
Patritsch
- Registriert
- 29.09.04
- Beiträge
- 34
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 39
Guten Tach Ihr Lieben,
Zum Abmischen unserer Demos im Proberaum wurde mir empfohlen, lieber einen sehr hochwertigen Kopfhörer zu benutzen als durchschnittliche Speaker (Ersteren gibt es schließlich schon für ca. 100 Euro, während selbst für Mittelklasse-Monitore locker das Sieben- oder Achtfache fällig wird).
Ich informierte mich also über verschiedene Modelle und schwanke derzeit zwischen einem Sennheiser HD-280 Pro (geschlossen) und einem HD-595 (offen).
<b>Hat jemand Erfahrung mit den Unterschieden zwischen offenen und geschlossenen High-End Kopfhörern? </b>
Praktischer wäre für mich der geschlossene (z.B. Mixing auf dem Lap Top während Bahnreisen), aber ich habe gelesen, dass die geschlossene Bauweise den Klang verfälscht. Wer kennt sich aus und kann mir Tipps geben?
Gruß
Patrick
Zum Abmischen unserer Demos im Proberaum wurde mir empfohlen, lieber einen sehr hochwertigen Kopfhörer zu benutzen als durchschnittliche Speaker (Ersteren gibt es schließlich schon für ca. 100 Euro, während selbst für Mittelklasse-Monitore locker das Sieben- oder Achtfache fällig wird).
Ich informierte mich also über verschiedene Modelle und schwanke derzeit zwischen einem Sennheiser HD-280 Pro (geschlossen) und einem HD-595 (offen).
<b>Hat jemand Erfahrung mit den Unterschieden zwischen offenen und geschlossenen High-End Kopfhörern? </b>
Praktischer wäre für mich der geschlossene (z.B. Mixing auf dem Lap Top während Bahnreisen), aber ich habe gelesen, dass die geschlossene Bauweise den Klang verfälscht. Wer kennt sich aus und kann mir Tipps geben?
Gruß
Patrick