Mischpult für Homerecording

I

Iowa92

Registriert
22.09.09
Beiträge
31
Reaktionen
0
Punkte
32
Hi,
also ich habe eine Band (http://www.myspace.com/zeckenterrormusic). Bis jetzt nehmen wir unsere Lieder nur über eine Gesangsanlage auf. Weil wir jetzt aber mal richtig gute Aufnahmen von der Qualität her haben wollen (die [g=420]CD[/g] soll über NIX-GUT vertrieben werden) wollen wir uns ein Mischpult, aussschließlich für Recording kaufen. Da wir ein begrenzstes Budget haben, haben wir folgende 3 Pulte rausgesucht:

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...er-12-Mono-2-Stereokanaele/art-PAH0004362-000

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Samson-MDR-1688-16-Ch-Mixer-FX/art-REC0005368-000

https://www.thomann.de/de/yamaha_mg_166c_usb.htm

welches Pult ist denn jetzt am besten dafür geeignet? Und sollte man jede Spur einzeln aufnehmen und dann mischen oder gleich alles zusammen auf eine Spur spielen?

LG
Iowa92
 
was habt ihr denn noch so ???? Interface ??? Mikros ????
 
also eine gesangsanlage, 3 ganz normale mikros und drummikros von fame. und dann halt noch ne fender e-[g=422]gitarre[/g] und nen e-[g=118]bass[/g] von tenson
 
ihr braucht ja noch was worauf aufgenommen wird ........schaut euch mal nach einem 8 Kanal Audiointerface um ...das genügt für den Anfang. In ebay gibts da einiges . Einen PC habt ihr ja bestimmt. Schau doch mal ob du eine M-Audio 1010lt bekommst oder ähnliches. Dann ein Pult mit einigen Direct Outs oder send Outs ...da gibt es günstiges von Behringer ....aber das wichtigste ihr müsst euch damit auskennen.
Hab mir die Soundfiles angehört ......gebt dem Gitarristen mal den Tipp , dass ein Stimmgerät keine Spiessergehabe ist :))) kann man benutzen
 
nimm die, dann hast du keine Probleme

http://www.musicstore.de:80/de_DE/E...e-2496-PCI-Audio-Interface/art-PCM0001065-000

gebe jetzt lieber 40 Euro mehr aus ...glaub mir es wird sich lohnen mit diesem Billigkram werdet ihr keine Freude haben...zum Glück gibt es heute schon gutes Zeug für wenig Geld ....aber Ramsch sollte man nicht kaufen . Wenn ich es richtig gesehen habe hat das Teil auch keine Asiotreiber .....kannst zwar den Asio4all nutzen aber kauf dir das bitte nicht ....lieber ein paar Wochen ganz konservativ sparen auch wenn das gegen eure Überzeugung sein dürfte :))
 
das problem ist das wird ein usb audio interface bräuchten, da wir vorzugsweise mit nem laptop aufnehmen möchten. welches von den 3 gepostete mischpults ist denn am besten, ich schwanke immoment zwischen dem yamaha und dem soundcraft :D
 
ich würde als Pult das Yamaha oder Soundcraft nehmen ....Direct Outs haben die nicht aber ihr könnt die Inserts als Direkt out missbrauchen
 
les dir doch einfach mal die Produktbewertungen von den Geräten an entweder hier auf der Seite oder auch bei amazona...da gibts auch viel ...schau mal nach Geräten von

M-Audio
Alesis
Edirol
Terratec Producer


dasMiditech kenn ich nicht ...wird sicherlich was ankommen ...fragt sich nur was :)))
 
jo, das problem ist das wir nen usb interface brauchen. wenn wir zb ma ne splitcd mit einer anderen band aus der umgebung aufnehmen wollen ist es doch viel chilliger n laptop mitzunehmen :D
 
was ich mich eben mal so gefragt hab, könnte man nicht theoretisch auch die gesangsanlage als interface benutzten? die kann man ja auch an den pc anschließen, die hat 6 kanäle
 
vergiss das mit dem Pult,
besorgt euch lieber nen amtliches Interface...
mit mind. 8 Inputs - sonst könnt ihr drumaufnahmen
gleich knicken.

Das Mischpult bringt euch absolut keinen Vorteil.

die Kohle solltet lieber in ein vernünftiges Interface und
Mikros investieren.

Edit:

wie viel Kohle habt ihr denn überhaupt zur Verfügung?
irgendwas an Mikros vorhanden?
 
naja, die mikros sind ganz gut. aber was bringt ein interface ohne mischpult. nimmt man dann die sachen nur übers interface auf?
 
Iowa92 schrieb:
naja, die mikros sind ganz gut. aber was bringt ein interface ohne mischpult. nimmt man dann die sachen nur übers interface auf?

korrekt.
wenn es entsprechend über Preamps verfügt und eben nicht nur eine Wandlereinheit ist, brauchste kein so ein mini-Pult. Die Eqs leisten nix, machste später alles in der [g=17]DAW[/g].

Monitormix und Kopphörermix geht ebenfalls übers Interface raus.
 
aber ist doch genau das gleiche wenn ich ein mischpult kaufe und ein günstiges interface und dann einfach nur das interface mit nem cinch stecker an das mischpult anschließe und das interface dann mitn pc verbinde. weil das problem ist das mehrkanalige usb interfaces ziemlich teuer sind. da wir aber meistens mit n laptop aufnehmen wäre ne variante mitn usb interface besser.
 
Wie viel Geld habt ihr denn da zur Verfügung..?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben