Mikrofon, Aufnahme rauscht

H

Hugo25

Registriert
30.05.05
Beiträge
117
Reaktionen
0
Punkte
153
Guten Morgen,

bei mir liegt folgendes Problem vor:

Mein [g=116]Mikrofon[/g] rauscht!

Ich habe eine Kondensatormikrofon, dass über eine [g=76]Phantomspeisung[/g] "gespeist" ist und mit dem Output an meine externe Soundkarte (ist per USB Kabel mit Strom versorgt) angeschlossen ist. Bei dieser habe ich den "Input [g=226]Monitor[/g]" aus, da es sonst extrem rauschen würde und den Input auf Mic festgelegt. Das Signal geht von dort aus zum Laptop und wird in Cubase aufgenommen. Der Output von Cubase geht wiederum über dir Soundkarte in einen Mixer und dann in eine Stereoanlage.

Es ist allgemein ein relativ minimales Hintergrundrauschen, dass kommt und wieder geht. Doch wenn ich das Mikro anschliesse, dann rauscht es richtig laut. Was kann man dagegen tun?

Wie kann ich ermitteln, was die Geräusche verursacht?

Ich freue mich über jeden Comment. Schonmal im Voraus vielen Dank!
 
1.
pegel zu hoch?
2.
evtl. nimmst du auch rauschen durch dinge im raum auf.
kondensator mikrofone nehmen sehr sehr fein die hintergrundgeräusche auf.
(rechnerlüfter etc.)
3.
mic/soundkarte kaputt
 
hatte ich auch mal das Problem! Raubt mir fast alle nerven...

Am Schluss hab ichs dann ohne Netzkabel am Laptop probiert, nur mit Akku und das Rauschen war weg!! Kann jetzt halt immer nur etwa ne Stunde aufnehmen, danach muss er wieder angeschlossen werden.

Also, nimm ihn mal vom Strom und betreib das Laptop mit Akku.

schreib dann ob das Rauschen weg war, vielleicht kann uns ja hier im Forum dann auch einer erklären warum das so ist.

Gruss
 
ok, verständnishalber: du hast dein mikro an irgendein gerät mit [g=76]phantomspeisung[/g] angeschlossen (oder macht das deine soundkarte?), der mikrofonvorverstärker wird von deiner soundkarte gestellt? falls dem so ist, würde ich zuerst auf den tippen, was hast du denn für eine soundkarte?
du hast geschrieben, dass du den input [g=226]monitor[/g] ausgeschaltet hast... wie kann es denn dann überhaupt rauschen (bzw. vom mikro kommen), oder hast du den software [g=226]monitor[/g] von cubase an? oder hörst du das rauschen nur auf der aufnahme?

schreib doch einfach mal bitte, was du fürne soundkarte hast, welche kanäle da aufgeregelt sind, wie du dein mikro verstärkst, was es für ein mikro ist usw...
 
netzgeschichten können ganz schön nerven!
es gibt im fachhandel die sogenannten di-boxen (z.b. von behring), wenn man
die vor die soundkarte schlauft, kann das unter umständen ganz toll sein.

ich bin veranstaltungstechniker und habe das problem mit gastlaptops des öfteren,
meist hilft die [g=176]di-box[/g].
das ding kost im fachhandel etwa 30 euro.

gruss

LBow
 
Erstmal danke für die Antworten!

Ich benutze die "Edirol UA-20" und habe den Software-[g=226]Monitor[/g] von Cubase aktiviert.

Ist die [g=176]DI-Box[/g] ein [g=43]Filter[/g]?

Mit dem Netzteil abnehmen und über den Akku laufen lassen hatte ich schonmal probiert und es hatte nicht geklappt, da ich noch ne externe Festplatte am Laptop angeschlossen hatte, die auch über ein Netzteil an der Steckdose hängt. Jetzt habe ich einfach mal nur die Soundkarte mit Mic und Lappi über Akku benutzt und es war kein Rauschen da.
Damit ist dieses Problem gelöst. Vielen Dank nochmal an alle!

Achja, gibt es ne möglichkeit rauschfrei Aufzunehmen mit Netzteilen dran?
 
es gibt im fachhandel die sogenannten di-boxen (z.b. von behring), wenn man

eine [g=176]DI-box[/g] schön und gut. das anwendungsgebiet ist aber bei line-signalen, die symmetriert werden sollen.

da kommt der massetrennfilter schon eher ran.

lg
flox
 
Ok, ich glaube, dass ich mir so ein Massefilter holen werde.

Dazu hab ich aber noche eine Frage:

Ist die Qualität, der Preis hierbei von Relevanz, da es sich hierbei um einen [g=43]Filter[/g] handelt, der das Signal beschneidet, oder ist es egal?

Vielen Dank
 
hörst du das rauschen auch mit kopfhörer in cubase? oder nur wenn du das signal an die stereanalge weitergibst?

lg, cri
 
Also wenn ich die Kopfhörer an den Output meiner externen Soundkarte anschließe, dann hör ich dasselbe brummen, summen etc., das ich auch über die anlage höre.

Wenn ich hingegen wieder das Netzteil abtrenne, dann ist es teilweise weg. Ein leichtes fiepsen und hintergrundrauschen ist weiterhin noch vorhanden.

EDIT:

Also ich hab mal gerade zwischen den Soundkarten hin ung hergewechselt und dabei ist mir aufgefallen, dass meine externe selbst sonderbare Geräusche verursacht. Woran kann das liegen?

Edirol UA - 20 hat folgende Auswahlmöglichkeiten:

Advanced Drivers: On, Off (bei mir On, ist das [g=12]Asio[/g])
Monitro: Off, Auto, On (bei mir Auto)
und Input: Line, Guitar, Mic (bei mir Mic)

Geräusche aus dem Raum sind es zu 100% nicht, da das leichte Rauschen und Piepsen auch beim nicht aufnehmen vorhanden ist.
 
Ist die Qualität, der Preis hierbei von Relevanz, da es sich hierbei um einen [g=43]Filter[/g] handelt, der das Signal beschneidet, oder ist es egal?

Der Massetrennfilter filtert ja nicht die störenden Frequenzen aus dem Audiosignal sondern trennt physikalisch die Erdungen der beiden Geräte (so hab ich das zumindest verstanden...ich hab ja eigendlich keine Ahnung).

Ich hatte mir damals den günstgsten ausgesucht und der funktioniert bei mir.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben