allzuviel selber dran gemacht hat. Deine Hinweise auf die Fähigkeiten heutiger 12jähriger zielen da in die falsche Richtung. Hinter solchen Sachen stecken immer irgendwelche Erwachsene.

Wenn Roman tatsächlich so viel Ahnung hat und weiss wie es geht, wie Du in Deinem Post zu beschreiben versuchst, bb, wieso fragt er dann nach nem Mischer? Wenn er all das, was Du denkst, was er gemacht hat, wirklich gemacht hätte, wüsste er mehr um die ganze Geschichte und würde keine Fragen stellen, die die Unkenntnis der Dinge deutlich durchscheinen lässt.

Damit das nicht falsch verstanden wird: Es ist nicht so, dass ich 12jährige nicht für fähig halten würde, den ganzen Mist zu verstehen und zu bedienen. Wenn sie das tun, dann reden sie anders daher.
Taylor Swift ist auch mit 14 oder 15 bei einem Plattenlabel eingelaufen und hat sich nen Vertrag als Songschreiberin organisiert. Sie muss also vorher schon einiges auf dem Kerbholz gehabt haben.
Also - nix dagegen, dass Kinder die Finger in diesen Dingen drin haben und das gut machen. Und ich denke auch, dass sich einige HRLer von manchen Kiddies ohne weiteres ne Scheibe abschneiden können.

Ich bleibe aber dabei, dass in diesem Falle hier zu wenig dahintersteckt. Und ich denke auch, dass das nicht so ganz ohne ist, wenn ein 12jähriger so eine Webseite baut, ohne Impressum, dafür mit ner Ladung Rechtschreibfehler. Wenn da der falsche Anwalt hinter kommt, ist es gleich vorbei mit lustig.
Und ich halte es auch nicht für richtig, hier im Forum mit Rat und Tat sowas zu unterstützen.

Nun mag es sein, dass Roman sich jetzt selber auf den Weg machen will. Das ist ja zu begrüssen.
Aber mit 12 ist man nicht geschäftsfähig, also sollte man auch als Forenuser nicht so tun, als wäre das anders.



&NR=1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur mal so an alle:
Ich habe nie gemeint dass ich Musikproduzent werden will, ich wollte nur darüber Bescheid wissen, weil es mich interesiert.

Und außerdem produziere ich meine Musik selber (Komponieren, Songwriting, Recording, Editing...)
Also bitte seid mal nicht so "beleidigend". Schliesslich bin ich ja erst 12 Jahre.
Grüße, RoMusic
 
nun wissen wir ja das er 12 ist.

ich ging auch von einem jungen alter aus aber nicht von 12 denn ich hab schon posts von leuten gelesen die klangen nach vorschule und die waren garantiert erwachsen.

also von mir aus darf er hier im forum seine fragen stellen.

da ich jetzt um sein alter bescheit weiß hab ich auch in zukunft ein auge drauf.


ich verweise roman daher nochmal deutlich auf meinen post #6 denn bei meinem erster post ging ich nicht von einem kind aus.




konzentrier dich lieber erstmal auf deine schule.
mach deine musik als hobby nebenbei weiter wie gahabt so wie viele in ihrer freizeit fußball im verein spielen und auch den traum vom profifußballer haben.
ob du profifußballer oder star-produzent werden willst oder doch einzelhandelskfm lernen willst kannst du ja in 4-6 jahren immernoch entscheiden wenn du dann die welt in der du lebst etwas bewusster als jetzt wahrnimmst.
du hast auch dann noch alle zeit der welt um alles mögliche zu werden.

lg
 
(...) Also bitte seid mal nicht so "beleidigend" (...)

Wer hat dich denn wo ernsthaft beleidigt?
smil46e484310966a.gif
Es wurden hier doch eigentlich nur klare Sachverhalte dargestellt!
smil451c71f7edf7c.gif
 
Mein Lieber Roman.
es ist keiner beleidigend. schon gar nicht, wenn man weiß, dass sich ein Bub von 12 Jahren dahinter verstecken könnte und die meisten von uns hoffentlich sensibel genug sind, um einschätzen zu können, mit welcher Kraft Du hinter Deinem Jugendtraum stehst. Dennoch müssen auch wir hier ehrlich und dirket bleiben, denn das ist leider auch das Musibuisness (bis auf ehrlich :D ) - Du wirst in der Branche noch oft genug auf die Fresse kriegen. Wenn Du hier irgendetwas "beleidigend" finden solltest, dann wirst Du Dich umsehen, was noch so alles auf Dich zu kommt, wenn erst einmal Dein "Niedlichkeitsfaktor" fällt.

Ich fasse Dir hier noch einmel die Tipps zusammen, die Du ganz dringend und am besten zusammen mit Deinen Eltern besprechen und beherzigen solltet. Das ist nämlich kein Spaß, den wir mit Dir treiben wollen, sondern Ratschläge, um Dich noch vor dem Einstieg in die kariere vor dem ersten Unglück/Blamage zu bewahren:

Deshalb mein Tipp: konzentriere Dich erst einmal aufs Musikmachen, reife darin erst einmal, siehe zu, dass Deine Musik überhaupt ersteinmal klanglich ausgreift wird.
Weiterer Tipp: wenn Du kein Gewerbe angemeldet hast, würde ich nicht so plakativ von einer Musikproduktionsfirma sprechen. Es wird nämlich dann irgendjemand zu Dir kommen der steuerliches Interesse verfolgt und DEIN Geld will zwinker Auch wenn Du erst 12 bist und momentan Schuldunfähig bist - Probleme kann Dir das dennoch bereiten. Ich rate Dir also davon ab, von Firma zu sprechen, wenn dies nicht so ist.
Rechtschreibfehler darfste zwar behalten, aber verbessern würde ich die in jedem Fall auf Deiner HP dennoch zwinker

ich hoffe, dass Deine Erziehungsberechtigten wissen, was Du treibst.
Denn die sind diejenigen, die am Ende blechen müssen, wenn es ganz hart kommt.

Und es reicht nicht im Impressum zu schreiben das die Seite mit Jimdo erstellt wurde.
Da gehört zumindest derjenige hin, der verantwortlich für den Inhalt ist.

uch der mehrfache Perspektivwechsel im Begrüßungstext (3. Pers. Sg., 1. Pers. Pl., 1. Pers. Sg.) macht sich nicht so gut... Übrigens fehlt auch ein t im Wort "Production" im Untertitel von "RoMusic".
 
Hallo ElectrikSheep,
ich habe eh wieder die Website gelöscht, weils totaler Schrott war, und ich mit 12 Jahren logischerweise noch kein Gewerbe haben kann/darf. Meine Eltern wisen natürlich darüber Bescheid, dass ich als Hobby meine eigene Musik produziere. Sie waren ja auch beim Kauf meines Equipments dabei.
Ich konzentriere mich jetzt erstmal auf das Musik machen. Wie ich Musikproduzent werde und all so wass kommt erst später. Darüber mache ich mir jetzt keine Gedanken mehr.
Grüße, RoMusic
 
was ich damit sagen will ist dass du evtl jamanden aus deinem feundeskreis suchst der das rockstar-gen hat. also der einfach wie geschaffen ist für bühne.
jemand der schnell fans bekommt und vielleicht schon einige hat.
den produzierst du dann und investierst ordentlich in ihn.
wenn ihr tüchtig seit und ranklotzt und euch realistische ziele vor augen haltet dann könntest du so einen fuß in die branche bekommen und dir einen ruf aufbauen.

Also zu den Zeilen hab ich ne Frage:
Solche Fälle hab ich ab und an mal, mir ist nur noch nicht so klar, was für Möglichkeiten ich (als Produzent, der die Songs aufnimmt und zum gut klingen bringt) habe, dort Gewinn rauszuschlagen?!

Klar, ich kann die Aufnahmen bezahlen lassen, sprich 2Wochen arbeit im Studio = X Euros.

Aber wenn ich denke, aus der Band/Künster könnte was "Größeres" werden, wie hab ich da Möglichkeiten vom kuchen was abzubekommen? Meines Wisens ist es doch ehr das Label was dort mitverdient, und nicht der Produzent?

Hoffe ihr habt ein paar Wege, die mir da offen sind, was ist zB. mit dem "in den Künstler investieren" ... wie und wo könnte ich Geld zurück bekommen?

Danke für eure Hilfe

Pete
 
Ich nehme an, du verwechselst Produzent mit Engineer..?
 
was ich damit sagen will ist dass du evtl jamanden aus deinem feundeskreis suchst der das rockstar-gen hat. also der einfach wie geschaffen ist für bühne.
jemand der schnell fans bekommt und vielleicht schon einige hat.
den produzierst du dann und investierst ordentlich in ihn.
wenn ihr tüchtig seit und ranklotzt und euch realistische ziele vor augen haltet dann könntest du so einen fuß in die branche bekommen und dir einen ruf aufbauen.

Also zu den Zeilen hab ich ne Frage:
Solche Fälle hab ich ab und an mal, mir ist nur noch nicht so klar, was für Möglichkeiten ich (als Produzent, der die Songs aufnimmt und zum gut klingen bringt) habe, dort Gewinn rauszuschlagen?!

Klar, ich kann die Aufnahmen bezahlen lassen, sprich 2Wochen arbeit im Studio = X Euros.

Aber wenn ich denke, aus der Band/Künster könnte was "Größeres" werden, wie hab ich da Möglichkeiten vom kuchen was abzubekommen? Meines Wisens ist es doch ehr das Label was dort mitverdient, und nicht der Produzent?

Hoffe ihr habt ein paar Wege, die mir da offen sind, was ist zB. mit dem "in den Künstler investieren" ... wie und wo könnte ich Geld zurück bekommen?

Danke für eure Hilfe

Pete


wie refined schon sagte is das betreuen der aufnahme, mixen und mastern keine produzentenarbeit sondern eine reine dienstleistung.

du bekommst das was vertraglich vereinbart wurde.
natürlich kann das auch gewinnbeteiligung sein. (aber eher unüblich)
an deiner stelle würde ich aber einen klaren festpreis bzw stundenpeis ausmachen und auch nur dann liefern wenn die kohle in deiner tasche is.

lg
 
ich finds schon recht hart wie sich einige Leute hier doch ernsthaft daran erfreuen einen 12-Jährigen zu belehren...
 
Ok, stimmt schon, das ich zur zeit ehr die Sound Engineer Arbeiten mache, aber genau das ist es: was müste ich zusätzlich alles so machen, um noch etwas mehr Gewinn zu erziehlen, gerade bei Bands, wo ich denke, da steckt Potenzial drin.

Kann natürlich sein, das es mich überforder, nur würde ich halt gerne wissen, wo die Reise hingehen könnte, wenn ich nicht nur eine Band "mische/master" sondern Produziere.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
Antworten
4
Aufrufe
5K
funkyfloh
funkyfloh
FruityPhil
Antworten
5
Aufrufe
2K
FruityPhil
FruityPhil
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben