S
Stylus3
- Registriert
- 07.04.14
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 5
Guten Abend liebe Forengemeinde. 
Als Vorwort:
Ich produziere schon seit Jahren Musik nur ist es bei mir nur ein kleines Hobby auf Amateur Basis.
Ich war vor Monaten bei einem bekannten von mir der gerade ein Studium zum Tontechniker macht und auch bei sich zuhause ein Tonstudio hat naja lange Rede kurzer Sinn ich war einfach nur begeistert von dieser Unglaublichen Soundqualität und dachte mir sowas muss ich haben.
Nach langem suchen hab ich mich schlussendlich für die Yamaha HS7 entschieden wegen dem relativ annehmbaren Preis und der hohen Bekanntheit da ich ja Laie bin erschien mir das sinnvoll.
Mittlerweile stehen sie hier und klar die Qualität ist wie zu erwarten von Studiomonitoren gut aber nicht mal annähernd das was ich gehört hab also hab ich ihm noch einen Besuch abgestattet und wie ich feststellen musste hatte er sich auch die HS7 gekauft und da hab ich auch den direkten vergleich gehört zwischen HS7 und den genialen Klang von den anderen Monitoren (Name ist mir leider entfallen).
Er meinte halt er hatte sich die HS7 nur gekauft (so wie anscheinend auch viele andere) weil diese Monitore sehr analytisch klingen ( was alle sind ich weiß
) und wenn der Mix auf diesen Boxen gut klingt dann klingt er auf allen Boxen gut.
Naja und da ich eher der Hörer als Produzent bin liegt genau da jetzt mein Problem, mein Gedanke beziehungsweise die eigentliche Frage ist wenn diese Monitore so ehrlich und unverfälscht klingen gibt es da nicht eine Möglichkeit diese so Software-Technisch zu verändern das ich auch zu meinen Sounderlebnis komme oder sollte ich mir besser neue Monitoren kaufen und wenn ja welche wären empfehlenswert in diesen Preissegment?!
Als Vorwort:
Ich produziere schon seit Jahren Musik nur ist es bei mir nur ein kleines Hobby auf Amateur Basis.
Ich war vor Monaten bei einem bekannten von mir der gerade ein Studium zum Tontechniker macht und auch bei sich zuhause ein Tonstudio hat naja lange Rede kurzer Sinn ich war einfach nur begeistert von dieser Unglaublichen Soundqualität und dachte mir sowas muss ich haben.
Nach langem suchen hab ich mich schlussendlich für die Yamaha HS7 entschieden wegen dem relativ annehmbaren Preis und der hohen Bekanntheit da ich ja Laie bin erschien mir das sinnvoll.
Mittlerweile stehen sie hier und klar die Qualität ist wie zu erwarten von Studiomonitoren gut aber nicht mal annähernd das was ich gehört hab also hab ich ihm noch einen Besuch abgestattet und wie ich feststellen musste hatte er sich auch die HS7 gekauft und da hab ich auch den direkten vergleich gehört zwischen HS7 und den genialen Klang von den anderen Monitoren (Name ist mir leider entfallen).
Er meinte halt er hatte sich die HS7 nur gekauft (so wie anscheinend auch viele andere) weil diese Monitore sehr analytisch klingen ( was alle sind ich weiß
Naja und da ich eher der Hörer als Produzent bin liegt genau da jetzt mein Problem, mein Gedanke beziehungsweise die eigentliche Frage ist wenn diese Monitore so ehrlich und unverfälscht klingen gibt es da nicht eine Möglichkeit diese so Software-Technisch zu verändern das ich auch zu meinen Sounderlebnis komme oder sollte ich mir besser neue Monitoren kaufen und wenn ja welche wären empfehlenswert in diesen Preissegment?!