MonoChinese - Feedback gesucht (MonotribeSong)

  • Ersteller Ersteller Fluxkompensator
  • Erstellt am Erstellt am
Fluxkompensator

Fluxkompensator

Registriert
13.05.12
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
8
einen entspannten sonntagsgruss in die runde

neu angemeldet im forum und schon kraeftig am rumklicken
scheint das es eine menge zu entdecken gibt


hier wollte ich kurz praesentieren was ich so für musik mache und vll ein wenig feedback bekommen da es noch zu den ersten ergebnissen meiner elektromusikalischen ideen zaehlt

ich habe eine emx und eine monotribe
hab alles zusammengestoepselt über ein audiointerface im ableton (im sync)
spiele dann haufenweise rum und was gut kommt wird aufgenommen und nachbearbeitet

bei dem hier vorgestellten track kommen 4 synthparts vor die alle mit der Korg Monotribe aufgenommen wurden
Pad ist ein angepasstes abletonpreset
und die drums sind die, im drumrack verarbeiteten, MaschineSampels

http://soundcloud.com/der-chinese/monochinese

verbesserungsvorschläge und kritik jeder art werden gern angenommen ;)

Gruss
 
Tach Fluxkompensator,

1.du hast Glück, diesen Namen genommen zu haben, da du mir dann direkt sympathisch biss :-)
("Als ich vom Klo fiel, hab ich DAS hier gezeichnet!" - "Der Fluxkompensator!")

2. Zum Song.

- Aufbau: ja, genau, so stell ich mir den Aufbau vor, fängt langsam an und gewinnt dann immer mehr an Fahrt, wobei du ja dann ab ca. der Hälfte wieder anhältst, was cool ist, dann wieder an Tempo zunimmst - doch die (finale) Power bleibt aus. Da könnte es noch ein bißchen mehr sein, vlt. ein Synth, dass sich zu deinem Bass-Thema fügt, mit höheren Tönen maybe ...

-Bass: der hat mir am besten gefallen. Hat ein Thema, dass sich über große Teile des Songs verteilt und man schwingt unbewusst und gerne mit - Klasse.

-BD: finde auf jeden Fall die Abwechslung gut, da ein Kick, dass plötzlich anders klingt, da ein Shaker, da ein Hi-Hat, alles immer ein wenig anders, das ist gut :-)

Die Kick ab 1:00 ist schon fast ok, aber auch da würde ich - wie schon im Fall Cicle - ne andere nehmen, da ich finde, dass es dann runder klingen würde. Auch das gleiche wie beim Cicle: eine, die besser zu deinem Bass passt.

- Hintergrund: die Pads find ich auch super - könnten vlt. n Ticken lauter sein. Ich meine vor allem den, der am Anfang zu hören ist.

- Übergänge: passen stets und sind gut gelungen

Insgesamt weiß es zu gefallen und wenn ich nachts auf der A3 zu meiner Ische fahre, würd ich mir das anhören (ich LIEBE mein A3-Beispiel) :-D

Ach, ja: Und da ich SchilderHochstellGeil bin und mich der never_mind nicht mehr anpupsen kann für dieses hier:
smil4904f5fa0d216.gif




:-D
 
wow, vielen dank für das "willkommen" und den ausführlichen beitrag
freut mich das er dir gefaellt

weiss genau was du mit der finalen power zum schluss meinst und habe sogar einen, wie von dir vorgeschlagenen hoehenlastigeren bass eingebaut....der aber anscheinend etwas zu leise und undruckvoll reinkommt (bei ca 4:35 schiebt er sich langsam rein)

ja und bei der BD koenntest du auch recht haben...mir selbst fehlt allg ein wenig deepness im song...weiss gar nicht wo man die in zukunf t herholen koennte. vll ein BD layer mit kurzem aber großem Reverb!?
 
Da haben wir uns falsch verstanden, mein Pixelkollege: ich meinte nicht den Bass höherstellen, sondern dein Synth-Zeugs. Soll ja wohl gegen Ende nochmal so richtrig lossprudeln das Ganze, also musste da noch mehr mit Synth-Klängen arbeiten, vlt. mit dem dumpfen Sound, der immer heller erstrahlt (HA - was für ein MusikPoet der Helge doch ist :-D) und auch immer lauter wird.

Nur so ne Idee.

BD: Versuch es einfach mal. Könnte hinhauen.
 
ah ok, jop denk trotztdem das ich weiss wie du es meinst
aber fuer den song werd ich wohl nix mehr machen, gameover, zuviel geschraubt und gedreht

ich hab da immer das problem das ich ein wenig mit meiner lust und motivation haushalten muss.
wenn du verstehst ;)

nehme die informationen lieber auf und versuche alles in neue ideen einfliessen zu lassen
soll ja in spass und nicht in arbeit ausarten, trotzdem natuerlich mit dem anspruch es moeglichst "wohl klingen" zu lassen :D
 
Mir egal, was du machst.
Ich für meinen Teil schraube und drehe lieber so lange bis ich ein für meine tauben Ohren hörbares Stück abliefere, bevor ich es herausbringe.

Aber da ist wohl jeder von uns anders.

Bin auf jeden Fall gespannt auf dein nextes Projekt.
 
smil46a37d77de8d4.gif
Siehste, Da hat der Helge sich nu so ne Mühe gegeben und den Danke Button hat Ilka gedrückt.

Wie bin ich zu Dir ?



LG Ilka
 
Auch du bist ein guter Christ, mein Sohn.
smil41.gif
 
MonoChinese kommt gut, FluxKompensator kommt gut,
Track faengt gut an, zieht sich etwas in die Laenge, Aber dem zweiten Teil koennte man noch an einer neuen Idee pfeilen.
 
wow, vielen dank

dieses "in die laenge ziehen" ist ein problem das mir auch selbst immerwieder auffaellt.

aber wenn man dann einen 8 Takt part auf 4 Takte kuerzt klingt es oft zu hastig, also muss die laenge bleiben aber mehr spannung rein...schwierig schwierig ;)

gehe oft so vor das, wenn alle parts des songs stehen, ich diese ungefaehr auf die gewuenschte songlaenge ziehe und dann anfange rauszurationalisieren um eine art spannungsbogen entstehen zu lassen.

das bedarf insg wahrscheinlich noch einiges an uebung
 

Neue Antworten


Zurück
Oben