musik klingt "klinisch"

J

JanS

Registriert
23.09.09
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
11
Moin!!!
Ich hab mal wieder ne "newbie-Frage" zu [g=539]Cubase[/g].
Hab eine Melodie mit [g=422]Gitarre[/g] aufgenommen, und ein beat mit sonen Softwaredrums gemacht und noch eine 2. Gitarrenspur drübergelegt. Mein Problem ist, das sich das alles irgendwie total klinisch und unprofessionell anhört. Halt irgendwie langweilig. Wenn ich die melodie aber normal mit [g=422]gitarre[/g] spiele (unaufgenommen), finde ich das die sich allein schon ganz cool anhört. (damit will ichsagen, das ich nicht glaube das es an mir liegt :) )
Meine Geräte: Marschall Gitarren verstärker (15W)
klinke-kabel vom Headphones ausgang zum Line-in,
Soundkarte: Creative Live! (oder so ähnlich)
Ich hab diesen Roomworks effekt ausgewählt das das ein bisschen voller klingt.
Habt ihr ne Idee, was ich falsch machen könnte?
Ist meine Soundkarte zu schlecht?
Liegt das daran, das ich per klinke über den Line-in aufnehme, wenn ja, wie soll ich das statt dessen machen?

Hoffe ihr könnt helfen!!!

Bis dann, Grüße
 
Mein Problem ist, das sich das alles irgendwie total klinisch und unprofessionell anhört. Halt irgendwie langweilig. Wenn ich die melodie aber normal mit [g=422]gitarre[/g] spiele (unaufgenommen), finde ich das die sich allein schon ganz cool anhört.
Ja typisches psychologisches Musikerproblem.
Denn auf den Aufnahmen hören sie erstmals, wie sie WIRKLICH gespielt haben. Und zwar jetzt ohne Körperbewegung, ohne bestimmtem Blutfluss, ohne Muskelzucken, ohne Adrenalin..... einfach nur still sitzen und hören.

Genau DAS wurde gespielt.
Das andere nur gefühlt.

Hilft also nix - du musst die Gefühle besser transportieren können. ;)
Hat niemand gesagt, dass das einfach ist.

Ari
 
ein soundbeispiel würde mehr aussagen als der
ganze text den du abgetippt hast!:D

also, exportieren hochladen, posten dann schaun wa ma! :)

mfg
Torn
 
Irgendwie geht das nicht:
Erlaubte Endungen: jpg gif png psd pdf xls doc ppt pps txt xml htm html hta

Edit:
Hier der Link zum Recording.
Ari
 
Du musst entweder Premiummitglied hier sein, für den Upload von Songs.
Oder einen webspace benutzen.

Die bösen Leute hier benutzen auch irgendeinen FreeSpace.
Fürchterlich das! :p

Zur Not, schick es mir per Email, dann lad ichs dir hoch.

Ari
 
Die Tipps von dr-spackenbarth werde ich mal ausprobieren. Falls noch jemand was zu der aufnahme sagt, würde ich mich auch freuen.
Bis später.
 
sei froh das kurt cobain sich die birne weggeblasen hat..mit dem riff könnteste ärger mit ihm kriegen.. ^^
 
den [g=422]gitarre[/g] sound find ich gut, hat der ein bestimmten namen?

oder die [g=422]gitarre[/g]?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1) Völlig arhythmisch.
2) Horrende "Drums".
3) Eiskalt geklautes Riff.

(...)

(Viel, viel Abstand!)

4) Aufnahmequalität.
 
Hallo JanS.

Kann dein Soundbeispiel leider nicht anhören auf Arbeit, aber grundsätzlich ist es so, dass ein Marshall über Lineout / Kopfhörerout nie gut klingt.
Stell ein Mikro vor die Box, legendär (und günstig ;-) ) ist hier das SM57 von Shure. Damit wirds gleich viel besser klingen.
Oder du steckst direkt in dein Interface und machst den Sound per [g=8]Plugin[/g], auch das klingt besser als direkt vom [g=182]Amp[/g] in die Soundkarte.
Letztenendes steht und fällt das Ganze aber damit wie gut (oder schlecht) du dein Instrument beherrscht...
 
unter klinischem sound hätte ich mir eigentlich vorgestellt, dass es zu digital oder zu steril klingt.....das klingt allerdings wie die sounds bei meinen alten Nintendo-spielen (und ich komm nicht aus der Wii oder Gamecube Generation)
 
Die einen sagen "derbe schlecht" alles wegschmeißen,
die anderen sagen "das is geklaut".
Derbe demotivierend! Sagt wenigstens wo du meinst das das geklaut is.
Was is mit "viel viel abstand" gemeint?
Das es "teilweise aus den [g=253]Takt[/g]" ist weiß ich. War so´ne aufnahme auf die schnelle. Eigentlich gings ja auch um den Sound...
 
Da hat er recht, das hier ist kein [g=94]Feedback[/g]-Forum.

Du schreibst, dass du Roomworks benutzt hast.
Das würde ich bei verzerrten Gitarren erst mal lassen. Das verwischt den Sound schnell wenn man nicht genau weiß wie man es machen muss.
Nimm es trocken auf.
 
JanS schrieb:
Eigentlich gings ja auch um den Sound...

Schoen das du jetzt mal aus der Huefte kommst worum es dir eigentlich geht...
 
wegen dem riff: gib dir mal NIRVANA - Come as you are
der anfang ist eins zu eins übernommen..
warscheinlich unbewusst
passiert mir auch oft^^

greetz
onelove

soundkilla
 
Ich sehe keine Chance, den Sound zu beurteilen, wenn du ein mp3 mit 24kps und 11kHz Samplingrate anbietest.
Benutz bitte mindestens eine Qualität von 192kps und 44,1kHz!

Grüße
Cos
 
> Eigentlich gings ja auch um den Sound...

Alles schön und gut, aber "Sound" hängt nicht nur mit dicken Edelvorverstärkern und magischen Effekten zusammen - sondern in erster Linie mit dem Input. "Klinisch" und seltsam würde das Stück Musik auch durch eine 73er LP, alte Fender-Amps, abgenommen mit einem U87 durchs Neve-Pult und Lavry-[g=60]Wandler[/g]. Umgekehrt gilt: Der deutlichste Sprung nach vorne in Bezug auf den Klangeindruck wäre sauberes, ausdrucksstarkes Spiel über einem irgendwie Sinn machenden Schlagzeugpart!

Aber hey, lassen wir uns auf die alte HR-Falle ein: Die Mischung aus Headphone-Out und rauschendem Line-In bricht dem Signal wohl oder übel das Genick. Hol dir ein Interface mit Hi-Z-Eingang und nutze eine [g=182]Amp[/g]-Simulation, das sollte dem Klang etwas auf die Sprünge helfen. Oder schnapp dir ein Mikro und klemme es - mit viel Ausprobiererei und korrektem Pegel - vor den Verstärker.

(Und jetzt ein Insider: Viel mehr wert wären tausend Stunden an deiner [g=422]Gitarre[/g] und ein Stimmgerät, das seinen Job erfüllen darf!)
 
Cos schrieb:
Benutz bitte mindestens eine Qualität von 192kps und 44,1kHz!

Ich bin mir da nicht so sicher das das helfen wuerde...
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
M
  • Artikel
Testberichte Softube Metal Amp Room
Antworten
0
Aufrufe
34K
M
P
Antworten
1
Aufrufe
569
BLUE-S-MAN
BLUE-S-MAN

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben