MusicProduction Collaboration mit Ableton & Kore 2

  • Ersteller boboliciousbeatz
  • Erstellt am
B

boboliciousbeatz

Registriert
30.01.17
Beiträge
104
Reaktionen
2
Punkte
135
Moin moin zusammen,

da ich und ein Guter Kollege zwar völlig unterschiedliche Stile & Herangehensweisen haben, was das Thema "Beatz & Instrumentale" zu erschaffen betrifft, wir aber beide von den positiven und vorallem creativen Fähigkeiten des anderes profitieren möchten, haben wir uns dazu entschlossen
künftig mehrere Collabos zu starten.

Wir arbeiten beide mit dem Sequenzer Ableton Live 8, so dass wir uns unsere Arrangements und Beatz hin und her schicken um jeweils an dem Track vom anderen Arbeiten zu können.

Um zu vermeiden, dass der andere auf evtl nicht vorhandene Samples zurükgreifen kann, schicken wir uns deshalb immer komplett den angelegten Ordner für den jeweiligen Track zu.

Seit kurzem allerdings verzichte ich vollkommen auf die Plugins von Ableton, sondern benutze nur noch ausschliesslich Sounds von Native Instruments in Kombination mit meinem Kore 2 Controller!

Diese Dateien werden allerdings nicht wie alle anderen Sounds im Ableton Trackordner gespeichert, so dass mein Kollege nur leere Spuren vor sich hat.

Jmd. von Euch ne Idee oder kann aus eigener Erfahrung berichten, wie man dieses Problem lösen könnte???

Ich kann meinem Kollegen auf Grund von Registrierungsschwierigkeiten ja schlecht meine Kore 2 Software installieren lassen....

Wie immer schon mal vielen Dank im voraus an Alle für Ihre Bemühungen, uns weiter zu helfen!

Gr€€tz bowski
 
Die einzige Möglichkeit, die mir einfällt wäre, dass Du wenn Du ihm eine Version fertig machst, die Spuren als Audio bounct und dann das Set sicherst über die Funktion "Alles sammeln und sichern".
 
die vst die du nutzt brauch dein partner auch. Und die coresounds sind ni-eigene formate und keine normalen wave aiff usw formate. Schau mal im ableton tutorial sticky da gibts ein video tut wie man projekte kompatibel macht. Lg
 
Hey, habe jetzt z.b. nen komplett fertigen Beat auf meinem Mac. Soweit alles fertig.
Habe jetzt mal die Funktion "Alles sammeln und sichern" benutzt, was lt. Beschreibung genau das tun soll was wir suchen!!!! Es speichert dann auch ganz kurz irgendetwas, aber frag mich nicht wohin.
Denn im Trackordner anansich tut sich nichts, die ihm fehlenden Samples kann ich weiterhin nirgends abgespeichert finden???

Muss doch funzen mit diesem "Alles sammeln und sichern"....Wird sich doch wohl schon einer was dabei gedacht haben ;-)

Evtl. ne Lösung wie das genau klappen soll....sammeln & sichern?

Thx
 
hast das tutorial im sticky angeschaut? Ist im ableton unterforum oben angepinnt. Kann momentan nur nicht link hier rein kopieren weil grad mit auto unterwegs.
 
hast das tutorial im sticky angeschaut? Ist im ableton unterforum oben angepinnt. Kann momentan nur nicht link hier rein kopieren weil grad mit auto unterwegs.

Sitzt aber nicht am Steuer, was??
smil451e7a0d343bc.gif
 
HEHE geiles Ding Junge! Rettet unsere heutige Jamsession!


Vielen Dank! Thema kann geschlossen werden...Hab das Video gefunden.
Genial.

Schönes Wochenende!!!!
 
kla nich schwieriger wie sms schreiben oder kippe drehen. Thx fürs verlinken :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Antworten
687
Aufrufe
66K
clemenserwe
clemenserwe
Can
Antworten
5
Aufrufe
25K
biofader
biofader
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
Can
Antworten
5
Aufrufe
25K
Recording.de
Recording.de

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben