MPC 4000

  • Ersteller Ersteller Heiland
  • Erstellt am Erstellt am
H

Heiland

Registriert
18.07.06
Beiträge
164
Reaktionen
0
Hi!

Wollte mal fragen warum es die MPC 4000 von AKAI nicht mehr im Laden gibt?! Die kann doch um einiges mehr als die 2500ter?
Verstehe ich wirklich nicht. Ist ein geiles Teil!

Gruß, Michi
 
Vllt gibts bald ne neue 'große' version.

Nur ne Vermutung.
 
Ah ok, weil das Größte ist ja jetzt die MPC2500. Weißt jemand, warum die die MPC4000 aus dem Verkaufgenommen haben? Wegen der Neueinführung? Würde Sinn machen, denn sonst wäre die 2500 ja quasi ein Rückschritt ;)
Gruß, Heiland
 
Heiland schrieb:
Hi!

Wollte mal fragen warum es die MPC 4000 von AKAI nicht mehr im Laden gibt?! Die kann doch um einiges mehr als die 2500ter?
Verstehe ich wirklich nicht. Ist ein geiles Teil!

Gruß, Michi

Hat sich nicht durchgesetzt auf Dauer. War vielen HipHopern zu kompliziert zu bedienen. Und vergiss nicht die Workstations von Korg/Yamaha als Konkurrenz, die auch einen [g=70]Sequencer[/g] und Sampler an Board haben, aber eben auch eine echte Tastatur. Und der stolze Preis ...
 
Ja stimmt mit rund 2.500 Euro nicht gerade ein Billigteil, aber trotzdem. Die technischen Fähigkeiten sind ja um einiges besser. Schon allein was die Quantisierung mit bis zu 96kHz und 24bit angeht... für mich ein klarer Kaufgrund. Welche MPC würdet denn ihr empfehlen? Ich finds cool, dass die 2500er einen [g=322]Compressor[/g] mit an Bord hat und eben extra eine Funktion zum Mastern!

Gruß, Heiland
 
Bei allem Respekt, ich würde einen Motif XS mit MLAN kaufen (oder Korg M3) und alles im PC mastern. Aber wenn Du einen tighten [g=70]Sequencer[/g] für externes [g=32]Midi[/g]-Equipment brauchst ... dann die MPC 2500
 
ey er will kein mlan oder so. damit kann man nicht angeben in hiphop kreisen. das muss immer mpc sein !
 
okay für die Fans MPC und im stillen Kämmerlein heimlich dann der Motif okay? :D
 
4000 ist echt geil aber das betriebssystem war noch buggy und akai hat dieses bis jetzt net behoben genauso wie beim 1000 da kam erst nach einem halben ein update auf das buggy os....und dann kam das jj os :)

nimm lieber einen mv8800 !!!!bin übergelaufen vom mpc....!!!oder nen 8000 hat doch jemand hier im forum verkauft!!
 
Hab mir das MV8000 mal angeschaut. Sieht ganz nett aus. Habe mir aber auch eine MPC 1000 überlegt. mit diesem JJ OS scheint sie ja ganz geil zu sein. Was kosten eigentlich die Upgrades wie interne Platte und mehr Speicher. Die interne Platte ist beim Roland ja schon dabei, was ich ganz geil finde!!!

Was sind eigentlich die entscheidenden Features von dem JJ OS für die MPC1000?
 
Heiland schrieb:
Schon allein was die Quantisierung mit bis zu 96kHz und 24bit angeht...

Das gibt ein feines Raster :-)

Ich habe die 2500 hier 2 Jahre gehabt. Wenn dir die begrenzten Mittel ausreichen, lässt sich damit schon schnell, intuitiv und "Groovy" arbeiten. In Zusammenarbeit mit einem PC-Sequenzer, Plugins und Synthesizern hättest du ein optimales Setup für HipHop.
Mir war die MPC auf Dauer dann doch zu kostspielig, da nur die Quantisierung und die Sample-Stretch-Funktion am PC nicht so einfach zu machen ist.
Wenn du dein Setup auf dem PC kennst und umsetzen kannst, wird die MPC schnell langweilig.

Gruß
Chris
 
Hm. Also ich schwanke wirklich zwischen MPC1000 und Roland MV.
Und natürlich die Lösung alles mit einem Controler auf dem PC zu machen. Aber ehrlich gesagt finde ich es geil, etwas zu haben, dass auch richtig funktioniert. Mit Computern hatte ich bisher nur immer irgendwelche Probleme. Dann hakt da wieder ein Treiber usw usw. Das nervt wahnsinnig und man wird es auch ;) Kann man die Roland MV8000 auch mit dem PC Synchronisieren und die Samples so per drag & drop auf den sampler laden? Und sehr wichtig: Wie ist die Qualität der Pads?

Grüße,
Heiland
 
Oha sorry, habe im Internet gerade gute Seiten über Rolands MV gefunden. Hat alle meine Fragen beantwortet. Jaja, erstmal suchen, dann fragen. Sorry dafür ;)
Ehrlich gesagt haben mich die Artikel ziemlich überzeugt. Geiles Teil und sogar besser als eine MPC4000 von AKAI von Effekten usw.
Ich denke ich hole mir so ein Teil :D
 
such mal bei mvnation.com dort findest du auch zahlreiche video links zum mv
 
Coole Seite, danke!

Ich frage mich derzeit nur, was die gravierenden technischen Unterschiede zwischen der 8000 und 8800 Version sind. OK, bei der 8800 ist standardmäßig ein VGA Port und Maus Port dabei und natürlich ein farbiges Display! Aber sonst...?
 
jung...

statt der mpc 4000 würde ich lieber den roland mv8800 vorziehen..........

und die beste kombi meiner meinung nach ist das mv8800 und nen motif oder korg m3.......

ist natürlich ne geld sache........

achja und das mv8800 ist 500 günstiger und kann das selbe wenn nicht mehr.

EDIT:wenn man kohle hätte......
 
naja meine Frage war eher, was die 8000er von der 8800er unterscheidet... ;)
Gruß, Heiland
 
bis dahin habe ich leider nicht gelesen, habe nur die ersten 2-3 beiträge überflogen.............!!!!!!!!!!!!!

guck doch auf der hompage von roland,...da steht alles
 
na für den 8800 wirds noch updates geben und sample fades...irgendwo gabs auch eine vergleichstabelle im mvforum
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben