Monitore mal wieder...

  • Ersteller InnerNoize
  • Erstellt am
I

InnerNoize

Registriert
07.09.03
Beiträge
2.046
Reaktionen
2
Punkte
2.284
Hallo,

bin auf der Suche nach ein Paar Studiomonitoren für zuhause die folgende Vorraussetzungen erfüllen müssen:

- Dürfen nicht "schönfärberisch" klingen, sollen analytisch und nicht HiFi-mäßig klingen.
- Wäre schön wenn der Grundsatz "wenn es hier drauf gut klingt, klingt´s überall gut" zuträfe.
- Tiefbass ist nicht soo wichtig, im Regelfall wird eh gecuttet, 6" [g=118]Bass[/g] reicht mir als Maximum.
- Es sollte mögliche sein alle möglichen Arten von Vocals gut beurteilen zu können
- Preis bis max. 400 Euro das Paar, lieber weniger.

Das ich bei dem angestrebten Preis Kompromisse eingehen muss ist mir klar.

Bis jetzt favorisiert:

Tascam VL-X5, Wharfedale Diamond Pro Active 8.2 und Resolv 65a.

Mir ist selbstverständlich klar, dass ich mir Monitore letztendlich anhören muss um zu entscheiden, nur leider ist mir das zur Zeit aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich.

Wer mit o.g. Monitoren arbeitet oder sonstige Erfahrungen sammeln durfte möge diese doch bitte mit mir teilen.

Die Produktbewertung habe ich sebstverständlich schon mehrfach durch;).

Ansonsten interessiert mich mit welchen Monitoren Ihr arbeitet und warum ausgerechnet mit diesen.

Gruss, Micha
 
Hi

Event 20/20

arbeite ich mit, und find ich gut.

Der Rest steht dazu von mir in der Produktbewertung.

Gibt´s in Köln beim M.S. für 444 Affen.

Gruß
Studiocrew
 
Vieleicht hätte ich dazuschreiben sollen das sie noch relativ gut zu transportieren sein sollten...:D

Aber danke trotzdem.
 
:D

ok das ist ein Argument.

Gruß
Studiocrew
 
hey,

die Rubicon R6 gibt es doch für 399€ oder passen die net?

mfg
Torn
 
Noch andere Vorschläge oder Kommentare ?

Gruß, Micha
 
Hi InnerNoize,

meine Requirements waren fast genau die gleichen wie deine.

Ich habe mich für die KRK Rokit RP 5 entschieden. Das Paar kostet 400 Euro. Sind Aktivmonitore. Von der Größe denke ich gut zu transportieren. Gibt zu denen auch Testberichte hier auf HR.de. Dort wirst du auch lesen, dass es für Bassbearbeitung nicht die beste Wahl ist. Aber du hattest ja gesagt, dass das bei dir eh nicht so wichtig ist.

Habe mir im Laden die Boxen im Vergleich zu anderen Boxen vorführen lassen. Der kompetente Verkäufer meinte, dass es bei 400 Euro nix besseres gibt als die RP5. Mich jedenfalls hat er überzeugt. Die Rubicon konnten da in keiner Weise mithalten. Die habe ich mir im direkten Vergleich zeigen lassen.

Also: mein heißer Tip. Aber es geht natürlich nix über Probehören und selber ein Bild machen.

Viele Grüße

Exxman

PS: Lass doch mal hören, für was du dich am Ende entscheidest.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben