P
Potti18
- Registriert
- 11.07.15
- Beiträge
- 26
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 28
Kennt einer den Preis vom M930 direkt bei Microtech Gefell? Sonst würde ich vom musicstore testen. Reicht eine normale Halterung?
Gruß
Gruß
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du kannst nicht direkt bei Microtech Gefell kaufen, nur zum Testen bestellen. Kaufen musst du dann beim Store, wenn Du Dich entschieden hast.
Es ist eine Elastische, die im Normalfall reichen müsste.
Die reicht locker, habe ich auch.Es ist eine Elastische, die im Normalfall reichen müsste.
Nur zur Info ich würde dies hier kaufen und nicht die Version mit dem Popfilter und der anderen Halterung.
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...MH-93.1-Halter/art-REC0001275-000#FullDetails
Gruß
Die TLM127 ist wohl ne abgeleitete Kaspel vom TLM103, hier allerdings Doppelmembran.Leute,
ich habe heute jemanden getroffen der gerade sein Mikrofon verkaufen will. Es ist ein Neumann TLM 127, welches nicht mehr verkauflich ist. Es soll ähnlich wie das TLM 103 klingen nur mehr Möglichkeiten haben.
Wollte die Tage bei Microtech anrufen aber ist das TLM eine Überlegung wert?
Er hat es nur einige Male benutzt und will dafür 1000€ aber er meint da kann man noch
was machen.
Gruß
Die TLM127 ist wohl ne abgeleitete Kaspel vom TLM103, hier allerdings Doppelmembran.Leute,
ich habe heute jemanden getroffen der gerade sein Mikrofon verkaufen will. Es ist ein Neumann TLM 127, welches nicht mehr verkauflich ist. Es soll ähnlich wie das TLM 103 klingen nur mehr Möglichkeiten haben.
Wollte die Tage bei Microtech anrufen aber ist das TLM eine Überlegung wert?
Er hat es nur einige Male benutzt und will dafür 1000€ aber er meint da kann man noch
was machen.
Gruß
Vom Frequenzgang sieht das schonmal besser aus als beim TLM103 (zu viele unnötige Bässe und leichte Härte im Hochmittenbereich).
Gehört habe ich es allerdings nicht, vielleicht kann Astronautenkost noch was dazu sagen, er kennt dies Mikro ggf. besser...
Alles in allem würde ich dennoch lieber zum M930 greifen wollen, die Gefeller haben mit die besten Mikrokapseln auf der Welt. Die haben ein super Know How in Sachen Kaspelbau, und setzen das auch in der Realität um.
RK79 schrieb in #16:
https://m.thomann.de/at/mojave_ma200_roehrenmikrofon.htm
Und das?
Ich habe mir gerade ein paar Testberichte darüber durchgelesen und ich muss sagen das dieses Mikrofon einen sehr eigenen Klang hat. Es muss natürlich auch zu Stimme passen und das müsste getestet werden. Es ist auf jeden Fall ein Kandidat.
Guten Abend Leute,
ich habe nun beide Mikrofone hier gehabt und ich muss mich jetzt entscheiden. Ich denke aber es wird das Microtech Gefell M930. Das TLM 127 passte sehr gut zu meiner Stimme allerdings ist es gebraucht und kostet dennoch 950. Es ist bereits 6 oder 7 Jahre alt meinte er. Da hole ich mir glaube ich lieber ein unbenutztes Produkt.
Gruß
Guten Abend Leute,
ich habe nun beide Mikrofone hier gehabt und ich muss mich jetzt entscheiden. Ich denke aber es wird das Microtech Gefell M930. Das TLM 127 passte sehr gut zu meiner Stimme allerdings ist es gebraucht und kostet dennoch 950. Es ist bereits 6 oder 7 Jahre alt meinte er. Da hole ich mir glaube ich lieber ein unbenutztes Produkt.
Gruß
Prinzipiell zahlt man bei Neumann auch ein gutes Stück für den Namen. Ein gebrauchtes Neumann muss aber deswegen nicht schlecht sein. Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei Gefell einfach erstaunlich gut. Mit dem M930 kannst DU soviel nicht falsch machen. Die Tage habe ich eine Sprecherin hier, da kommt das standardmässig in die Spinne. A propos: Habe auf die Elastische Halterung von Gefell verzichtet, da sie sehr teuer ist. Du kannst eine Oktava-Spinne SM-20 nehmen, und den XLR Stecker von der anderen Seite durchstecken. Das funktioniert gut, und ist sehr günstig. Man muss nur den XLR-Schaft des Gefells ein bisschen in die Halterung reindrücken.
Kann gut sein, daß ich mal ein 2. M930 für Pianorecording anschaffe. Der Support sagte mir, ich könne meines einschicken, und sie würden dazu ein gematchtes raussuchen, der Shop wo ich kaufen würde, ist dabei völlig egal. Super Service. Mir fehlt nur grad der Tausender![]()
Ja nur klingt das TLM zusammen mit meinem Preamp einfach nur sowas von geschmeidig das ich es gerne hätte. Aber 950 Euro sind viel Geld, kennt einer den letzten Neupreis?
Beim TLM 127 findest Du eine UVP von 2.000 €. im Ausland 1.600 $.