Minoru - Rule34 [FB Please :-)]

  • Ersteller Ersteller aaaRt
  • Erstellt am Erstellt am
genau bei der stelle bin ich auch an meine Grenzen mit dem Wobble-bass gekommen. Mmn klingt das ganze bloß dann interessant, wenn die LFO-Rate sich immer verändert und so jeder ton eine nahezu eigene Automation hat.

Vom Mixen her kann ich momentan nischt sagen, meine PC Boxen lassen Kritik oder Anmerkungen da genauso wenig zu wie meine (noch?^^) nicht geschulten ohren. ;)

Was ich aber empfehle, höre dir ein wenig Skrillex an, z.B. "Kill everybody". Da kannste mal darauf achten, wie aggresiv der Wobblebass von anderen Sounds unterbrochen wird, und wie schnell/oft. ;D ist natürlich alles geschmackssache.
 
edit. mit Kopfhörern hört sich dat ganze gleich ein ganzen tick interessanter an :)
 
@ aaart: den bass sound hat skream aber kaum benutzt ;)
Insgesamt fehlt mir etwas der Druck, der entsteht, wenn hoher und subbas-wobble gelayert werden.
ich mag die klassischen wobbles - wegen mir könnte das ganze noch minimalistischer sein, so etwa


@ruhig_brauner: skrillex hat sich vom "classic dubstep" schon ziemlich weit entfernt, teilweise ist es schon ziemlich hybrid mit electro house/fidget house.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
stimmt wohl aber bei dem Begriff "Hybrid" fängt bei mir die Individualität gerade erst an. Ich kann auf dauer weder Minimal, Electro, Dub, House oder was auch immer hören. Interessant ist es mmn immer erst dann, wenn man was neues sucht und das ist dann meistens ein Hybrid ;D
 
wenn in diesem Forum eigentlich niemand mehr auf Wobbles steht
Doch ich ;-) ... ich finde die Wobbles gut eingesetzt.
Hätt mir vielleicht noch etwas mehr Abwechslung gewünscht.
Kann man doch noch gut ausbauen das Ding!
 
stimmt wohl aber bei dem Begriff "Hybrid" fängt bei mir die Individualität gerade erst an.
mit Blick auf die Musikgeschichte wird deutlich, dass die meisten Musikstile "hybrid" sind. D.h. sie enthalten Merkmale verschiedener anderer Musikstile - lassen sich aufgrund dieser spezifischen Merkmale aber wiederum als eigenständiger Stil definieren.

Sowohl Musik, die auf bestimmten Regeln basiert, wie z.b. House, als auch Musik, die auf einer Vermischung vieler verschiedener musikalischer Regeln basiert, ist "individuell" - da sie von Individuen erschaffen wird :D

Deine Kritik hat sich wahrscheinlich mehr auf die Kreativität bezogen. Wenn jemand über 50 Jahre nur klassischen trance macht, dann ist da wohl etwas schief gelaufen mit der musikalischen Kreativität ^^
 
@ Ksoa:
allgemein, hab ich mich halt eher von den neueren Skream Sachen beeinflussen lassen.



@ ruhigbrauner...joa, Skrillex hat hiermit nich soviel zu tun und wird es auch niemals, das hat jetzt auch nix mit Hybrid, etc. zu tun imo.
aber danke fürs Feedback :-)

@Beatback: Ich arbeite gerade noch daran, den zweiten Drop etwas anders zu gestalten, aber denke, dass der erste eigentlich genügend beinhaltet und sogar evtl. wie Ksoa meinte, sogar noch minimalistischer sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das Lied kannte ich nicht, gefällt mir sehr :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben