Mischpult an PC/MAC anschließen

  • Ersteller Passenger
  • Erstellt am
P

Passenger

Registriert
31.05.05
Beiträge
73
Reaktionen
0
Punkte
96
Hallo,

ich besitze ein Analoges 8 Kanal Mischpult (Behringer) und möchte nun mit meinem PC und CUBASE ein paar Spuren mit meiner Band aufnehmen.

Wo schließe ich am besten das Mischpult an und wie konfiguriert man am besten CUBASE ([g=77]VST[/g])??


Würde mich sehr über Hilfe freuen.

Grüsse
 
Mhhh,
könntest Du evtl. auch Angaben über Dein sonstiges Equipment machen?

Welche Soundkarte usw.?

:? :? :?
 
wenn du eine mehrspuraufnahme-karte (z.b. esi 1010, delta1010(lt),...) hast. aus den direct outs des pultes (sofern vorhanden) in die line-ins der soundkarte. bei cubase [g=77]VST[/g] muss man den multitrack-recording modus aktivieren (heißt glaub ich ein bissl anders), dann die inputs aktivieren, den audiospuren die richtigen inputs zuteilen und dann kanns schon losgehen. ich befürchte aber, dass du weder über eine entsprechende soundkarte, noch über direct outs beim pult verfügst, oder? wieviele spuren musst du denn gleichzeitig aufnehmen?

lg
flox
 
hi,

habe leider nur ein ganz simple soundkarte.

ich dachte 4 Spuren tun es ersteinmal. (PC-performance ist nicht besonders)

Wird das mischpult über [g=77]VST[/g]-Modus gesteuert???

Wollte als erstes eine Schlagzeug-Aufnahme machen, mit ca. 4 Mikros.
 
Sofern das ein "normales" Mischpult ohne USB, Firewire o.ä. ist, kannst Du das Mischpult nicht direkt mit dem PC verwenden. Nicht als Controller, lediglich als PreAmp, bzw. um die Kanäle des Mischpults zusammen zu fassen und als ein Signal in den Rechner jagen.
Deine Regler/Kanalzüge in Cubase musst Du mit der Maus bedienen.

Grüße,
Alsion
 
solange das ding ein ordinäres analogpult ist kann das zum einen weder den computer in irgendeiner form steuern, noch kann es vom computer gesteuert werden.
wenn du nur eine simple soundkarte hast, kannst du auch nur 2 spuren auf einmal aufnehmen, was ginge wäre 4 mikros auf 2 spuren im mischpult zusammenzumischen, jedoch kannst du bei dieser form halt im nachhinein nur mehr sehr bedingt die einzeltrommeln bearbeiten.

lg
flox
 
Ich habe schon mit 3 Mikros aufgenommen (mit WaveLab 5), dabei bin ich in den Line Eingang mit Cinch auf Klinke Adaptern ins Pult rein und konnte aufnehmen.

Nun wollte ich dies mit Cubase ausprobieren und jedes einzelne Mikro einer Spur zuordnen.

Das dürfte doch gehen oder?

Hatte vor mir demnächst ein Powerbook zu kaufen, kannst du mir da Hardware z.B. Interfaces empfehlen??

Grüsse
 
wenn du für 4 mikros 4 diskrete spuren aufnehmen willst, brauchst du auch eine soundkarte die zumindest 4 line-inputs zur verfügung stellt.

wegen powerbook und interfaces... wieviel darf der spaß denn kosten? ansonsten würd ich rme oder metric halo empfehlen (motu auch noch), wenn günstiger sein soll presonus oder m-audio.

lg
flox
 
wieviele ausgänge hat denn dein mischpult? wenn es nur einen hat, dann kommt das für den PC/die soundkarte auch nur als EIN signal an, d.h. du kannst am PC nicht die ganzen kanäle deines pultes trennen. da kommt nix anderes als die summe der durch den sound der instrumente/mikros erzeugten stromschwankungen über das kabel rein, die von dem A/D-[g=60]wandler[/g] der karte in sounddaten "interpretiert" werden. und wenn die karte das wieder an die boxen ausgibt halt umgekehrt. mehr nicht. du hast nicht die sounddaten der mischpultkanäle einzeln abgreifbar da drin, falls du das vorhast. auch kannst du nicht per PC irgendwas am pult steuern.
 
hi,

hatte vor, mir ein 12" Powerbook mit SuperDrive zu besorgen. Deine Meinung? :)

Von M-Audio ist mir das FireWire Interface 1840 aufgefallen, soll ganz gut sein.

Nochmal zum Thema:
Dürfte doch funktionieren, wenn ich die 2 Kanal Soundkarte an den Line IN vom Pult klemme und dann 2 Spuren aufnehmen will?!

Grüsse
 
mir wär 12" zu klein, wenn du aber so oder so einen externen monitor hast.

Dürfte doch funktionieren, wenn ich die 2 Kanal Soundkarte an den Line IN vom Pult klemme und dann 2 Spuren aufnehmen will?!
da passiert gar nix, weil du von line-in zu line-in verbindest. wenn du schon was aufnehmen willst, dann musst du von den direct-outs/gruppen-outs/[g=84]insert[/g]-sends/aux-sends in den line-in der soundkarte gehn.

ich versteh leider noch immer nicht ganz, was du mit dem kleinen pult vorhast. wozu benötigst du es denn? wieso mischt du nicht intern und verwendest die vorverstärker am m-audio interface.

lg
flox
 
das ist ein 8-Kanal pult und ich wollte eben mehrer Spuren aufnehme, da die Soundkarte zu lusch ist, kann ich das nun vergessen.

Naja, wird zeit für ein Powerbook und das Interface.

Wieviele Eingänge sollte das Interface besitzen um z.B. ein Schlagzeug vernünftig Aufnehme zu können?

Grüsse
 
minimal würde ich mit 4 mikrofonen und dementsprechend 4 inputs rechnen (bassdrum+[g=149]snare[/g]+2mal overheads), idealerweise 8+ inputs.

mein minimalsetup sieht folgendermaßen aus.
bd
sd
hihat
tom1
tom2
oh
oh

lg
flox
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben