Möchte kein Techno erstellen
Macht ja nix
Die Tipps dort, sind durchaus auf andere Szenarien zu übertragen.
Bei mir gehen da locker 24 Spuren oder so.
Ja klar, das habe ich mit meinem 233MMX-Pentium auch geschafft, da hat die CPU nicht sooooo viel mit zu tun
Für 300€ bekommst du einen PC mit 2GB arbeitsspeicher
STIMMT! Daher würde cih das Thema "neuer PC" nicht zu weit wegschieben!
und schon ab 400€ gibt es die ersten Angebote mit 4GB
Ja, wobei die erst sorichtig unter 64 Bit nutzbar werden!
Gute Idee!
Daher setzen einige mir bekannte Profistudios in Berlin auf Linux.
Das halte ich für ein Gerücht. Warum? Ich kenne KEINEN Profi, der auf Linux baut, wirklich keinen. Außerdem ist der Treibersupport für prof. Interfaces nicht gut, vom Herstellerseite sogar sehr, sehr schlecht! Und wenn wir das Thema PlugIns angehen, wirds ganz duster... Ein Profi-Studio muss auch, zu einem gewissen teil, kompatible halten.
monitore sind zu vernachlässigen wenn du wenigstens ein paar gute hifiboxen hast 8immer mit dem hintergrund das su NICHT mischen willst sondern nur etwas rumjamen willst)
So meinte ich das.
Was haltet ihr den eigemtlich von Trackerprogrammen?
Lass es! Ist IMHO nicht unbedingt zeitgemäß. Welchen Stil willst du fahren?
Läuft den da überhaupt Cubase LE drauf?
Nope! Bzw. Ja, aber "irgendwie"!
klar kannst du mit dem Pc Musik machen ich würde einfach auf veraltete Software zugreifen... Ist manchmal für den Einstieg gar nicht schlecht. So lernt man mit Resourcen umzugehen, denn wie schnell
Ist durchaus eine Idee... Aber ich kann mich da trotzdem nicht zu 100% mit anfreunden!
Gruß
Florian