MPD, aber welcher??

  • Ersteller Ersteller Michael1
  • Erstellt am Erstellt am
M

Michael1

Registriert
31.12.09
Beiträge
181
Reaktionen
12
Punkte
294
Hallo, ich würde mir gerne einen MPD zulegen, möchte nur wissen, welchen.
Eigentlich würde mir der MPD16 reichen. Aber der hat denk ich die schlechtesten Pads. Daher würde ich mir gerne den MPD24 kaufen. Gibt es nen unterschied von den Pads zwischen dem und dem MPD32?

Mich würde interessieren, was der grobe Unterschied ist und welchen ihr kaufen würdet.
 
Vom Prinzip her sind die Pads gleich, qualitätstechnisch gesehen.

Im Grunde genommen senden diese Dinger nur Midi Singale an deinen Sequencer zu senden.

Beim 18er kannst du 3 Banks umschalten, somit hast du dann eine Samplebank von A - B - C - pro Bank 16 Samples.

Jetz kommt es darauf an: Veränderst du die Samples auf deinem Rechner per Sequencer, oder willst du das alles per Hardware einstellen können?

Mit guten VST Effekten kannst du natürlich einen ebenso qualitativ guten Sound erreichen wie mit einem höheren MPD - für mehr sind die aber nicht zu gebrauchen. Die Idee, Beats per Pad zu generieren, ist auch mit dem 18 er möglich und qualitativ nicht unterlegen.

Fazit: Die höheren Versionen haben den Vorteil der Hardwaresamplemanipulation, ist aber kein non plus ultra - es genügt völlig der 18er, wenn man seine Sounds am PC via Sequenzer modifiziert.
 
Hallo, danke schonmal.
Also wenn die Pads bei allen 3 die selben sind, werde ich mich für den MPD18 entscheiden. Mir ist nur wichtig, dass sich das ganze mit sequenzer ungefähr wie ein MPC ist. Auf die Fader und Regler lege ich nicht so viel wert.
 
Pads sind wirklich alle die gleichen. Ich dachte auch mal ich könnte die Drums besser mit der MPD 24 einspielen. War ein Trugschluss, bin jetzt wieder beim Keyboard und habe eine MPD24 wieder verkauft. Die andere steuert mir nur noch mit den Fadern und Knöppen die Quick Controls von Cubase 5...
 
Also falls es mit dem Keyboard wirklich das selbe/besser ist, muss ich mir des doch noch mal überlegen...
Hab ja ein MIDI-Keyboard.
 
ich hab einen mpd24 und bin mit den ganzen zusätzlichen endlosreglern und fadern eigentlich ziemlich unglücklich. die dinger geben zwischendurch immer wieder einzelne signale ab, die mir mitunter beim aufnehmen das leben schwer machen. liegt wohl daran wenn sie zu nahe an der schwelle zum nächsten wert stehen und durch erschütterung oder geisterhand dann umspringen.

beim neukauf würde ich ein mpd16 mittlerweile vorziehen. die pads sind bei allen akai controllern sehr angenehm.
 

Zurück
Oben