ich denke du meinst nicht den klassischen produzenten sondern willst einfach nur deine musik los werden oder wie?
die arbeit eines klassischen produzenten hat viel weniger mit komponieren arrangieren usw zu tun.
solche leute sucht ein label nicht sondern solche leute suchen sich künstler die sie dann produzieren und die dann was vom kuchen des erfolges des künstlers abbekommen.
und die produzenten der großen majors sind meist schon seit jahren im biz und haben mal mit irgendwas anderem angefangen und sich dann halt auf die arbeit des produzent seins spezialisiert und etabliert.
ich arbeite ja jetzt schon seit ein paar jahren als ghostwhriter.
ich nenns nicht musikproduzent weil ich auch nirgends in den credits stehen will und die klassische arbeit eines produzenten nicht mache.
wäre auch nicht möglich weil acts die ghostwhriter brauchen wollen meist nicht das es öffentlich wird dass man selber nicht der produzent ist.
zumindest im klassischen technobereich is das so.
ich mache die arbeiten eines komponisten, arrangeurs und engineers auch wenn das im bereich techno etwas dekadent klingt brauch es nicht weniger hingabe, leidenschaft und kreativität.
von leben kann ich nicht. will ich auch irgendwie nicht denn dann bin ich drauf angewiesen und der spaß wäre somit schnell vorbei denn dann hinge ja meine existenz dran.
ich hab auch nie darauf hingearbeitet es ist einfach passiert.
ich war viele jahre als promoter, booker und act selbstständig und hab so einen riesen freundeskreis aufgebaut bestehend aus leuten dieser branche und eben einem haufen künstlern.
nachdem ich dann damit aufgehört hab und wieder normal arbeiten ging hab ich mich nebenbei mehr mit musikproduktion und engineering beschäftigt und irgendwann haben freunde gefragt ob ich nicht deren remix-aufträge abarbeiten kann weil sie nicht die zeit haben die menge in sauberer qualität in der meist kurzen zeit zu packen.
das entwickelte sich. is aber noch lange nicht groß der rede wert und nein es sind keine stars bei

wir sprechen hier von klassischen undergroundtechno. die meisten leute die dort erfolgreich aktiv sind haben normale jobs in der woche, selbst wenn sie gut gebucht sind am wochenende.
ich denke ohne einen fuß in der branche und ohne vitamin B wird es reine glückssache.
nebenher produziere ich auch noch so für mich aus reinen spaß an der freude meinen besten kumpel.
die sachen die ich hier so online stelle.
das schon fast 2 jahre. wir wollten dieses jahr eigtl losstarten mit dem projekt aber verschieben es aus vielen gründen wohl doch auf nächstes.
was ich damit sagen will ist dass du evtl jamanden aus deinem feundeskreis suchst der das rockstar-gen hat. also der einfach wie geschaffen ist für bühne.
jemand der schnell fans bekommt und vielleicht schon einige hat.
den produzierst du dann und investierst ordentlich in ihn.
wenn ihr tüchtig seit und ranklotzt und euch realistische ziele vor augen haltet dann könntest du so einen fuß in die branche bekommen und dir einen ruf aufbauen.
es wird natürlich ein finazielles risiko. aber so ist es nunmal. no risk no fun
ansonsten stehen deine chancen schlecht und du brauchst genauso viel glück wie beim lotto spielen wenn dich einer der majors einfach so engagiert.
normale labels nehmen wenn überhaupt heute fast nur noch künstler die denen schon alles fertig auf den tisch legen. die geben nichts mehr für reine musik-produzenten aus um deren produzierte musik für ihre künstler zu nutzen.
das is der glauben den du evtl aus film und fernsehen kennst.
völlig überholt.
evtl haste bei einer werbeagentur und bei tv und film mehr glück.
da aber meist nur als mies bezahlter freelancer wenn du den ringkampf mit der konkurenz gewinnst.
lg