mpc2kxl schrott?!

L

LKA

Registriert
13.04.04
Beiträge
102
Reaktionen
0
Punkte
154
hi, meine mpc ist heute aufgrund des sonnigen wetters sehr warm geworden und als ich das zeugs auf zip speichern wollte zerlegte sich der inhalt des displays....

ich hab sie dann aus und wieder an gemacht, und darauf hin hat das display garnichts mehr richtig angezeigt, nur noch wilde streifen...

mcp.jpg


kennt jemand diesen fehler, hat evlt ne lösung, oder weis sonnst noch irgentwas was ich machen kann?!

auf dem mainboard der mpc kann ich bis jetzt noch keine defekte erkennen, hätte ja sein können das sich ein elko, oder nen wiederstand verflüchtigt hat, aber das sieht alles ok aus.

die mpc reagiert auch noch auf tastendrücke, und das display macht auch irgentwas, aber ebend nichts richtiges. das lässt zumindest die hoffung das es nur das display ist.

.....sh1ce...
 
also ich möchte dir jetyt nicht zuviel versprechen, aber ich gehe davon aus dass es "nur" das display ist. ist wahrscheinlich das gleiche phänomen, das z.b. bei handys mit lcd auftrat, die man bei praller sonne unter der windschutzscheibe liegen lies.

D.
 
ich hab das ganze teil gerade auseinander genommen, und dar die steuerung für das display auf dem mainboard ist, und das display selber direkt über dem netzteil der mpc ist (also dem mit unter heissestem punkt in dem gerät...) kann es gut sein das das display einen weg hat.

ich dachte auch direkt an einen kaputten gameboy als ich das gesehen hab.

aber zu diesem phänomen erzähl mir doch bitte mehr. oder sind die handys einfach nur kaputt gegangen oder kam man irgentwann da hinter warum es kaputt geht bei hitze?
 
vielleicht bringt folgendes licht ins dunkel, wenns auch nicht gerade hilft :(

Temperaturbereich, Grenzen und Zerstörung
Standard- LCD's haben einen Temperaturbereich von 0..+50°C. Hochtemperaturdisplays sind für den Betrieb von -20..+70°C ausgelegt. In diesem Fall ist jedoch meist eine zusätzliche Versorgungsspannung erforderlich. Da die Kontrasteinstellung jeder LC-Anzeige Temperaturabhängig ist, ist für die Nutzung des kompletten Temperaturbereiches gerade bei sog. Hochtemperaturdisplays (-20..+70°C) eine spezielle Temperaturkompensationsschaltung nötig. Auch eine Nachstellung per Hand ist möglich, aber für den Benutzer eher unpraktisch.
In keinem Fall darf jedoch die Lagertemperatur eines Displays überschritten werden. Eine zu hohe Temperatur kann das Display sehr schnell zerstören. Eine direkte Sonneneinstrahlung kann z.B. für ein LCD tödlich sein: Denn je höher die Temperatur des Displays, desto dunkler wird es (Positiv mode). Ein dunkles Display absorbiert aber wiederum mehr Licht und wandelt es in Wärme um. Somit wird das Dispay noch wärmer und dunkler... In diesem Mitkopplungseffekt können schnell Temperaturen von über 100°C erreicht werden!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben