G
gtek
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 397
- Reaktionen
- 22
- Punkte
- 508
Moin Leute!
Frage bezüglich der Latenzzeit unter vst32.
Stelle ich den "Asio DirectX Full Duplex Driver" ein, komme ich mit 96 KHz auf eine Latenzzeit von 21 ms (Die Reaktion über das Keyboard ist ausreichend).
Alles funktioniert soweit. Mich wundert nur, dass 96 KHz einstellbar sind obwohl der Nforce2-Onboard-Sound so hohe Raten meiner Meinung nach nicht unterstützt. Sind solche Einstellungen abhängig von der Soundkarte? Und noch schlimmer, kann die Soundkarte dadurch Schaden annehmen?
Da ich den Sound einfach als Wavefile Später aus Cubase exportiere (dann in 44KHz), ist die Qualität des Songs ja nicht abhängig von der Soundkarte(oder irre ich mich auch hier?
. Also eine neue Soundkarte würde ich daher als Problemlösung erstmal ausser Acht lassen.
Kennt sich jemand damit aus?
Viel Dank schonmal im voraus.
Gruss
Frage bezüglich der Latenzzeit unter vst32.
Stelle ich den "Asio DirectX Full Duplex Driver" ein, komme ich mit 96 KHz auf eine Latenzzeit von 21 ms (Die Reaktion über das Keyboard ist ausreichend).
Alles funktioniert soweit. Mich wundert nur, dass 96 KHz einstellbar sind obwohl der Nforce2-Onboard-Sound so hohe Raten meiner Meinung nach nicht unterstützt. Sind solche Einstellungen abhängig von der Soundkarte? Und noch schlimmer, kann die Soundkarte dadurch Schaden annehmen?
Da ich den Sound einfach als Wavefile Später aus Cubase exportiere (dann in 44KHz), ist die Qualität des Songs ja nicht abhängig von der Soundkarte(oder irre ich mich auch hier?
Kennt sich jemand damit aus?
Viel Dank schonmal im voraus.
Gruss