
Kuno
- Registriert
- 27.11.04
- Beiträge
- 11.068
- Reaktionen
- 1.707
- Punkte
- 19.214
Willst du das Keyboard eigentlich nur zum Keyboard spielen, oder sollen da auch Poties etc. drauf sein?
Wenn's nur zum spielen ist, muss es sicher kein 300€-Axiom sein.
Ich sag's nur, weil ich mir damals auch ein Axiom gekauft habe, und die Knöpfe und Fader nach anfänglichem Rumspielen nun überhaupt nicht mehr benutze (die Poties sind beim alten Axiom auch scheiße ... keine Ahnung, ob die beim neuen besser sind).
Nur die Trigger-Pads verwende ich hin und wieder mal.
(Pitch- und Modwheel sind natürlich wichtig! Und 61 Tasten würde ich auch sehr empfehlen.)
Bei so Sachen wie Audio-Interface, Boxen, Plugins, etc. würde ich sagen:
Das kann warten!
Man muss nicht gleich mit Mega-Equipment anfangen. Wenn man überhaupt erstmal anfangen will, Musik zu machen, ist das mit Abstand wichtigste die richtige DAW-Software.
Musik machen geht auch mit OnBoard-Sound und Billo-Boxen. Da das schon vorhanden ist, kannst du eigentlich auch direkt loslegen. Gerade bei FLStudio braucht man auch nicht mal ein Keyboard, da man die Noten per Maus sehr bequem eingeben kann.
Also einfach machen. Demos runter laden, Tutorial-Videos gucken, und einfach mal loslegen.
Wenn's nur zum spielen ist, muss es sicher kein 300€-Axiom sein.
Ich sag's nur, weil ich mir damals auch ein Axiom gekauft habe, und die Knöpfe und Fader nach anfänglichem Rumspielen nun überhaupt nicht mehr benutze (die Poties sind beim alten Axiom auch scheiße ... keine Ahnung, ob die beim neuen besser sind).
Nur die Trigger-Pads verwende ich hin und wieder mal.
(Pitch- und Modwheel sind natürlich wichtig! Und 61 Tasten würde ich auch sehr empfehlen.)
Bei so Sachen wie Audio-Interface, Boxen, Plugins, etc. würde ich sagen:
Das kann warten!
Man muss nicht gleich mit Mega-Equipment anfangen. Wenn man überhaupt erstmal anfangen will, Musik zu machen, ist das mit Abstand wichtigste die richtige DAW-Software.
Musik machen geht auch mit OnBoard-Sound und Billo-Boxen. Da das schon vorhanden ist, kannst du eigentlich auch direkt loslegen. Gerade bei FLStudio braucht man auch nicht mal ein Keyboard, da man die Noten per Maus sehr bequem eingeben kann.
Also einfach machen. Demos runter laden, Tutorial-Videos gucken, und einfach mal loslegen.