
Edced
- Registriert
- 06.06.04
- Beiträge
- 608
- Reaktionen
- 6
- Punkte
- 677
Hai, Gemeinde!
Ich hab mir mal etliche Seiten über Multibandkompr. gegönnt. Fazit: Bässe und obere Höhen können stärker komprimiert werden (verhindert Übersteuerungen im Bassbereich und beschert "silbrige Höhen") - der Mittenberecih sollte vorsichtig angegangen werden, weil hier "die Musi spielt" und zu viel Kompression das Ganze sehr leblos werden lässt - [g=4]Dynamik[/g] futsch.
Damit will ich euch keineswegs belehren, ganz im Gegentum:
Hätte von den Profs hier gern ein paar praktische Einstelltipps - ich peile mal 4 Bänder an. Also nun die Fräge: Wie macht ihr das? Klar - materialabhängig, aber wie geht ihr die Sache an - Ausgangseinstellungen, häufig verwendetete Lösungen etc.
Freu mich auf eure Antworten
Chris
Ich hab mir mal etliche Seiten über Multibandkompr. gegönnt. Fazit: Bässe und obere Höhen können stärker komprimiert werden (verhindert Übersteuerungen im Bassbereich und beschert "silbrige Höhen") - der Mittenberecih sollte vorsichtig angegangen werden, weil hier "die Musi spielt" und zu viel Kompression das Ganze sehr leblos werden lässt - [g=4]Dynamik[/g] futsch.
Damit will ich euch keineswegs belehren, ganz im Gegentum:
Hätte von den Profs hier gern ein paar praktische Einstelltipps - ich peile mal 4 Bänder an. Also nun die Fräge: Wie macht ihr das? Klar - materialabhängig, aber wie geht ihr die Sache an - Ausgangseinstellungen, häufig verwendetete Lösungen etc.
Freu mich auf eure Antworten
Chris