Mischpult oder Interface? (bis 130 €)

  • Ersteller Ersteller oli1a
  • Erstellt am Erstellt am
Hier zwei Fotos.
 

Anhänge

  • soundcraft1.jpg
    soundcraft1.jpg
    174,8 KB · Aufrufe: 58
Foto 2
 

Anhänge

  • soundcraft2.jpg
    soundcraft2.jpg
    96,7 KB · Aufrufe: 57
Hallo

Den normalen Brummtest wirst Du sicherlich eh schon gemacht haben, also alle Stecker raus und nur die [g=422]Gitarre[/g] und den Kopfhörer am Start.

Es scheint wohl so zu sein, dass eher eine Erdung fehlt als dass da eine zuviel drin ist. Nimm Dir mal einen normalen Stecker mit Schutzleiter und schraub auf den Schutzleiter ein bisschen Klingeldraht. Das Ganze als Erdung an die Erdungsklemme vom compact 4. Der Versuch kostet so gut wie nichts und wird mit grosser Wahrscheinlichkeit das Brummen wegbekommen oder zumindestens deutlich abschwächen.

Nebenbei gibt es gibt wohl noch so Entstörfilter für 10 bis 20€, die mit Netzbrummen fertig werden können sowie Symmetrier- oder auch DI-Boxen, die ein unsymmetrisches Signal in ein symmetrisches umwandeln. So ein Entstörfilter könnte etwas bringen, wenn das mit dem selbstgebastelten Erdungskabel grundsätzlich funktioniert, es aber dadurch zu Einstreungen durch den Computer kommt.

MfG
Michael
 
Hab nur die [g=422]Gitarre[/g] dran, Kopfhörer dran und es brummt. Das komische ist, dass wenn ich die [g=422]Gitarre[/g] anschließe, es überhaupt kein Brummen gibt, das kommt erst nach ein paar Minuten. Vorhin war es so, dass ich gespielt hab und vergeblich auf das Brummen wartete. Dann drehte ich die [g=422]Gitarre[/g] einmal um ihre eigene Achse und schon war das Brummen da. Hat das evtl etwas mit dem Pickup zu tun? Das Problem taucht nämlich nur bei der APX-[g=422]Gitarre[/g] auf. Die E-[g=422]Gitarre[/g] macht keine Probleme. Wenn ich bei der APX dann wiederum ins Loch greife und dort die Kabel der Pickups berühre so verschwindet das Brummen wieder.
Das mit dem Stecker und dem Schutzleiter hab ich nicht wirklich verstanden. Ich bin da wirklich totaler Neuling. Was für eine Art Stecker denn?
 
Hallo

>>> Das mit dem Stecker und dem Schutzleiter hab ich nicht wirklich verstanden. Ich bin da wirklich totaler Neuling. Was für eine Art Stecker denn? <<<

Na gut, in dem Fall werde ich dann lieber nichts mehr dazu schreiben, damit Dir nicht versehentlich etwas passiert.

BTW, mein Mikrophon hat im Moment auch Brummprobleme und ich war damit beim Händler. Im Prinzip fast die gleichen Symptome wie bei Dir. Das Mikro wird eingeschickt, weil es wohl defekt ist.

Grüsse
Michael
 
Hm na gut, dann frag ich mal meinen Nachbarn was es da mit dem Stecker und Schutzleiter auf sich hat, er ist Elektriker, oder so etwas.

Oder der Pickup. Ich hab jetzt einfach mal die [g=422]Gitarre[/g] eingesteckt und sie zur Seite gelegt. Paar Minuten nichts, dann paar Minuten Brummen, dann Stille, und so weiter.
 
So da bin ich wieder. Also das mit dem Schutzleiter an die interne [g=176]DI-Box[/g] anschließen hat nicht geklappt - trotzdem Brummschleife. Evtl kann der Tonabnehmer meiner APX kaputt sein. Aber eine Reparatur ist nicht möglich, ich kann nicht mal eben Tagelang ohne diese Gitarre auskommen. Ich werde mir eine externe [g=176]DI-BOX[/g] bestellen, meint ihr das hilft? Und wenn ja, welche Preisklasse ungefähr?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben