mit cubase5 minimal- techno produziern

  • Ersteller spacebase
  • Erstellt am
S

spacebase

Registriert
04.10.09
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
14
Hallo zusammen, seit einer woche habe ich cubase5. meine frage ist, kann ich allein mit diesem programm guten techno- minimal sound produzieren und hat mir jemand tipps wie ich am besten vorgehen soll? ich habe noch nicht mal herausgefunden wie ich eine baseline erstellen kann, oder brauche ich dringent externe geräte? :( bitte hilft mir danke!
 
hey ich habe magix mm 15 und bin bezüglich der Fähigkeiten schon recht neidisch. Rein theoretisch reicht mir das Programm mit all seinen Fähigkeiten zwar aus, aber an manchen Stellen fallen Grenzen der Betrieblichkeit auf. Von dem was ich über [g=539]Cubase[/g] gelesen habe reicht es lockerflockig aus um coole minimal und technotracks zu arrangieren.

Für Tracks generell beginne ich entweder mit Drums oder Melodie. Praktischer sind die Drums da du eine Melodie genau auf die Hats , Snares und Kicks abstimmen kannst. Bzw. Erst das [g=118]Bass[/g] darauf programmierst. Minimal Tracks zeichnen sich ja nicht gerade besonders durch enorm vielschichtige Melodien bzw, Begleitungen aus. Hoffe dieser Satz bringt mich nicht in Ungnade. Externe [g=365]Synthesizer[/g] schaden nicht sind aber oftmals auch qualitativ schlechter ( zumindest Freeqaretools).
 
Hallo und willkommen,

ich habe noch nicht mal herausgefunden wie ich eine baseline erstellen kann, oder brauche ich dringent externe geräte?
Mit [g=539]Cubase[/g] 5 kannst du so ziemlich alles direkt machen, auch ohne externe Geräte.
Und wie man mit [g=32]MIDI[/g] und [g=77]VST[/g] Instrumenten umgeht, wird in den Tutorials, die im Lieferumfang sind erklärt. Das Handbuch ist dein Freund ;-)

LG
Plaudy
 
:welcome:

Bei Musotalk gibt es gerade einen Videoworkshop mit [g=539]Cubase[/g],der in diese Richtung geht.
Es sind momentan 5 Folgen verfügbar.
 
danke für deine antwort, ich hatte auch vor einem jahr mit magic mm 15 angefangen. muss sagen zum anfangen ist es echt klasse. ich hatte echt null ahnung und habe recht schnell alle funktionen herausgefunden. aber cubase5 ist halt schon etwas umfangreicher und bietet mehr möglichkeiten kostete ja auch 7mal soviel ;)
 
oh danke realist, das mit dem muso video workshop war echt hilfreich!

mit dem handbuch hab doch auch schon einiges herausgefunden aber eben noch nicht alles was ich brauche...
 
der alien 303 ist ganz gut und sympel, ich glaube der ist sogar extra für techno/psytrance usw. basslines gemacht wenn ich mich nicht irre.
 
o.k. danke, wie kann ich den öffnen, wo muss ich anklicken?
wie gesagt ich hab das programm erst seit wenigen tagen und blick noch nicht so durch :(
 
oh tut mir leid da habe ich mich nicht klar ausgedrückt, das ist ein synth den du kaufen musst. die [g=438]standart[/g] synth`s etc. vom [g=539]cubase[/g] reichen mit auf jedenfall niemals aus.

vielleicht solltest du dir dem alien 303 und den vanguard kaufen oder einma im net nachschauen was es da so gibt...
 
ie [g=438]standart[/g] synth`s etc. vom [g=539]cubase[/g] reichen mit auf jedenfall niemals aus.
Wenn man weiß, wie man mit denen umgeht, reichen die auf jeden Fall ;-)
 
haha..coole [g=438]standart[/g]-erklärung
 
Die Synths in [g=539]Cubase[/g] sind eigentlich sehr gut.
Gerade von der Bedienung sind sie sehr gut durchdacht.
Du kannst auch nochmal bei Muso weiter stöbern.
Bei den [g=539]Cubase[/g]-Videoworkshops gibt es auch noch ein Video von Holger Steinbrink zur Synthprogrammierung.
Ausserdem wird in anderen Folgen auch noch der Umgang mit Effekten usw. in [g=539]Cubase[/g] erläutert.
Ansonsten würde ich dir raten,dass Du dich auch mit dem Getting Started von C5 auseinandersetzt.
Dort werden die ersten Schritte anhand von Tutorials sehr gut erklärt.
 
Ich möchte nur mal für die Allgemeinheit festhalten, dass man mit jedem Sequenzer jedes Genre produzieren kann. Letztlich ist die eigenen Kreativität die eigene Grenze!

YouTube bietet zudem viel Material zum Umgang mit verschiedener Software, so dass man sich jedemenge Lösungsansätze und Ideen holen kann um selbst zu prtoduzieren.

&feature=response_watch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmm ja das leuchtet ein, gibt schon paar gute synths aber trotzdem, mir würden die niemals ausreichen -.- gerade was bässe angeht, aber bin auch kein profi und kann jetzt ned sagen das ich mich 100% mit den [g=438]standart[/g] synths von [g=539]cubase[/g] auskenne weil ich die von anfang an ned gut fand und keinen workflow damit fand
 
recht schöne [g=118]bass[/g] sounds bekommst man ins [g=539]Cubase[/g] mit den kostenlosen PlugIns von Native Instruments -> KORE PLAYER, KONTAKT PLAYER... und evtl. gezielte Soundpacks dazukaufen falls nötig...

ansonsten sind doch beim HalionOne einige brauchbare Basssounds drin... kann man ja durch [g=84]Insert[/g] Effekt nochmals komplett umbiegen...

Tip für Minimal Techno... als Instrument den Groove Agent One reinladen und dazu den Midieffekt: BeatDesigner... kann man sehr schnell Beats basteln...
theroetisch müsste man mit dem BeatDesigner auch Basslinien hinbekommen...hmm... gleich mal nachher ausprobieren...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben