
Ash-Zayr
- Registriert
- 27.10.08
- Beiträge
- 1.362
- Reaktionen
- 285
- Punkte
- 2.566
Hallo
In Pro7 Galileo kam kürzlich ein Beitrag, in dem den sogenannten Computer-DAUs grundlegende PCs Dinge offenbahrt wurden....dafür wurden erst Leute auf der Straße gefragt, wofür gewisse Abkürzungen wie z.B. USB, LAN, usw. stehen, und dann aufgelöst, wofür es steht und grob erklärt, wie es funktioniert.
Darunter auch MP3...ja, MPEg Layer3, Audio-Format, irgendwie kleiner...
Dann aber die Erklärung: es wurde ein Wellenform-Bild gezeigt, in dem horizonale Striche im oberen und unteren Bereich reinschnitten....das wäre das MP3 Prinzip, denn es schneidet unten und oben die Freqenzen einfach ab, die der Mensch ehe nicht hört...fertig.,...klingt ohne Verlust so wie das Original, und die Datei ist viel kleiner...
Ähmm.....? Ich habe jeztt zwar geistig nicht das genaue Mp3 encoding Prinzip vor Augen, aber das von Pro 7 ist doch kompletter Stuss, oder? Wenn ich mal von der Mischer, Recorder und Master Seite komme, dann enthält Musik doch gar nicht erst diese Frequenzanteile, also sind sie im Material auch gar nicht mehr vorhanden, da nie mit aufgenommen, bzw. beim Mix spätestens mit Hi-Cut, Low-Cut eleminiert, also gibt es auch nichts Unsichtbares abzuschneiden, was nur Dateiplatz kostet, oder?
Ash
In Pro7 Galileo kam kürzlich ein Beitrag, in dem den sogenannten Computer-DAUs grundlegende PCs Dinge offenbahrt wurden....dafür wurden erst Leute auf der Straße gefragt, wofür gewisse Abkürzungen wie z.B. USB, LAN, usw. stehen, und dann aufgelöst, wofür es steht und grob erklärt, wie es funktioniert.
Darunter auch MP3...ja, MPEg Layer3, Audio-Format, irgendwie kleiner...
Dann aber die Erklärung: es wurde ein Wellenform-Bild gezeigt, in dem horizonale Striche im oberen und unteren Bereich reinschnitten....das wäre das MP3 Prinzip, denn es schneidet unten und oben die Freqenzen einfach ab, die der Mensch ehe nicht hört...fertig.,...klingt ohne Verlust so wie das Original, und die Datei ist viel kleiner...
Ähmm.....? Ich habe jeztt zwar geistig nicht das genaue Mp3 encoding Prinzip vor Augen, aber das von Pro 7 ist doch kompletter Stuss, oder? Wenn ich mal von der Mischer, Recorder und Master Seite komme, dann enthält Musik doch gar nicht erst diese Frequenzanteile, also sind sie im Material auch gar nicht mehr vorhanden, da nie mit aufgenommen, bzw. beim Mix spätestens mit Hi-Cut, Low-Cut eleminiert, also gibt es auch nichts Unsichtbares abzuschneiden, was nur Dateiplatz kostet, oder?
Ash