Mix-Monitoring über Kopfhörer - Sennheiser HD-280 Pro oder HD-595?

  • Ersteller Patritsch
  • Erstellt am
Patritsch

Patritsch

Registriert
29.09.04
Beiträge
34
Reaktionen
0
Punkte
39
Guten Tach Ihr Lieben,

Zum Abmischen unserer Demos im Proberaum wurde mir empfohlen, lieber einen sehr hochwertigen Kopfhörer zu benutzen als durchschnittliche Speaker (Ersteren gibt es schließlich schon für ca. 100 Euro, während selbst für Mittelklasse-Monitore locker das Sieben- oder Achtfache fällig wird).

Ich informierte mich also über verschiedene Modelle und schwanke derzeit zwischen einem Sennheiser HD-280 Pro (geschlossen) und einem HD-595 (offen).

<b>Hat jemand Erfahrung mit den Unterschieden zwischen offenen und geschlossenen High-End Kopfhörern? </b>

Praktischer wäre für mich der geschlossene (z.B. Mixing auf dem Lap Top während Bahnreisen), aber ich habe gelesen, dass die geschlossene Bauweise den Klang verfälscht. Wer kennt sich aus und kann mir Tipps geben?

Gruß

Patrick
 
Ich zitiere mal weapon_x zu dem Thema:
"...
mit monitoren ist die stereoortbarkeit, die monokompabilitaet, der [g=108]hall[/g]/raum anteil, die relation des [g=118]bass[/g]-mitten-hoehen anteil und das verhalten des tracks auf dem medium, auf dem auch spaeter die musik gehoert wird, am besten zu beurteilen.
idealerweise ist ein [g=226]monitor[/g] nahezu linear und wird idealerweise in einem akkustisch optimierten raum abgehoert. und idealerweise sind auch alle traumfrauen an einem interessiert, sprechen deutsch und koennen dein lieblingsgericht in jeder art von kueche zaubern. idealerweise.

nun, wir leben nicht in einer idealen welt und wenn das budget knapp ist, schon zweimal nicht.
man kann durchaus mit viel viel viel viel uebung, hoeren, probieren und viel viel viel erfahrung vernuenftige mixe auch ueber kopfhoerer machen. das problem dabei ist, dass dann die qualitaet der kopfhoerer auch entsprechend gut ist, genauso wie deine [g=60]wandler[/g] etc.
fuer 50 euro wirds schwierig etwas mit gutem gewissen empfehlen zu koennen (bzw faellt mir gerade nichts ein). aber ich kann mit gutem gewissen den AKG K271s empfehlen, welcher bei ca 150 euro liegt und mit dem man (vorrausgesetzt man uebt und probiert) auch gute mixes hinbekommt.
wieauch immer - das abhoeren, und sei es auch nur ueber die eigene musikanlage ist dann standart pflichprogram, und sollte anfangs absoluter bestantteil des mix-prozesses werden. dabei muss man dann versuchen das gesunde mittelmas aus der linearen darstellung unter dem kopfhoerer und der gehypten konsumer darstellung der stereoanlage ein mittelmass zu finden, dass zumindest eine gewisse allgemeine transportabilitaet gewaehrleistet. damit meine ich, dass der mix dann nicht nur gut auf deiner anlage klingt, sondern auch im auto, auf dem kuechenradio etc.

achja - und wenn du musik nur fuer dich machst, und sie vielleicht hoechstens mal deiner mama vorspielst und sonst keine weiteren ambitionen (erstmal) hast, tut es sicherlich auch ein kopfhoerer fuer 30 oder 50 oder 100 oder 1000 euro (what u like ).

du solltest beim kopfhoerer kauf darauf achten, dass er geschlossen ist (dann kanst du ihn auch fuers recording verwenden), dass er angenehm zu tragen ist, nicht drueckt, und das die ersatzteile lieferbar sind bzw es moeglich ist, verschleissteile (ohrmuscheln/polster, kabel) nachzubestellen und diese dann aber auch nicht teuerer sind als der kopfhoerer selbst.
..."
 
Nimm die 280-Pro. Die klingen super, was wohl zugegebenermassen bei Geschlossenen selten weil schwer ist.
 
Inzwischen bin ich ganz ratlos: Ein Verkäufer in einem HiFi-Laden hat mir via Mail auf meine Anfrage den <b>[p=63]AKG K 271 Studio[/p]</b> ans Herz gelegt. Er meinte, der klänge noch besser als der HD-595.

Den AKG kennt doch bestimmt einer von Euch, hm? Bitte um Erfahrungswerte!
 
Klick doch einfach mal auf den blauen Link in Deinem Posting ;) Also in dem über dem hier...

Grüße,
Alsion
 
Jou, hab ich gemacht... Sehr aufschlussreich, danke!
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
technoreinhard
T
RECORDING-Redaktion
Antworten
0
Aufrufe
4K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
4K
B
Antworten
8
Aufrufe
2K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben