Mixdown ist klang her ok aber problem hat

  • Ersteller Ersteller klicky
  • Erstellt am Erstellt am
K

klicky

Registriert
27.11.05
Beiträge
273
Reaktionen
0
Punkte
1.415
hio all,

ich hab etwas neues wieder undzwar wenn ich ein mixdown als .wav mache
mix ist ok jedoch beim winamp sehe ich den spectroanlyse schlägt nicht alle so hoch wie ein amtliches .wav den ich im winamps spectroanylser sehe,
woran liegt das, wobei ich beim mix im cubase sehe das es clippt klingt sie trotzdem nach mixdown ok aber spectroanlyse zeigt nichts amtlich was mach ich denn falsch das der spectroanylse irgend wie komisch ist ?

bitte um hilfe was da helfen kann würde mich echt freuen ;/

mfg

klicky
 
Mal davon ab das der Winamp Spektrometer keine amtliche anzeige ist..


Importier doch mal nen "Amtlichen SOng" in dein Cubase und schau wie der da "Ausschlägt"

und wenns immer noch nicht reicht Hau da wie bekloppt Kompressor drauf und lass in Clippen das es KRacht, so das das wave file als schwarzer balken angezeigt wird, dann müsste es laut genug sein, leider ist der sound dann shice, aber egal, Dabei ist alles!

und danach gehst du für mich Voten! Los!
 
scheiss auf winamp. scheiss auf analyzer. wenn dein mix "amtlich" klingt tut
er das auch ohne analyser.

gruss
marco
 
hi die mix das klingt deshalb so wegen der quali von dein mix im winamp siehst du das halt besser im cubase siehst du das nur als ein kanalstrip am besten ist es du vergleichst den amtlichen mit deinem nur im cubase und vergisst den winamp der ist eh nix wahrscheinlich musst du mehr compremieren dein mix wird eben zu viel dynamic haben mehr als die amtlichen klar das sind ja auch pros wird im rnb eigentlich immer so gemacht das viel am ende compremiert wird leg einfach den classic master limiter von kjaerhus audio in den masterinsert und gut ists gruß randy
 
Ist Dein Mix (fast) perfekt und ausgewogen? Wenn ja, kannst Du Limiter und Kompressor verwenden um das letzte Quäntchen rauszuholen und Deinem Mix das letzte bißchen "Amtlichkeit" geben. Stichwort "Mastering". Wenn Du meine erste Frage allerdings mit "Nein" beantworten musst, solltest Du da so lange weiterüben bis das passt.

"Amtliche" Mixes werden eben von Vollprofis erstellt die das beruflich machen. Da werden wir [g=79]Homerecordler[/g] zum großen Teil nicht mit konkurrieren können.

Grüße,
Ingo
 
@ randy: Fast so gut wie das original ;)
 
jahalloichmöchtemichdembeitragvonrandyanschliessenmusstdumehrkompressioneinsetzendannsiehtes
auchimspectrumanlysedingsbumsamtlichaus
 
randy schrieb:
hi die mix das klingt deshalb so wegen der quali von dein mix im winamp siehst du das halt besser im cubase siehst du das nur als ein kanalstrip am besten ist es ...

:D
 
Freu dich doch :) Anscheinend hat dein Song mehr [g=4]Dynamik[/g] als die anderen. Wenn er nicht gerade vom hören sehr viel leiser erscheint, ist doch alles Ok.

Ansonsten ordentlich komprimieren :)
 
Alsion schrieb:
"Amtliche" Mixes werden eben von Vollprofis erstellt die das beruflich machen. Da werden wir [g=79]Homerecordler[/g] zum großen Teil nicht mit konkurrieren können.

Diese Aussage finde ich nicht ganz korrekt.
Ich habe auch hier schon wirklich gute amtliche Mixes gehört.
Jeder hat mal nen guten Tag.
Der Unterschied ist wohl eher darin zu finden, ob man so etwas "immer" so gut hinbekommt und, bzw. wie lange der Weg bis dahin war.

Jemand der das beruflich täglich macht wird sicherlich mehr Übung haben und schneller zum Ergebnis kommen. Er wird auch das entsprechende Equipment dazu haben.

Es gibt auch viele Hobby-Musiker die besser spielen können als manche Vollprofis :)
 
moin

wandel die wav doch mal in mp3 um dann zeigt dir der Winamp auch ganz viele Höhen an.

warum weis ich nicht. is aber so.


ciao
 
selbst viele [g=8]plugin[/g] analyzer zeigen falsch an, nur die teuren machen das richtig. hab ich grad vor kurzem gelesen.
winamp stimmt sowieso nix, die selbe datei zeigts in .wav ohne höhen an - in .mp3 plötzlich mit höhen, sollte ja wenn schon eher umgekehrt sein.
 
Blindschleichl schrieb:
Diese Aussage finde ich nicht ganz korrekt.
Ich habe auch hier schon wirklich gute amtliche Mixes gehört.
Jeder hat mal nen guten Tag.
Der Unterschied ist wohl eher darin zu finden, ob man so etwas "immer" so gut hinbekommt und, bzw. wie lange der Weg bis dahin war.

Jemand der das beruflich täglich macht wird sicherlich mehr Übung haben und schneller zum Ergebnis kommen. Er wird auch das entsprechende Equipment dazu haben.

Es gibt auch viele Hobby-Musiker die besser spielen können als manche Vollprofis :)

Deshalb schrub ich ja auch "zum großen Teil" ;) Aber ich weiß schon was Du meinst.

Grüße,
Ingo
 
Naseweis schrieb:
selbst viele [g=8]plugin[/g] analyzer zeigen falsch an, nur die teuren machen das richtig. hab ich grad vor kurzem gelesen.

Hast du noch in Erinnerung, wo

a) dieser Artikel stand oder
b) welche günstigen Plugs gemeint waren

?

Also kann ich jetzt meinem Span trauen oder nicht :?

Ist ja jetzt auch ein bisschen pauschal zusammengefasst, das Ganze. Ich plädiere dafür, dass unter den Günstigen eine Menge Mist dabei sein wird, nicht jedoch zwingend ohne Unterlass.
Und bei den teueren auch nicht alles Gold ist, was glänzt, jedoch die Menge an Programmen guter Anzeigequalität/Verlässlichkeit größer ist; zudem sind die verwendeten Algorithmen schon hochwertiger bzw. nach neueren wisschenschaftlichen Erkenntnissen programmiert.

Beim Pinguin Meter in der Pro-Version (kenne mich da nicht aus) hatte ich z. B. mal gelesen, dass ein neues Verfahren ab Version sowieso verwendet werden soll (ist noch nicht so lange her), dass in punkto Lautheit bzw. RMS-Faktor "intelligenter" bzw. besser auf das menschliche Hörvermögen/Psychoakustik abgestimmt ist.

@ klicky: Lad' doch mal einen Ausschnitt hoch. Mit deinem vorletzten Schnippsel war ich zumindest sehr zufrieden :) Kann ja sein, dass du wieder mal auf hohem Niveau jammern möchtest .. bzw. eigentlich keinen Grund hast. ;-)
 
JonnySun schrieb:

Hast du noch in Erinnerung, wo

a) dieser Artikel stand oder
b) welche günstigen Plugs gemeint waren

Also kann ich jetzt meinem Span trauen oder nicht ?

bdb260fd1d.jpg
 
thx euch allen,
mir wars irgend wie komisch trotz mp3 wandlung sind da keine höhen und die [g=118]bass[/g] bereiche schlagen auch komisch ich weiss nicht mehr was ich trauen soll ?
und spectra sagt falsche ansagen ?
clippt wie wild im cubase und trotzdem leises abspielen
ich weiss nicht wieso das ganze so ist hab ich einfach billig misst ich frag mir das jeden tag :(

hab ne klitze demo hingefügt da könnt ihr sehn es sieht nicht amtlich aus aber qualität her ist es sehr nah ??


http://download.yousendit.com/478FEBEC7474527E



mfg
klicky
 
Das ist doch schon ziemlich Cool, bau doch einfach noch ne String line dazu, schon hast du höhen, die würden auch noch gut passen!


Gruss!
 
FMO, danke dir. Ich habe in den letzten Monaten die Angewohnheit entwickelt, die Hefte einfach nur noch aus dem Briefkasten zu nehmen und ungelesen auf einen Stapel zu legen.

Naja, Hauptsache, das Druckpapier riecht frisch.
Die CDs sind das einzige, was ich überhaupt davon noch mal in die Hand nehm' :-)

@klicky: Die Melo-Sounds haben meiner Hörempfindung nach irgendwie keine Eier. Typischer Freeware-[g=89]VSTi[/g]-Sound. Eher platt und unauffällig.

Nimm' mal lieber würzigere Sounds! Dominiert auch kaum einer und gibt den Ton an. Säuselt eher vor sich hin.
Gerade bei solchen R & B-like-Sachen sind die Assoziationen zu bekanntem Material schon sehr groß. Da erwartet man eher, dass charismatische Lead-Sounds mit Biss genommen werden, die auch ruhig nerven dürfen. (Nicht allzulange am Stück jedoch)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
12K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
17K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben