Monitore ausrichten

  • Ersteller Rene_bueker
  • Erstellt am
R

Rene_bueker

Registriert
09.06.08
Beiträge
67
Reaktionen
0
Punkte
92
Wie stelle ich am besten meine Monitorlautsprecher hin? Lautsprecherstaiv ist denke ich mal am besten?! Aber Ich will die Teile eigenlich auf meinen Schreibtisch stellen, ist es besser wenn ich da was drunter packe z.b. https://www.thomann.de/de/primacoustic_isoplane.htm ?

Gruss
Rene
 
was zur akustischen entkopplung is schon gut...da reicht aber auch ersma n stativ...irgendwas, was die auflagefläche verringert
dann stellst du die monitore mit etwa 1m abstand zueinander auf
der [g=107]schall[/g], der aus den monitoren kommt, muss (wenn man ihn mal gebündelt darstellen will) zusammen mit dem abstand der monitore zueinander ein gleichseitiges dreieck bilden
das wars schon

achja: monitore mindestens 50cm von der dahinterliegenden wand weg ;)

mfg drai
 
auf den schreibtisch würde ich sie auf keinen fall stellen!
das gibt einfach nur grausame reflexionen und dadurch dann wieder kammfiltereffekte. dann kannst du auch mit hifiboxen mischen...
außerdem müsstest du mit deinem kopf dan schon auf dem schreibtisch liegend abhören, damit du auch im richtigen winkel sitzt.
am besten sind schon boxenstative, oder du hängst die boxen an die wand.
wenn boxenstative, dann ist es am besten wenn diese richtig ordentlich schwer sind, dann schwingen sie weniger. an der wand ist das auch sehr praktisch!
und wenn du stative o.ä. hast, DANN kannst du die matten trotzdem noch drunter legen!
 
achja: monitore mindestens 50cm von der dahinterliegenden wand weg

oder am besten in die wand! aber das könnte wohl eine wenig zu aufwendig werden...
 
noch was vergessen: wmd hats angedeutet - die hochtöner der boxen müssen natürlich auf ohrenhöhe sein :)

mfg drai
 
Ich glaube ich kauf besser boxenstative, ich will einmal alles vernümpftig haben.

bis jetzt habe ich....

- Duo Core 1,9 Ghz und 2Gb Ram
- Emu [g=9]Tracker[/g] Pre 24bit/196khz USB 2.0 (Interface)
- ESI NEAR05 (Monitore)
- The T.Bone SC450 (Microphone)
- The T.Bone HD-990D (Kopfhörer)

ich hoffe das ist relewand um gute ergebnisse zu erzielen...?
 
damit kannst du schon was anfangen :)
wenn du stative kaufst, musst du darauf achten, welche höhe diese haben sollen...
vom boden aus, vom tisch aus, von der decke aus...;)
denke daran, die strecke vom boden der monitore bis zu deren hochtönern von der höhe des stativs zu subtrahieren, sonst stehen die dinger nachher höher als dein kopf und du hast mist gebaut

mfg drai
 
die sehen doch ganz ok aus...positiv ist die höhenverstellbarkeit, falls du mal deine sitzposition veränderst...die dinger kabnnst du aber nur auf den boden stellen - logisch, auf dem schreibtisch würden die monitore sonst an der decke hängen ;)
ich weiß aber nich ob die teile sonderlich stabil sind...das müsste man testen - falls nicht, eventuell untenrum beschweren oder etwas anschrauben

mfg drai

edit: dann doch eher die quick lok imho
 
Die vom LTT Versand scheinen mir irgendwie stabiler vom Fuß her.
Abr ich kenne beide nicht.
 
hab die quick lok hier stehen, kann ich uneingeschränkt empfehlen.

und wenn du nich grade meinst, deine neusten wrestling-moves an denen üben zu müssen, kippt da auch nix um ;) die stehen, und das fest und sicher.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
403
MaltimMature
M
A
Antworten
21
Aufrufe
1K
Pleytoon
Pleytoon
H
Antworten
1
Aufrufe
445
Knutorius
Knutorius

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben