MPL1 als Dither mißbrauchen ok?

  • Ersteller Ersteller adl
  • Erstellt am Erstellt am

adl

Registriert
26.07.05
Beiträge
3.810
Reaktionen
2.114
Punkte
10.275
Hi, ich habe bisher mit dem MPL1 Pro von Kjaerhus gelimited und der hat ja nen Dither drinn/drann. Jetzt bin ich aber auf den Precision Limiter von der UAD Karte umgestiegen und da ich in 24 Bit Recorde, wär nen Dither wohl ganz gut, wenn ich es auf 16 Bit runterrendern lasse in Ableton Live.

Nun habe ich gedacht, ich kann doch eigentlich den MPL1 hinter den Precision Limiter hängen und da einfach keinerlei [g=359]Threshold[/g] einstellen (=keine Limiterfunktion), sondern den eben einzig und allein wegen seiner Dither Funktion dahinpacken, seh ich das richtig?

Danke schonmal für ne kurze Antwort ob dass nen Problem geben kann wegen weiß der Kuckuk was, oder ob das ok wär :)
 
Kenne zwar den MPL1 Pro nicht, aber das sollte kein Problem sein.

mfg Electric-Ric
 
Thanx das klingt doch gut :-)

Denke halt dass der vom MPL mal ne Ecke besser ist als das Freeware Dither Teil von mda :D
 
Wüsste nicht was dagegen sprechen sollte... Abgesehen davon das der Precision Limiter nicht besser als der MPL1 Pro ist :) Ich würde den Precision Limiter ganz weg lassen (er ist zum laut machen sowieso nicht sonderlich gut geeignet) und stattdessen den Voxengo Elephant zum lautmachen reinnehmen und anschliessend nur mit dem MPL1-Pro die letzten 0,5dB limitieren und dort dann der Dither auf 16Bit aktiviert.
 
oja frank
der prec. Limiter is besser und macht angenehmer lauter :-p
 
Hab mit dem Precision echt mehr laut als mit dem MPL. Und die einfachere Bedienung des PL ist echt der Hammer. Und dazu wird der Bassbereich mit dem PL so unglaublich klar definiert, war für mich echt ne Offenbarung. Hab den 5 Minuten nach Teststart an meinen Track sofort gekauft.
Aber gut zu wissen,dass ich so vorgehen kann wie ich es beschrieben hab. Darum Danke!!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben