Monitorboxen direkt an soundkarte

E

e777

Registriert
15.03.07
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo,

hab mal ne frage (evtl. ne dumme frage) :)

Ich möchte mir eine creative X-FI Soundkarte (zum Zocken und Musik machen) zulegen und 2 Aktive Nahfeldmonitore direkt an die Karte anschließen, die Monitore sind in erster Linie für das Abmischen gedacht.

Ich möchte so wenig Geräte wie möglich benutzen daher meine Frage

- ist das überhaupt möglich?

- macht es Sinn?

- wenn nein was benötige ich?

Aktive Monitorlautsprecher benötigen ja kein Verstärker wenn ich das richtig verstanden habe also können sie ja direkt an ein ausgehendes Audiosignal (PC) angeschlossen werden - oder ?

Sorry für meine Frage - stehe irgendwie aufm Schlauch bei der Sache,
aber wie schon erwähnt möchte so wenig wie möglich anschließen bzw. kaufen.

Für hilfreiche Tipps und Vorschläge wäre ich sehr dankbar


vielen Dank schon mal im Voraus

MfG

e777
 
jepp das hast du richtig verstanden
 
Für das Geld gibts aber auch schon richtige Interfaces.
 
Ich halte es nicht für sinnvoll. Meiner Meinung nach gehört immer ein analoger Regler (in Griffweite) zwischen Ausgang und aktive Monitore.

Einer der Gründe: Rechner/Spiel/[g=89]VSTi[/g] stürzt ab, Soundkarte gibt nur noch ein GNAAAAAAAAAAAARRRRR von sich - und dann? Dann versuchst Du mit der Maus auf den Lautstärkeregler zu klicken - geht aber nicht, weil der Rechner grad beschäftigt ist.

Dann versuchst Du an den Ausschalter auf der Rückseite der Boxen zu gelangen. Du erreichst ihn auch. Den der linken Box. Dann reißt Du den Kaffeebecher um, der seinen Inhalt über die Tastatur ergießt. Du fluchst lauthals - mittlerweile sind nicht nur die Nachtruhe und der Hausfrieden im Eimer, auch Dein Gehör sagt Aua!, die Lautsprecher stöhnen und während Du endlich den Ausschalter der rechten Box ertastest (und dabei auf einem Bein stehend halb überm Schreibtisch hängst) kommt Deine Freundin rein und schmeißt Dich endgültig raus.

Mittlerweile hast Du beide Lautsprecher ausgeschaltet. Trotzdem bleibt in Deinem Ohr ein wiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii.

Nein, für mich wäre das nix... ;)
 
Es wurde vergessen, dass das Ganze bei Fledermäusen, Hunden und ähnlichem Getier, als Angriffsbefehl mißverstanden werden könnte. Ansonsten korrekte Darstellung Herr DarthFader!

@e777

also wie du schon gehört hast, gehört da noch ein Gerät zwischengeschaltet. Auch wenn du so wenig wie möglich Geräte haben willst, aber DAS ist bei Aktiven Abhören nunmal Pflicht. Und zwar ein Monitorcontroller.

Für kleines Geld gibts sowas hier. Es ist im Prinzip nichts anderes, als ein Lautstärkeknopf. Aber genau darum geht es ja auch! ;)

Lautstärkeknopf


btw, welche Soundkarte solls denn sein? Ich hoffe doch, die Fatality!! :headbang:

Gruß
Ari
 
Hmmm,

hab mir schon sowas gedacht hehe
Wie wäre es mit denn wenn ich mir die version von der X-FI hole die
diese I/O Box beinhaltet. Da wäre ein Lautstärkeregler :)

Gibt es denn irgendwelche (günstigen) Geräte die ich dazwischen schalten kann?

Oder anders gefragt habt ihr irgentwelche vorschläge was ihr an meiner
Stelle kaufen würdet?

1.Soundkarte mit der ich spielen und Musik machen kann

2.anschließen von Nahfeldmonitore

3.evtl. I/O Box mit Micro eingang usw.

Wie schon gesagt gefällt mir ja diese X-FI irgendwie, ich weiss das es keine richtig reine recording Karte ist, aber ich will halt so wenig wie möglich anstöpseln.

Ich hatte früher mal eine M-Audio irgendwas mit Breakout Box - zum zocken taugte die nix. Jetzt ist nur eine onboard mist- Karte drin.

Hilfe ich brauche Ideen :)

thx
e777
 
http://www.behringer.com/MON800/index.cfm?lang=ger

viel billigeres zum dazwischenschalten wirds wohl nicht geben.
wir haben das ding im proberaum zwischen PC und PA (weil die nicht in griffweite vom pc aus).

im extrem unteren bereich ist die regelung L/R nicht 100%ig gleichmäßig und im verstärkungsbereich (... unnötig?) rauscht das ding, aber im großen und ganzen macht es seine arbeit.
 
ohhh,

haben wohl gleichzeitig geschrieben ;)

natürlich die "Fatal1ty"

Danke für den Vorschlag mit dem Lautstärke Controller, werd ich mir mal ansehen wenn ich von der Arbeit komme :(

Es wäre auf jeden Fall eine günstige Lösung.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben