B
Breakrecordings
- Registriert
- 10.03.14
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
Hi Leute,
bin ein Neuling in eurem Forum und freu mich bei euch viel zu lernen
Momentan beschäftige ich mich mit der MS Technik. Ich hab dazu ein paar Youtube Clips angeschaut und bei dem einem versteh ich was nich ganz.
Der Typ in dem unteren Youtubeclip nimmt das Signal von dem oberen Mikro und dupliziert das ganze in der DAW und dreht dann beim Duplikat die Phase. Ergebniss ist natrülich das wenn er beide Spuren abspielt man nichts mehr hört.
Im nächsten Schritt... und jetzt kommt das was ich nich kapier... verteilt er die beiden spuren hart links und rechts im Panorama und auf einmal hört man wieder beide Signale. Nur warum?
Er hatte doch die Phase gedreht und somit die Frequenzen gelöscht. Wieso relativiert sich das wieder wenn ers im panoramo verteilt?
Ich würde die Technik gerne anwenden, aber auch gerne den physikalischen Vorgang kapieren.
Kann mir da jemand helfen?
Hier ist das Video:
-U
bin ein Neuling in eurem Forum und freu mich bei euch viel zu lernen

Momentan beschäftige ich mich mit der MS Technik. Ich hab dazu ein paar Youtube Clips angeschaut und bei dem einem versteh ich was nich ganz.
Der Typ in dem unteren Youtubeclip nimmt das Signal von dem oberen Mikro und dupliziert das ganze in der DAW und dreht dann beim Duplikat die Phase. Ergebniss ist natrülich das wenn er beide Spuren abspielt man nichts mehr hört.
Im nächsten Schritt... und jetzt kommt das was ich nich kapier... verteilt er die beiden spuren hart links und rechts im Panorama und auf einmal hört man wieder beide Signale. Nur warum?
Er hatte doch die Phase gedreht und somit die Frequenzen gelöscht. Wieso relativiert sich das wieder wenn ers im panoramo verteilt?
Ich würde die Technik gerne anwenden, aber auch gerne den physikalischen Vorgang kapieren.
Kann mir da jemand helfen?
Hier ist das Video:
-U
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: