
Black_Bender
- Registriert
- 16.11.09
- Beiträge
- 9.451
- Reaktionen
- 2.868
- Punkte
- 37.391
Stempel auf die CD: I FIGHT AGAINST LOUDNESS WAR - PLEASE PUSH ME!!!!
vielleicht hilfts.. ansonsten is der Aspekt "mehr geld" = "Bessere Quali" ehr fürn ####. Wenns Label des nich rafft Warum dann überhaupt groß rummastern? Die wollens Laut? Na dann greift man eben zum Tranceducer pummt es auf bis es brüllt und riegelt alles bei -6DB mit nem Clipper ab. Damit is dann auch ne MP3 mit 96 Kbit schön laut & das Label freut sich Trasch zu verkaufen.
nee die lautheit des waves is schon anti-loudnesswar mäßig für techno.
vinyl-lautheit angeglichen sag ich mal.
das problem is einfach dass die 128er nunmal zu leise is.
und der haken an der sache ist das ein netlabel wo am stärksten PR fährt?
richtig! im www.
und welches ist im netz die übliche kbs auflösung?
richtig! 128kbs
und auf PR kommts nunmal an. der normale kunde is nich audiophil. bissel lautheit is da angebracht (ich red hier von humanen -9 -10 db/RMS FÜR TECHNO.
man bedenke ein rechner steht fast immer auf maximalvolumen mit pc-boxen.
die masse der käufer entscheidet sich nunmal bei 2 gleich gut produzierten tracks für den lauteren.
das is scheiße ja.
ABER:
es is nunmal so.
und deswgen verstehe ich auch das label wenn sie mich fragen warum denn das 128er so offensichtlich leiser is als das human laute wave.
und ich seh diesen 2db langen peak im einganspost und frage mich:
muss der sein?
wie kann man dagegen vorgehen?
is es ok wenns an manchen stellen fullscale erreicht, also gegen die decke stößt?
dann werd ich demnächst meine mp3 auch clipen lassen.