Mixing Practice Metalcore, Melodic Death....

  • Ersteller TonyPizza
  • Erstellt am
Also ich muss sagen...

bisher sind alle Mixes so lala bis... mäßig schlecht...


Meiner kommt gleich auch mal...



Könnte vl untenrum noch n bissl Pfund vertragen...


Moin!

Finde die Gitten auch zu weit vorne gemischt und vom Grundsound etwas zu honky. Außerdem gehen bei deinem Mix die Orchesterelemente unter. Da würde ich nochmal rangehen.


Für alle die den EZ-Drummer nicht haben aber gerne mitmischen wollen habe ich zwei Wavespuren gerendert. Das sind Standard-Setups die nicht bis in Detail ausgearbeitet sind, aber vielleicht hat ja jemand Freude daran:

Metal Machine:



Metalheads:





neue Version mit kleinen Änderungen:

 
@Lieferzeiten,
erhöht den Schwierigkeitsgrad :D

Sind denn da keine Drumspuren bei bzw, wenn doch, sind die absolut unbrauchbar?
Was reitet Leute die Drumspuren nicht beizulegen?
Wenn ich Dosensound wählen muss, dann doch für mich passend, so wie ich es in meinem Song gern haben möchte, komische Welt bei den Metalern.

Kann in die Mischungen jetzt auch nicht reinhören, ist etwas früh am Morgen.
 
Hab mir mal die Drumspuren von Lieferzeiten dazu genommen.

Die Bassgitarre machts mir kaputt, die DI-Spur nervt, irgendwie will die nicht.
In einer Stunde schafft man es nicht das gut zu mischen, da muss passend Automation geleistet werden, den Song muss man nach dem man ihn mal kurz gepegelt hat, hören und schaun was man wie wo wann pusht oder zurücknimmt.

Lieferzeiten, dein Mix kommt schon ganz gut, du hast natürlich die Bass-DI-Spur fast so gelassen wie se is, aber jut, so hat es wat drahtiges :D

Muss mal schaun wann ich wieder etwas Zeit finde, den Mix weiter zuführen.

Ps: Werden wir eigendlich diesmal reich dadurch?
Nö wa :D

PPs: Die Pianospur, war garnicht brauchbar und alles Stereospuren.
 
Ich klinke mich mal beim Kampf mit dem Song ein:



Hab beim Mix zu wenig Referenzen gehört, ist also eher blind gemischt..


lg
tro
 
neue Version mit kleinen Änderungen:


Meine Bassdrum hat aber mehr Pfund untenrum...

Und die Rhythmusgitarren sind klar zu leise.



Ich weiß ja nicht mit welchen Referenzen ihr mischt, wenn man aber mal in den modernen Metalbereich reinhört... klingt das genau so wie bei meinem Mix!



Außerdem gehen bei deinem Mix die Orchesterelemente unter. Da würde ich nochmal rangehen.

Da könntest du Recht haben.
 
Ich weiß ja nicht mit welchen Referenzen ihr mischt, wenn man aber mal in den modernen Metalbereich reinhört... klingt das genau so wie bei meinem Mix!

du meinst, dass die Gitarren wie eine konstante Sosse klingen und man gar keine Anschlagsgeraeusche mehr hoert? Glaub ich kaum. Hoer dir mal meine Gitarren an. Immer lustig, wenn jemand meint, er hat sozusagen den amtlichen Mischstyle fuer sich gepachtet. :)
 
Ich weiß ja nicht mit welchen Referenzen ihr mischt, wenn man aber mal in den modernen Metalbereich reinhört... klingt das genau so wie bei meinem Mix!
In Zeiten von Youtube etc. - hau doch mal nen Link raus. Dann hab ihr wenigstens ne Basis zum diskutieren.
 
Ich klinke mich mal beim Kampf mit dem Song ein:



Hab beim Mix zu wenig Referenzen gehört, ist also eher blind gemischt..


lg
tro


Gerade aus der Uni wieder heim gekommen und noch etwas an dem Schlagzeug und Vocals gedreht:

 
Ich habs mal über meinen Laboga gehauen... der Peavey war echt total fisselig...





Will jmd die gereampten Files?
 
im Nachhinein sind deine Files gar nicht schlecht, aber doch die erste Variante.

Die Snare hat auch einen guten Sound.
 
[ref=[media=youtube]EX2ibICHDAg[/media]



Das ist der Vergleich zwischen Apfel und Birnen. Bei HSB singt/screamed der Sänger eine Oktave höher. Logischerweise kann sich dann in den unteren Mitten viel mehr abspielen, hier ist auch Platz für die Gitte die dann viel fetter klingen kann.

Weiterhin gibt´s keine Orchester-Parts, Pianos und Moogs, um die man sich kümmern muss.
Vom Gitarrentuning spielen HSB, wenn ich richtig bin Drop C, der aktuelle Mix-Song dürfte gerne etwas darunter liegen. Da wird es schon schwierig mit BD, Bass, Git. und Vox, weil sich von 80-400 Hz schon eine Menge Instrumente tummeln.

Aber macht man es so wie der Verfasser des Werkes, dann kann man sich die Orchester-Parts, Pianos und Moogs auch gleich sparen. Wenn man auch nicht so viel wert auf Sprachverständlichkeit ( wenn man davon überhaupt sprechen kann[media=youtube]cHNcK[/media]-ROqho&feature=player_embedded




Cheers
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ps: Werden wir eigendlich diesmal reich dadurch?
Nö wa :D



Au ja, warum sind wir nicht schon viel früher darauf gekommen. Ab heute werden wir reich an Erfahrung:D. Das meintest du doch, oder?


Den Bass habe ich übrigens ziemlich vergnießgnaddelt, wenn du weißt was ich meine.
 
Mit Verlaub, "der Sound" von HSB war schon immer unterste Schublade, total knirschig und drucklos. Wer auch immer dieser ach-so-berühmte Kerl ist der dahintersteckt, ich würde ihm meine Sachen nicht anvertrauen.

Rein stilistisch wären Amorphis etwas näher dran, wenn da auch noch etwas "clean" gesungen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[ref=[media=youtube]aEGSf18mOlc[/media]



Eine Bombe von Song (die alten) Amorphis. Aber auch hier: Bass und Gitten up, dafür die Drums etwas zurückgesetzt. Durch den Melodiegesang in den höheren Lagen setzen sich die Gitten gut durch und umgekehrt wird gegrowled spielen die Gitten ne Melodie. Einfach gut gemacht!!!


EDIT:

@Madbrain Okilidokili an den zu leisen Gitten is was dran, hier mal +.05dB+Transientenbearbeitung+Lowcut etwas tiefer angesetzt.
Kritisch mit den Vox!

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Tro,

von den Levels finde ich´s schon recht gut gelungen. Insgesamt fehlt etwas Höhenglanz und die Trennung von BD und Bass könnte vielleicht noch etwas besser sein. Den Vox könntest du vielleicht noch etwas Lowend nehmen.


Hi Sonnie,

Dem Bass könnte man noch etwas Lowend nehmen und auch hier die Trennung zur BD etwas verbessern. Bei den Drums würde ich etwas die HH und die CrashBecken reduzieren.Für die Snare würde ich beim Bass mal schmalbandig um 200 Hz absenken damit die besser rauskommt.Die Levels passen auch ganz gut, wenn BD und Snare besser getrennt werden.
 
Alles klar, da schau ich nochmal morgen drüber. Danke :)
 
[ref=[media=youtube]aEGSf18mOlc[/media]


Mix pumpt, sehr übertriebe Summenarbeit, YouTube machts noch schlimmer.
Die Toms gefallen mir nicht, könnte auch insgesammt etwas feiner grooven.
Aber vom Druck her gefällt mir das, also ein Änfänger ist das nicht.
Man darf es sich halt danach nicht versaun, darum lasse ich die Summenbearbeitung lieber aus:D

Die Qualli war sicher beabsichtigt, denn der Mix hat Saft und Fülle.

Da ist hier bisher noch keiner rangekommen bzw, hat hier noch keiner, mit derart Druck und Fülle seine Mischung hier presentiert, also würde ich da doch eher schweigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Sound vom neuen Amorphis Album gefaellt mir eben gar nicht...
von daher sind die fuer mich als Referenz erst mal weggefallen...

Hab auf die schnelle leider nix anderes als HSB gefunden.
Btw finde ich auch die alten Amorphis Sachen nicht als Referenzwuerdig, vorallem nicht fuer den zu mischenden Song.
Ganz andere Richtung... zumindestens hoer ich den Song eher im modernen melodeath Gewand...

@Synthpark
Beziehst du dich gerade auf meine Mixes?
Abgesehen davon, dass man meine zweite Version noch etwas entmumpfen koennte finde ich Version 2 druckvoller....
Je nachdem ob man eben eher den duennen oder den fetten Sound im Metalbereich bevorzugt...
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
113
Aufrufe
12K
LulleuNulle
LulleuNulle
G
Antworten
116
Aufrufe
8K
RENZNAR
R
TonyPizza
Antworten
16
Aufrufe
1K
aground
aground

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben