- Registriert
- 04.07.09
- Beiträge
- 2.079
- Reaktionen
- 574
- Punkte
- 4.175
Ich habe beschlossen mich an ein Mammutwerk zu setzen und ein Rock/Metal-Musical zu schreiben.
Hat jemand von euch Erfahrungen in den speziellen Anforderungen dieses Genres und kann mir ein paar Ratschläge geben?
Auf technischer Seite: Ich brauche Sample Libraries mit großem Dynamikumfang und wenig CPU/RAM Verbrauch. Sollte ich mich da bei älteren Samplebibliotheken umsehen?
Grundsätzlich danke ich für alle Tipps, die es mir ermöglichen ein solch grosses Projekt ohne einknickende Hardware zu stemmen.
Die meisten Musicals haben sehr großzügige Räume auf div. Spuren. Das muss ich in dem Umfang nicht haben, ich hätte für die harten Parts aber gerne eine knackige Snare mit viel Hall. ich tue mich in der Umsetzung grundsätzlich sehr schwer das so hinzudrehen, dass die Snare nicht schwimmt. Habt ihr Tipps? Oder gar ein paar .gogs zur freien Nutzung mit genau diesem Sound?
Künstlerisch ist das natürlich eine große Aufgabe. Da tun sich mir im Moment dennoch erstmal keine Fragen auf. Das kommt dann wohl im Prozess.
Werde den Thread hier sicher noch häufig beanspruchen und euch wieder mit unnötiger Impulsivität nerven / entertainen, wenn ihr meine Zwischenergebnisse kritisiert. Das macht aber nichts, weil ich nach einmal drüber schlafen trotzdem konstruktiv damit umgehe
Also nochmal zusammengefasst: Brauche jetzt erstmal Tipps für ressourcenschonendes Arbeiten, passende Libraries und den Snare-Hall.
Hat jemand von euch Erfahrungen in den speziellen Anforderungen dieses Genres und kann mir ein paar Ratschläge geben?
Auf technischer Seite: Ich brauche Sample Libraries mit großem Dynamikumfang und wenig CPU/RAM Verbrauch. Sollte ich mich da bei älteren Samplebibliotheken umsehen?
Grundsätzlich danke ich für alle Tipps, die es mir ermöglichen ein solch grosses Projekt ohne einknickende Hardware zu stemmen.
Die meisten Musicals haben sehr großzügige Räume auf div. Spuren. Das muss ich in dem Umfang nicht haben, ich hätte für die harten Parts aber gerne eine knackige Snare mit viel Hall. ich tue mich in der Umsetzung grundsätzlich sehr schwer das so hinzudrehen, dass die Snare nicht schwimmt. Habt ihr Tipps? Oder gar ein paar .gogs zur freien Nutzung mit genau diesem Sound?
Künstlerisch ist das natürlich eine große Aufgabe. Da tun sich mir im Moment dennoch erstmal keine Fragen auf. Das kommt dann wohl im Prozess.
Werde den Thread hier sicher noch häufig beanspruchen und euch wieder mit unnötiger Impulsivität nerven / entertainen, wenn ihr meine Zwischenergebnisse kritisiert. Das macht aber nichts, weil ich nach einmal drüber schlafen trotzdem konstruktiv damit umgehe

Also nochmal zusammengefasst: Brauche jetzt erstmal Tipps für ressourcenschonendes Arbeiten, passende Libraries und den Snare-Hall.