mono taste

Muenze

Muenze

Registriert
26.12.05
Beiträge
1.380
Reaktionen
165
Punkte
2.127
Hi,
hab jetzt seit ein paar Tagen Cubase SE3. Hatte bis jetzt 3.72. Find SE3 auch nicht schlecht. Am Anfang etwas ungewohnt und undurchsichtig aber OK. Aber wie kann ich dem Mix mal Mono hören? Fehlt da nicht am Masterfader der Monoschalter? Ich meine wegen der Monokompatiblität. Wie macht Ihr das denn?
Gruß Matthias
 
Mit der Mono-taste am Verstärker. Wenn nicht vorhanden, gehts auch mit einem Stereo-expander [g=8]Plugin[/g] als Mastereffekt. Die können nicht nur expandieren sondern auch komprimieren(die meisten jedenfalls). Es gibt sicherlich auch freeware plugins die sowas können.

Aber ich denke, so langsam sollten wir uns von der Monokompatiblität verabschieden. Ich hab schon seit jahren kein Monogerät zu sehen bekommen. Ist so ähnlich wie die sache mit der DOS- kompatiblität. Am anfang haben alle geweint, jetzt kräht kein hahn mehr danach.

Grüße, G.
 
goldmoon schrieb:

Aber ich denke, so langsam sollten wir uns von der Monokompatiblität verabschieden. Ich hab schon seit jahren kein Monogerät zu sehen bekommen. Ist so ähnlich wie die sache mit der DOS- kompatiblität. Am anfang haben alle geweint, jetzt kräht kein hahn mehr danach.


bullshit. ich hab mono-geräte hier. mein fernseher zB. meine mutter hört musik über ein mono-küchenradio. die mutter meiner freundin ebenso. die meisten (anständigen) clubs fahren mono (alles andere macht auch wenig sinn).

nur weil Du keine mono-geräte mehr hast, schließe bitte nicht auf die breite masse dämlich vor sich hin blökender schafe. ;)

zum eigentlichen problem: nimm zB mal den spitfish oder blockfish von digitalfishphones, die sind freeware. lass die einstellungen einfach auf neutral und benutz den mono/stereo-umschalter. ;)


Der Gruß

Griffin
 
InSomnius schrieb:

bullshit. ich hab mono-geräte hier. mein fernseher zB. meine mutter hört musik über ein mono-küchenradio. die mutter meiner freundin ebenso.

Mit der umstellung auf digitales fernsehen, werden die Mono TVs bald entgültig das zeitliche segnen. Auch die Radiosender stellen auf digital um. Viele schreien nach 5.1 Sound und mehr. Wie kann man sich da noch an dieses mittelalterliche Mono festklammern? Als die ersten vom ende der Vinylscheiben redeten, konnte es auch keiner glauben, das diese in so kurzer zeit völlig vom markt verschwinden werden.

Eigentlich sagt man "die nachfrage bestimmt das angebot". Bei der Technik ist es oft umgekehrt. Wenn die TV-sender alle auf Digital umstellen, wird wohl kaum noch jemand ein wörtchen mitzureden haben.

Mono ist nostalgie! Früher oder später werden es alle begreifen müssen! Und wer weiß heute nicht, das er mit Mono-geräten klangeinbußen in kauf nehmen muss?

Grüße, G.
 
Mono ist nostalgie! Früher oder später werden es alle begreifen müssen! Und wer weiß heute nicht, das er mit Mono-geräten klangeinbußen in kauf nehmen muss?

genau deswegen boomt ja gerade der vertrieb von mobile content mit 5.1 surround handys ;)

lg
flox
 
Könnte man beide Kanäle (l/r) vom Verstärker her an eine Box hängen ?

Würde dabei was an der Box oder dem [g=182]Amp[/g] kaputt gehen ?
(Richtige Verkabelung vorrausgesetzt)
 
@goldmoon:

das ändert auch nix daran, dass clubs auch weiterhin mono spielen werden und das auch das einzig sinnvolle ist. *ggg*
 
Mit der umstellung auf digitales fernsehen, werden die Mono TVs bald entgültig das zeitliche segnen.

Warum? Die meisten benutzen ihren alten Fernseher doch mit einem DVBT-Empfänger weiter.
 
@stony
würd ich an deiner stelle nicht machen.
da kannst du gleich nur eine box laufen lassen und das material nur auf diese seite pannen.

lg
flox
 
Also ich finde Musik über 5.1 gar nicht mal so doll. Kinofilme OK. Und auserdem bin ich der Meinung, dass ein ordentlicher Mix einfach Monokompatibel zu sein hat. Oder was meinst du was du über einem tragbaren CD-Player, bei dem die Boxen 20cm auseinander sind, aus 5m Entfernung noch hörst. Stereo? lol ;-)
Gruß Matthias
 
@ nSomnius
hast absolut recht,
wenn ich mastere,
dann gehört es dazu,
dass ich zwischendurch auf
mono schalte.

mein sound muss sich z.b.
aus den kleinen lautsprechern im
krankenhaus gut anhören.
lg tommy
 
Wahrscheinlich habt ihr recht. Ich gebe mich geschlagen! :D

Grüße, G.
 
goldmoon schrieb:
Wahrscheinlich habt ihr recht. Ich gebe mich geschlagen! :D

Grüße, G.


das ist auch besser so, weil menschen, die so stur, selbstverliebt und halsstarrig sind wie ich immer recht haben. :D ;)

Der Gruß

Griffin
 

Ähnliche Themen

SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
8K
SoundMystery
SoundMystery
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
763
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123
D
Antworten
20
Aufrufe
1K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben