mit welchen steckern an welchen anschlüssen verkabeln?

  • Ersteller Ersteller antika
  • Erstellt am Erstellt am
A

antika

Registriert
15.05.09
Beiträge
31
Reaktionen
0
Punkte
84
ohh mann, ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.
ich habe ein at4040 https://www.thomann.de/de/prod_zoom_AR_154707.html
einen vtb1 preamp https://www.thomann.de/de/prod_zoom_AR_183260.html
eine externe soundkarte
https://www.thomann.de/de/prod_zoom_AR_184360.html
und diese zwei monitore
https://www.thomann.de/de/prod_bdb_AR_160180.html?image=5

kopfhörer (klinke) habe ich natürlich auch, welche ich dann aber nur während des aufnehmens benutzen will

wie verkabel ich diese dinge miteinander für die bestmögliche qualität, und so, das kein weiteres stöpseln mehr notwendig ist,....also einmal anschließen und gut sein lassen.

bitte bitte helft mir, ohne iwelche fachbegriffe :)
 
- at4040 an vtb1 (Mic in)
- vtb1 an Soundkarte ([g=185]Balanced[/g] out an einen der inputs)
- Soundkarte per USB an den PC
- Monitore an die chinch outs der Soundkarte
 
vielen dank schonmal...

vtb1 an Soundkarte ([g=185]Balanced[/g] out an einen der inputs)
an was für einen input genau?

Monitore an die chinch outs der Soundkarte
an was für chinch outs genau?
 
vtb1 an Soundkarte:

Du hast die beiden [g=15]XLR[/g] Inputs. An einen von denen, welcher ist da Wurst. Musst vermutlich auf Line schalten, da der Preamp so wie ich das sehe dann Line-Pegel ausgibt.

Monitore an die Chinch outs:

Entweder an 1+2 oder an 3+4
 
Monitore an die Chinch outs:

Entweder an 1+2 oder an 3+4

wie würden denn die kabel aussehen, ich habe ja von jedem [g=226]monitor[/g] mindestens ein kabel, eben jeweils von [g=15]xlr[/g] oder 6,3 klinke auf .......chinch?...oder was sind das da noch für klinkenstecker (1 und 2 [g=408]TRS[/g] output / 1 und 2 inserts) ?
 
Hoppala, habe die [g=408]TRS[/g]-Outs übersehen.

Dann verbinde einfach, wie Freuby schon sagte die [g=408]TRS[/g]-Outs der Soundkarte mit den [g=408]TRS[/g]-Ins der Monitore.
 
ahh okay, also

mic zum preamp = [g=15]xlr[/g] zum [g=15]xlr[/g] (mic in)
preamp zur karte = [g=15]xlr[/g] (balanced out) zu [g=15]xlr[/g] (mic inst)
karte zu [g=226]monitor[/g] 1 = trs output 1 (6,3klinke) zu [g=15]xlr[/g] [g=226]monitor[/g] 1
karte zu [g=226]monitor[/g] 2 = trs output 2 (6,3klinke) zu [g=15]xlr[/g] [g=226]monitor[/g] 2

wär das so richtig?
 
nicht ganz:

Karte zu [g=226]Monitor[/g] 1: trs Output 1 zu trs Input [g=226]Monitor[/g]
Karte zu [g=226]Monitor[/g] 2: trs Output 2 zu trs Input [g=226]Monitor[/g]
 
ahh super,....
jetz noch eine frage und beim nächsten mal bedanke ich mich...

gibt es sonst noch iwas wichtiges beim verkabeln direkt, oder auch dann während des gebrauches zu beachten,...was halt einfach die lebenszeit oder die qualität des equipments verlängert / verbessert?

oder überhaupt die kabel, gibt es da tipps?
 
Nö, eigentlich nicht. Ich würde vielleicht die stromfressenden Sachen an eine Mehrfachsteckdose mit Schalter packen. So kann man immer gleich alles mit einem Knopfdruck ausschalten und Strom sparen ^^

Sonst gibbet da nix wichtiges.
 
okay mach ich ;)
vielen dank für die schnelle hilfe...superseite hier
 
oh haua haua ha...
jetz doch nochma ne frage, habe gerade gelesen das man monitore unbedingt mit symetrischen kabeln anschließen sollte,....soweit ich weiß sind diese [g=15]xlr[/g] anschlüsse das ja, aber wie sieht das nun mit der verbindung von meiner soundkarte zu den monitoren aus...
[g=408]trs[/g] output zu [g=408]trs[/g] input (6,3 klinke)
sind die auch symetrisch?
 
verdammt sorry.....ich hab die antwort hier im thread gefunden
 
ich hab jetz n bischen angst, ich war jetz also in einem musikladen und habe die kabel besorgt,....
das problem is jetzt nur die verbindung zwischen den monitoren und der soundkarte, gedacht war ja, [g=408]trs[/g] output-soundkarte zu [g=408]trs[/g]-[g=226]monitor[/g], sowas hatten die nicht,...stattdessen hat der nette mann mir jetzt jeweils chinch out-soundkarte zu trs [g=226]monitor[/g] mitgegeben, und meine frage ob das iwie die qualität beeinträchtigt, verneint...

was sagt ihr dazu?
 
Ich bin ganz ehrlich: So wie du zu dem Verkabelungsthema fragst hörst du's eh nicht.

Die Symmetrie der Kabel soll nur Enstreuungen verhindern, weiter nichts. Das hat mit "Qualität" nix zu tun.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben