minimal-eso-meditative-plastic

mazze

Master of Desaster
Registriert
06.04.03
Beiträge
4.922
Reaktionen
2.455
Punkte
13.088
Hi,

mal was anderes von Mazze:
6 mal anhören und ne Stunde warten beim Arzt ist vorbei...

plasticmazze

man regt sich auf, oder ist still, hypnotisiert oder traumatisiert hehe :-)
 
Hi mazze,

Herrlicher [g=118]Bass[/g]. Die Sounds machen Spaß. Nicht zu viel, nicht zu wenig.
Ich hörs gerne, wobei ich finde, dass diese Chor und Pad Harmoniefolge aud Dauer etwas sehr hypnotisch.


Elektrofred
http://www.speedyshare.com/852317558.html
 
...merci auf Dauer eben hypnotisch...grins
 
Die Rhythmus-Elemente find ich gut, die Pad-Melo zuerst auch, aber irgendwann könnte die [g=63]Harmonie[/g] dann doch mal wechseln. Ich warte auf die Stelle, wo der Track "erwacht"...kommt aber leider nicht. Insgesamt find ich die Sache dann doch etwas zu lang geraten.

Grüße
Cos
 
Wie mazze, sowas machst du auch?

Nee, das ist nicht mein Ding! Überhaupt nicht.


Aber ich hjabe über Sven's Seite auch deine musiker-on-Seite gefunden. Schöne Sachen dabei!


Gruß Jens
 
MountainKing schrieb:
Wie mazze, sowas machst du auch?

Nee, das ist nicht mein Ding! Überhaupt nicht.


Aber ich hjabe über Sven's Seite auch deine musiker-on-Seite gefunden. Schöne Sachen dabei!


Gruß Jens

Ja ich bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage und ich schäme mich so, dass du das nun erfahren hast :-)...

Der Song hat sogar einen Hintergrund, ich habe einen Kollegen, der voll auf Tekkno, dub, 2Step und wie das ganze Zeugs heißt, abfährt, der hat glaube ich so 4000 CDs. Und kürzlich war er mal bei mir, er ist auch Musiker uns spielt hervorragend Flügel und Akkordeon und da habe ich ihm gesagt er soll mal seine Lieblingstracks mitbringen, ich bieg ihm auch sowas hin... Und das habe ich getan...

Aber das Ding dient auch zur Ergänzung meiner Chillouttracks, damit es endlich mal ne [g=420]CD[/g] wird und

last but not least

mache ich immer so Musik, wenn ich mit echten Musikern, so wie dir bspw., nichts am Laufen habe, einen Song mit Text und Gesang zu schreiben ist für mich schwerer als so ein Endlostrack, aber besser so was wie garnichts, Kür ist natürlich für mich nach wie vor scheinbar handmade Musik und im Herzen Gothic und Powermetal...

Achso ich bin übrigens ne musikalische Hu.e, wenn ich wüsste ich könnte mit irgendeiner Stilrichtung Erfolg haben, dann würde ich die produzieren, mir ist es fast egal was, ist immer so ne kleine Knobelaufgabe..

So jetzt ist mein Statement so lange wie der Song und ich muss aufhören.
 
eher ambient als minimal. aber daürf sehr ok.
 
Hallo Mazze,
…das Stück steigert sich sehr unaufdringlich von Minute zu Minute …sehr hypnotisch das Ganze, besonders die Chorfächen tragen dazu bei. Der Basssound gefällt mir richtig gut!
Muss aber auch zugeben, dass ich deine handmake Songs um einiges besser finde. Geschmackssache…

Gruß
Quer
 
hi,
danke für dein [g=94]feedback[/g], ja mir gefallen handmade Geschichten auch besser, solche "Dinger" mach ich nebenher, aber auch gerne, man lernt ja nie aus und ich bin weder auf Gesang noch Gitarrist angewiesen....
 
Da passiert irgendwie nix. Aber der Threadtitel ist korrekt!
 
so minimal wie des Kaisers neue Kleider ist es nun auch wieder nicht... also bei mir und den anderen funzts

Leider kann ich es jetzt gerade nicht testen, da ich mich im Krankenhaus rumtreibe...
 
will dich nicht angreifen. ABER:
für mich kein minimal. nicht mal ein bissel. ist ja schön das dir alle hier honig ums maul schmieren aber hast du mal minimal gehört? der track ist vieleich ein anfang aber sonst müll. sorry junge aber dein lied hat keine bewegung und keine dymamik. keine ahnung was du machen willst ob ambient oder minimal. für beide musikrichtungen schwach. das einzige was passt sind die samples und die lautstärken (meistens).
 
SebastianO schrieb:
will dich nicht angreifen. ABER:
für mich kein minimal. nicht mal ein bissel. ist ja schön das dir alle hier honig ums maul schmieren aber hast du mal minimal gehört? der track ist vieleich ein anfang aber sonst müll. sorry junge aber dein lied hat keine bewegung und keine dymamik. keine ahnung was du machen willst ob ambient oder minimal. für beide musikrichtungen schwach. das einzige was passt sind die samples und die lautstärken (meistens).
...ich hab mit minimalem Aufwand und minimaler Instrumentierung produziert ergo minimal basta.
Darfst uns aber gerne mal minimal und ambient definieren...
 
moin,
... mit minimalen mind produziert?
der chor nervt und deinem tekknofreund haste da nicht wirklich n haken geschlagen.
ist garnicht so einfach plastik aus m ärmel zu schütteln?!
und wenn du mit begriffen(genres) hausieren gehst,vorher mal was hören,kann nicht schaden.ansonsten 0815 nummer.nix für ungut.

sonnigen gruß
aldi
 
DaHaraldi schrieb:
moin,
... mit minimalen mind produziert?
der chor nervt und deinem tekknofreund haste da nicht wirklich n haken geschlagen.
ist garnicht so einfach plastik aus m ärmel zu schütteln?!
und wenn du mit begriffen(genres) hausieren gehst,vorher mal was hören,kann nicht schaden.ansonsten 0815 nummer.nix für ungut.

sonnigen gruß
aldi

Ich bin mit keinem Stil hausieren gegangen, ich habe das Ding nur minimal genannt, aber wahrscheinlich ist es schon maximal für euch minimal freaks lol.
Und es ist leicht so was aus dem Ärmel zu schütteln, übrigens einer der Lieblingsjünger meines Bekannten ist plastikman, daher auch der Songtitel, der im weitesten Sinne im Stile einer seiner Songs ist, natürlich nicht genau, soll ja meiner sein. Ich wollte nur meinem Bekannten aufzeigen, was geht und er hat übrigens sofort erkannt, auf was ich "angespielt" habe. Er läuft übrigens unter minimal und techno, aber das ist mir eigentlich sch..ßegal.

Ich behaupte mal so ne [g=420]CD[/g] hätte ich spätestens in 2 Wochen fertig.
Das ist jetzt keine Kritik sondern ne Feststellung, während ich für ne Minute Filmmusik wahrscheinlich solange brauche wie für ein minimal Stück.
 
Dann mach das mal und verschick die an renomierte lable. die werde dir sicher nicht antworten weil deine sachen der zeit so weit voraus sind.

ich frage mich warum du um [g=94]feedback[/g] bittest wenn du mit kritik nicht klar kommst?

dein track ist in meine augen nix. null. nicht heute und nicht in der zukunft.
 
Und es ist leicht so was aus dem Ärmel zu schütteln, übrigens einer der Lieblingsjünger meines Bekannten ist plastikman, daher auch der Songtitel, der im weitesten Sinne im Stile einer seiner Songs ist, natürlich nicht genau, soll ja meiner sein.

ja, das ist leicht. bob dylan. kein ding. nasenklammer, schrammelgitarre, barhocker. hört sich zwar nicht genau gleich an aber hey, das ist die persönliche note unso.

und plastikman ist ein lieblingsjünger deines bekannten? macht diese aussage irgendeinen sinn?
 
SebastianO schrieb:
Dann mach das mal und verschick die an renomierte lable. die werde dir sicher nicht antworten weil deine sachen der zeit so weit voraus sind.

ich frage mich warum du um [g=94]feedback[/g] bittest wenn du mit kritik nicht klar kommst?

dein track ist in meine augen nix. null. nicht heute und nicht in der zukunft.

entweder bin ich meiner Zeit weit voraus oder mein Track ist nichts, beides geht nicht.
Ich komme gut mit deiner Kritik klar, allerdings warte ich immer noch auf deine minimal-Definition. Denn an der misst du mich ja und mich täte die Meinung eines Kenners schon interessieren.
 
300LittleBirds schrieb:
ja, das ist leicht. bob dylan. kein ding. nasenklammer, schrammelgitarre, barhocker. hört sich zwar nicht genau gleich an aber hey, das ist die persönliche note unso.

und plastikman ist ein lieblingsjünger deines bekannten? macht diese aussage irgendeinen sinn?

Ad 1 Das einzige an dem ich mich orientiert habe sind die Songlänge und der - ich würde sagen - dreigeteilte Songaufbau, der Rest ist kiki und so individuell oder gerade wenig individuell wie es dieser Stil zulässt.
Das geht mit aufwendiger handmade Musik nicht so einfach.

Ad 2 schau in die Bibel
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben