MONO schalten? Masterkanal?

  • Ersteller Ersteller Berlinhustler
  • Erstellt am Erstellt am
B

Berlinhustler

Registriert
19.05.07
Beiträge
275
Reaktionen
0
Punkte
331
Hallo erstmal an alle!

Ich hätte zwar fragen ?

Wie kann man unter [g=539]Cubase[/g] SX3 ein Mix MONO schalten?

Und wo schaltet man den Masterkanal an?

Danke an alle
 
entweder ein [g=8]plugin[/g] dazu missbrauchen (z.b. voxengo msed) oder im masterkanal den panningmodus auf dual-mono ändern und beide panner in die mitte.

Und wo schaltet man den Masterkanal an?
was meinst du genau damit?

lg
flox
 
Imo geht Mono schalten nicht. Es gibt allerdings [g=77]VST[/g]-Plugins die das können ich hab mir da mal was bei kvr geladen. Wenn hier wirklich niemand drauf kommt kann ich morgen mal nachschauen - oder du suchst dir einfach selber was raus.

Das legste dann einfach im Mixer (f3) als Inserteffekt auf die Summe. Und so versteh ich auch deine 2te Frage. Masterkanal ist ja immer an, wenn du da Effekte drauf haben willst einfach in die Großansicht gehen. (unten links beim Mixer auf diese 3 Segmente klicken wo idR das mittlere dunkel ist und oben und unten hell) und dann kannste oben die Inserteffekte anzeigen lassen.


Edit: Floxe war schneller - die Möglichkeit mit dem Dual gibts - stimmt. Meine mich aber daran zu erinnern, dass das nicht das wahre war um [g=164]Monokompatibilität[/g] zu überprüfen. Das Plug ist bei mir standardmäßig drin. Da reicht ein Druck auf den [g=46]Bypass[/g]-Button
 
@ Symbiont: Achja? Die Frage war wie es unter [g=539]Cubase SX3[/g] geht. Nicht wie du das machst. [g=539]Cubase[/g] 3 hat noch keinen Control-Room. ;)
 
wollte damit andeuten dass es sich auf jeden fall anbietet sich sowas zuzulegen...auch wegen hardwareseitige lautstärkeregelung, anwahl einer zweit-abhöre usw...
 
@ Symbiont: Da lohnt sich imo aber ein Upgrade auf [g=539]Cubase[/g] 4 mehr. Da er dann das alles intern im [g=70]Sequencer[/g] regeln kann. Der [g=188]Control Room[/g] in C4 ist mehr als mächtig und da dürfte auch Mono schalten mit din sein. Neben zig anderen "Spielerein" bzw endlich anständigen Routing-Möglichkeiten. Zumal 160 Euro fürs Upgrade auch günstiger sind als ein brauchbarer externen Monitorcontroller...


Edit: Gut zum lautstärke regeln bietet sich was zum anfassen an. Da ist man im Zweifel einfach schneller dran und wenn man nicht sowieso ein Mischpult hat dann ist sowas schon praktisch...
 
Standard [g=539]Cubase[/g]-[g=8]Plugin[/g] zur Weitung/Verengung der Stereobreite in den Masterchannel, Breite = 0 einstellen.
 
Ich danke euch sehr jetzt weiss ich was zu tun ist ;-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben