Mixing Practice Brazilian R&B

  • #21
Nächstes Jahr wird Mischmaschine eh geschlossen. Aber darum gehts ja nicht, wollte niemanden vergraulen. Ich hab halt mit bestimmten KHs reingehört, die klingen ziemlich mumpfempfindlich. Ich wollte einfach nur meinen Eindruck schildern.

Mit was hast Du denn gehört? Bin gerade auf KH Suche.

Und ansonsten alles gut, freue mich immer über Feedback!
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
  • #22
Die Mischmaschine ist schon längst geschlossen.
Ihr seit eingesperrt :)
 
  • Danke
Reaktionen: diagnostix, BLUE-S-MAN und synthpark
  • #23
Mit was hast Du denn gehört? Bin gerade auf KH Suche.

Und ansonsten alles gut, freue mich immer über Feedback!

Mit DT880 Edition 2005. Aber nur auf Arbeit. Die sind jetzt nicht die tollsten, aber manche Problemchen hört man auf denen. Zum Beispiel hab ich jetzt in meinen Mix reingehört von dem anderen Latinosong, und die Kick nervt mich auf einmal, die ist stellenweise zu wuchtig. Im Studio nicht gehört!

https://recording.de/threads/plan-caliente-el-marinero-mixing-practice.229865/page-3

Aber wozu brauchst du einen anderen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
  • #24
Mit DT880 Edition 2005. Aber nur auf Arbeit. Die sind jetzt nicht die tollsten, aber manche Problemchen hört man auf denen. Zum Beispiel hab ich jetzt in meinen Mix reingehört von dem anderen Latinosong, und die Kick nervt mich auf einmal, die ist stellenweise zu wuchtig. Im Studio nicht gehört!

https://recording.de/threads/plan-caliente-el-marinero-mixing-practice.229865/page-3

Hab nochmal rein gehört mit Sennheiser HD 650 und Ultrasone HFI-780. Finde ich jetzt eigentlich nicht zu wuchtig? Wobei beide KH leider auch etwas färben und komprimieren in den Tiefen.
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN und synthpark
  • #25
Aber wozu brauchst du einen anderen?

Meine Alten sind jetzt endgültig auseinander gefallen und die Beiden die jetzt noch habe geben mir einfach nicht die Info wie die alten KH, Studio habe ich ja gerade keines.
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
  • #26

Du könntest als Paar die Cowbell und den Shaker hart links und rechts pannen, Hall nicht vergessen sonst klingt's zu separiert. Als weiteres Paar die Electric Gitarre2 und den Synth hart links und rechts pannen.
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
  • #27
da gibts keine Maskierungen. Vielleicht hast du ne raumbedingte Überhöhung?

Nö keine Überhöhung. Ich hab die Stimme mit nem Multiband im unteren Mittenbereich bearbeitet, weil mir das zu matschig war, das fehlt mir da einfach, dadurch, dass die Stimme so stark komprimiert ist, kommt es auch noch deutlicher raus.

Mich wunderte es sowieso wie eine ohnehin zu laut gemischte Stimme unter Maskierungen leiden soll und wenn dies zu platt wäre, dann wäre sie nicht zu laut gemischt.

Das versteh ich nicht. Bloß, weil sie laut ist, gehen doch die störenden Frequenzen nicht weg. Im Gegenteil, je mehr komprimiert, desto stärker überall.
Die Stimme klingt einfach insgesamt nach Gesangskabine oder Micscreen oder so.
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
  • #29
Ich finde das beide Mischungen ihre Vorzüge haben.

@andy_g schade das dein KH sich auflöst hast da schon ordentliches mit hinbekommen.
Wenn man das vorher wüsste gleich zwei kaufen und einen in ein Vakuum packen :D
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN und andy_g
  • #30
Die letzten Mischungen hier habe ich schon ohne meine alten KH gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
  • #31
@andy_g, wieso nimmst du nicht einen KH, der dir gut zusagt, und betreibst ihn zusammen mit Sonarworks?
Hast du da spezielle Beweggründe?
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN und andy_g
  • #32
da gibts keine Maskierungen. Vielleicht hast du ne raumbedingte Überhöhung?

Nö keine Überhöhung. Ich hab die Stimme mit nem Multiband im unteren Mittenbereich bearbeitet, weil mir das zu matschig war, das fehlt mir da einfach, dadurch, dass die Stimme so stark komprimiert ist, kommt es auch noch deutlicher raus.

Mich wunderte es sowieso wie eine ohnehin zu laut gemischte Stimme unter Maskierungen leiden soll und wenn dies zu platt wäre, dann wäre sie nicht zu laut gemischt.

Das versteh ich nicht. Bloß, weil sie laut ist, gehen doch die störenden Frequenzen nicht weg. Im Gegenteil, je mehr komprimiert, desto stärker überall.
Die Stimme klingt einfach insgesamt nach Gesangskabine oder Micscreen oder so.

Es ist halt immer auch Geschmackssache. Ich mag die Stimme so wie ich sie gemischt habe. Wenn sie leiser und dünner wäre fänd ich den Mix nicht unbedingt besser.
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN und altessockenfach
  • #34
Okay.

Ich denke mir halt, es wird brutal schwierig sein, einen KH zu finden, welcher a) der Linearität und b) dem Tragekomfort und c) dem Handling/Look & Feel und d) ... Genüge leistet. Ich habe den Beyerdynamik DT 1990 Pro, der vom Tragen her wirklich super ist und auch von der Bearbeitung her eine gute Qualität besitzt. Die Höhen haben mir aber was vorgegaukelt, was nicht ist. Vor kurzem benutze ich ihn mit Sonarworks und fühle mich beim Mischen wohler. Die Höhen kommen nicht mehr so spitz vor, was mich vorher glauben liess, dass dieser Bereich okay ist.
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN und andy_g
  • #35
Klar, das wird nicht einfach zu finden sein und neben einer einigermaßen Linearität sind für mich auch noch schnelle Impulse, wenig Verzerrung speziell auch in den Bässen, hohe Auflösung und eine große Dynamik sehr wichtig. Man wird sehen :)
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN und Kosaken-Kaffee
  • #36
Die letzten Mischungen hier habe ich schon ohne meine alten KH gemacht.

Kannste dir aus dem alten KH kein Sub-Pack basteln :D

Ich finde das du dich schon gut eingehört hast.
Auch über LS mischt man schon mal ordentlich daneben, isso.
 
  • Danke
Reaktionen: andy_g
  • #37
Die letzten Mischungen hier habe ich schon ohne meine alten KH gemacht.

Kannste dir aus dem alten KH kein Sub-Pack basteln :D
Ja, das wäre wohl eine Maßnahme wobei ich dann doch lieber mit den Ohren höre.

Ich finde das du dich schon gut eingehört hast.
Auch über LS mischt man schon mal ordentlich daneben, isso.
Danke! Aber wenn Du mal mit einem System gearbeitet hast, seien es Monitore oder ein KH, bei dem du dich sicher gefühlt hast ohne immer irgendwo gegen hören zu müssen um dann Überraschungen festzustellen, dann möchtest du so etwas wieder gerne so haben. Ich bin da aber sehr geduldig und improvisiere so lange mit den beiden jetzigen KH.
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
  • #40
Ich habe mal mit den Yamahas HPH MT8 gemischt, auch wenn ich nicht der Kopfhörer Typ bin.
Da ich lieber auf der dunklen Seite der Macht zuhause bin, bilde ich mir ein das die KHs zu mir passen.
Sie gehen recht tief runter.

Hier mein KH Mix:

 
  • Danke
Reaktionen: andy_g und BLUE-S-MAN

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben