Monitore + Audiointerface

  • Ersteller Ersteller TimT
  • Erstellt am Erstellt am
T

TimT

Registriert
14.11.07
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
11
Tag allerseits,

möchte mich soundtechnisch zu hause etwas weiterentwickeln und mir neue Monitore ggf. + Monitorcontroller, sowie/oder ein neues Audiointerface zulegen.
So als Richtwert habe ich mir 1000 Euro gesetzt.
Bisher habe ich nur ein Paar near 05 von ESI und eine Maya 44 USB hier stehen.

Bei dem Audiointerface ist mir vor allem die Soundqualität, Stabilität und Latenz wichtig.
Werde über das Gerät nicht recorden.
Die Studiomonitore sollten ein gutes Klangbild von möglichst allen Frequenzen abgeben.

Vllt noch wichtig: Mache Elektronische Musik.

Beste Grüße
Tim
 
KRK RP8
Yamaha HS80M
 
Warte noch n paar Wochen und schau dir das Babyface mal an:

http://www.rme-audio.de/

Monitorcontroller inklusive
smil451d62b1d6f72.gif


Bei den Boxen ergänze ich noch die Adam A7.
 
Das stimmt mit dem überein, was ich mir bisher überlegte.

Monitore: HS80M oder Adam A7.
Werde ich mir morgen mal im Musicstore anhören.

Das Babyface hab ich mir auch schon mal angeguckt, ist mir etwas suspekt
smil451c7211b9e19.gif

Aber dürfte wohl klanglich für ca. 500€ guten highend sound bieten, glaube nur dass ein günstigeres Gerät für meinen Anspruch zu hause auch genügen würde.
 
Das ist korrekt...so um die 200/400 Euro wirst du aber trotzdem locker liegen.

Tip eventuell n M-Audio 610 (um die 350 Euro) via Firewire, das bietet sowhl gute Treiber, als auch gute Wandler. Darunter musst du Abstriche in der Qualität machen,ist leider so.

Die Frage wäre noch, ob es ein internes oder externes Interface sein soll, bzw was es dir alles bieten soll.
 
Mir ist wie gesagt nur high definition audio wichtig und meine Studiomonitore sollte ich auch anschließen können.
smil451c7211b9e19.gif

"Integrieter Monitorcontroller" auch hilfreich.

Vermutlich würd ein internes interface genügen, aber mir sagt ein externes wie das M-Audio 610 irgendwie mehr zu, auch wenn da für mich für den hausgebrauch unnötige features dabei sind.
 
TC Electronic Impact Twin wie schauts damit aus?
Wurd mir empfohlen.
 
Wenn du nicht recordest reicht doch ein Interface in der Qualität einer M - Audio Delta 192 oder ESI Juli@ vollkommen aus. Wozu da dick Kohle ausgeben? Die Wandler sind dort bereits sehr gut. Kann mir wirklich keiner ernsthaft erzählen dass er da einen Unterschied zu teureren Karten hört. Da steck das Geld mal lieber in die Monitore. Ich würde dir jederzeit die Mackie HR824MK2 oder aber die etwas kleineren HR626 MK2 empfehlen. Zumindest die kleineren dürften dann doch noch drinn sein im Budget

Die HSM80 hat doch jeder.............................(grins)
 

Zurück
Oben