
fenderowen
- Registriert
- 24.02.10
- Beiträge
- 1.495
- Reaktionen
- 40
- Punkte
- 1.809
@Tubeless: Das war nur so ein Gehirngespinnst um zu gucken obs rein technisch überhaupt funktioniert abgesehen vom Geld.
@Clemensvill: Natürlich interessieren mich deine Tips,da ich ohne echt aufgeschmissen wäre, nur der eine sagt das es von vorne rein nicht funktioniert und du sagst das es kein Problem ist, daher stelle ich vielleicht was blöde Fragen aber anders blick ich nicht durch, da es ja auch so viele Geräte gibt mit sovielen In/outputs, spdif ADAT usw. totale Reizüberflutung.
Habe mich bei Thoman was durchgewurschtelt nur weiss man da auch nicht was miteinander funzt und was nicht daher wollte ich nur wissen was man jetzt für so´viele Kanäle nehmen kann, das TAscam us-2000 sieht mir schon sehr sympatisch aus, aber kann man das wieder erweitern, da es ja ein spdif eingang gibt genauso wie beim us 1800 wenn man das Gerät mit dem Behringer ADA 8000 zusammen schliessen und damit die Kanal für KAnal unabhängigen Aufnahmen machen könnte wären all meine Problem weg und würde euch die Füsse küssen.
DANKE
@Clemensvill: Natürlich interessieren mich deine Tips,da ich ohne echt aufgeschmissen wäre, nur der eine sagt das es von vorne rein nicht funktioniert und du sagst das es kein Problem ist, daher stelle ich vielleicht was blöde Fragen aber anders blick ich nicht durch, da es ja auch so viele Geräte gibt mit sovielen In/outputs, spdif ADAT usw. totale Reizüberflutung.
Habe mich bei Thoman was durchgewurschtelt nur weiss man da auch nicht was miteinander funzt und was nicht daher wollte ich nur wissen was man jetzt für so´viele Kanäle nehmen kann, das TAscam us-2000 sieht mir schon sehr sympatisch aus, aber kann man das wieder erweitern, da es ja ein spdif eingang gibt genauso wie beim us 1800 wenn man das Gerät mit dem Behringer ADA 8000 zusammen schliessen und damit die Kanal für KAnal unabhängigen Aufnahmen machen könnte wären all meine Problem weg und würde euch die Füsse küssen.
DANKE